Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 8. Januar 2021 |
 Henning Lange wird in seinem Ingolstädter Krankenhaus der BioNTech-Impfstoff verabreicht.
Er ist 32, fit, Rugbyspieler in der zweiten Bundesliga, hat keinerlei Vorerkrankungen, wurde aber wegen seines Berufs als einer der allerersten in Deutschland gegen das neuartige Coronavirus geimpft. Henning Lange ist Rugger aus Leidenschaft und Arzt in einem bayerischen Klinikum. Wir haben uns mit dem Wahl-Münchner über seinen Berufsalltag während der Pandemie und die Impfung unterhalten, die Lange als den einzigen Ausweg aus der Pandemie sieht. |
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 9. Januar 2021 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 11. Dezember 2020 |
 Vor einem richtigen Ligabeginn könnte es wieder lokale Wettbewerbe geben, wie im Herbst mit dem CT-Cup im Rhein-Main-Raum. Foto (c) Kessler
Seit dem November ruht das ovale Leder in Deutschland und zwar bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr - an eine Rückkehr ist aufgrund von weiterhin exorbitant hohen Corona-Zahlen vorerst nicht zu denken. Da ist man in Frankreich und England schon weiter, wo im Dezember bei den Amateuren der Einstieg in den Trainings- bzw. gar den Spielbetrieb erfolgt. In Deutschland müssen sich die Klubs zumindest bald darüber Gedanken machen, wie sie fortfahren wollen. Denn der Bundesligaausschuss will einen möglichen Neustart und wie dieser erfolgen soll zunächst mit den Vereinen diskutieren. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 11. Dezember 2020 )
|
|
Geschrieben von Karlsruher SV
|
Dienstag, 24. November 2020 |
 Die Herren-Mannschaft des KSV beim Derby gegen Stuttgart. Foto (c) KSV
Der amtierende Regionalligameister Baden-Württemberg Karlsruher SV sucht einen neuen Trainer für seine Teams. Im Jubiläumsjahr 2021 soll die Rückkehr in die zweite Bundesliga für die erste Herrenmannschaft erreicht werden. Der Verein will insgesamt wachsen, der bisherige Übungsleiter kann aus persönlichen Gründen nicht weitermachen, weswegen der KSV für die Zeit nach der Winterpause einen Nachfolger / eine Nachfolgerin sucht. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 26. November 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 6. November 2020 |
 Kein Derby im Jahr 2020 - den beiden Berliner Klubs wird das lukrativste Spiel des Jahres genommen. Foto (c) Grzanna
Von Flensburg bis Füssen ruht das ovale Leder erneut. Rugby-Deutschland muss Corona-bedingt wieder in die Pause - die noch laufenden Cup-Wettbewerbe wurden eingestellt, lediglich ein Freundschaftsspiel wurde am letzten Wochenende noch absolviert. Wir haben uns bei den Vereinen der Republik umgehört, wie sie mit dem erneuten Lockdown umgehen und wie hart sie dieser Schritt trifft. Mit dem Berliner und dem Hannover-Derby hätten zwei der größten Derbys im November stattfinden solleen.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 6. November 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 29. Oktober 2020 |
 78-Victoria Linden hätte eine der Fritz-Raupers-Cup-Partien am Wochenende eigentlich gehießen - doch in Hannover setzt man den Spielbetrieb schon jetzt aus.
Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der zweiten Corona-Welle sind einschneidend und kamen überraschend. Wohl noch vor zehn Tagen hätte kaum jemand mit einem zweiten Lockdown gerechnet, auch wenn er dieses Mal mit einem angekündigten zeitlichen Rahmen und weniger strengen Regelungen erfolgt. Dennoch: Für den Amateursport hierzulande, der den gesamten November über ausgesetzt werden muss, ist es eine harte Prüfung. Bereits an diesem Wochenende kommt der Rugby-Spielbetrieb weitestgehend zum Erliegen und das dürfte sich bis zum Frühjahr kaum ändern. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Oktober 2020 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 9 von 1963 |