Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 1. Oktober 2020 |
 Das ovale Leder fliegt wieder, doch mit ihm auch das Corona-Risiko.
Gute zweieinhalb Wochen ist es her, da erreichte das Coronavirus die Rugby-Community, die sich gerade erst aus der langen Pause zurückmeldete, und zwar mit voller Wucht. Drei Vereine waren betroffen, fast einhundert Spieler mussten in Quarantäne. Manche Klubs haben daraufhin ihre Pläne für lokale Cup-Wettbewerbe gestrichen, andere sind dennoch in den Spielbetrieb eingestiegen. Wir haben uns mit den Verantwortlichen der drei Vereine unterhalten, die vom ersten Corona-Ausbruch im deutschen Rugby betroffen waren und sie gefragt, was sie aus dem ersten Ausbruch gelernt habeen. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. Oktober 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 28. September 2020 |
 Schwer zu stoppen: Offenbachs Angriffs-Maschinerie bahnte sich gegen Rottweil ihren Weg. Foto (c) Seufert-Chang
Siebzehn Spiele bundesweit, wenn auch ohne Beteiligung eines aktuellen Bundesliga-Teams. Landauf und landab rollte am Wochenende das ovalen Leder, mehr und mehr Mannschaften feiern die Rückkehr auf den grünen Rasen - im Falle der Potsdamer Adler gar wie Phönix aus der Asche. In Offenbach wurde derweil der CT-Cup mit Corona-Verspätung gestartet. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 29. September 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 24. September 2020 |
 Drei Mal Porter in der ersten Sturmreihe. Vater Chris als Hakler, die Söhne Noah und Ben als Props.
Drei Mal stand der Name Porter vorletzte Woche auf dem Spielberichtsbogen nach der Partie Frankfurt III gegen Heusenstamm II. Es ist eine ovale Frankfurter-Familiengeschichte, wie es sie in Deutschland noch zu selten gibt. Rugby als Tradition die von Generation zu Generation weitergereicht wird - oder als „Leim, der die Familie zusammenhält“, wie Vater Christopher Porter es formulieren würde. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 24. September 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 21. September 2020 |
 Germania-Kapitän Mau führte sein Team zu einem Kantersieg. Foto (c) Janus
Rugby-Deutschland bekam ein erstes richtiges Rugby-Wochenende nach der langen langen Corona-Pause geboten. Immerhin sechs von 16 Bundesligisten waren im Einsatz. Leipzig konnte das Topspiel des Wochenendes gegen den BRC gewinnen, Germania machte kurzen Prozess mit Döhren. Doch auch dieses Wochenende überschattete Corona das ovale Geschehen hierzulande. |
Letzte Aktualisierung ( Montag, 21. September 2020 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 18. September 2020 |
 RK 03 gegen RCL - das wird eines der Duelle im Berliner Corona-Cup. Foto (c) Sophie Döring
In der Bundeshauptstadt startet morgen parallel zum Fritz-Raupers-Cup in Hannover das Berliner Pendant gestartet. Die drei Hauptstadt-Bundesligisten und der RC Leipzig fechten die Nordost-Krone aus. In der Hauptstadt vertraut man auf das Hygiene-Konzept, während der Corona-Cup in der Rugby-Hauptstadt Heidelberg mehr denn je wackelt. Nach der gestrigen Absage der RGH, hat nun auch der SC Neuenheim seine Teilnahme abgesagt. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. September 2020 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 19 - 27 von 1969 |