Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 2. April 2020 |
 Der Deutsch-Neuseeländer Hagen Schulte hat mit 27 bereits eine bewegte Rugby-Karriere hinter sich. Foto (c) Perlich
Hagen Schulte hat in seiner Karriere schon so einiges erlebt: Der 27-jährige Deutsch-Neuseeländer hat schon als Profi bei den Glasgow Warriors, dem Heidelberger RK, in Bukarest, sowie zuletzt in der amerikanischen Profi-Liga MLR bei den Houston Warriors gespielt. Einige seiner besten Erlebnisse hatte der Verbinder aber im Trikot der schwarzen Adler, wie er im Interview mit TotalRugby erklärt. |
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 4. April 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 25. März 2020 |
 Ex-Adler-Kapitän Ferreira: Aktuell in Frankreich in Quarantäne, die sich wie
In unserer TR-Serie haben wir euch regelmäßig darüber informiert, wie es den deutschen Profis auf der anderen Rheinseite in Frankreich ergeht. Bisher standen dabei die sportliche Entwicklung unserer Rugby-Legionäre und ihrer Vereine im Vordergrund - aber auch das ändert sich in Zeiten von Corona. Es herrscht Unsicherheit allerorts, nachdem der Spielbetrieb seit mittlerweile fast zwei Wochen ruht. Gehaltskürzungen wurden bei einigen Teams bereits implementiert, oder stehen im Raum und wann es auf dem Rasen weiter geht, kann aktuell niemand abschätzen. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. März 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 29. Februar 2020 |
 Luke Wakefield sorgte für die zwischenzeitliche Führung. Foto (c) Kessler
Die zweite Heimpleite der schwarzen Adler in Folge, kein einziger erzielter Punkt im zweiten Durchgang - es war unter dem Strich eine verdiente Niederlage, die dennoch vermeidbar schien. Aus deutscher Sicht gab es an diesem stürmischen Nachmittag in der Neckarstadt, der die allererste Niederlage überhaupt eine Nationalmannschaft der Schweiz brachte, nicht viel Positives mitzunehmen. Nun muss im abschließenden Heimspiel in drei Wochen ein Sieg gegen Litauen an gleicher Stelle her, so der Tenor im Trainerteam der Adler. |
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 29. Februar 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 28. Februar 2020 |
 Angeführt von Kapitän Jörn Schröder nimmt es das Adler-Team morgen mit der Schweiz auf. Foto (c) Kessler
Die Adler-Aufstellung für das morgige EM-Duell der Rugby Europe Trophy ist nun offiziell. Der gebürtige Hannoveraner Jörn Schröder wird das Team erneut als Kapitän aufs Feld führen, anders als in den bisherigen beiden EM-Spielen werden zwei Spielmacher auf der Zehn und Zwölf das Spiel ankurbeln und im Sturm soll ein vielversprechender Debütant für die Oberhand an den Kontaktpunkten sorgen. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Februar 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 27. Februar 2020 |
 Mehr mit dem Ball versuchen, das ist das Motto des deutschen Teams am Samstag in Heidelberg. Foto (c) Kessler
Samstag um 15 Uhr wird im Heidelberger Rugby-Wohnzimmer das dritte Adler-Spiel der laufenden Saison in der Rugby Europe Trophy angepfiffen. Der Gegner wird die Schweiz sein und auch wenn die Bedingungen höchstwahrscheinlich keine einfachen sein werden, verspricht das neue Trainerduo explizit mit mehr Spielfreude zu agieren. Die Marschroute lautet mehr mit dem Ball zu versuchen und sich nicht mehr dermaßen auf den Sturm und die Standards als Waffe zu verlassen, wie die Coaches Melvine Smith und Byron Schmidt gegenüber TR erklären. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. Februar 2020 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 82 - 90 von 899 |