Registrieren
Advertisement
Euregio Rugby Cup U19 startet im Oktober
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 28. August 2012

Die Delegation des Euregio Cups U 19
Die Delegation des Euregio Cups U 19

Auf Initiative von Jean-Claude Jeandrin, Bruno Rademacher von Rugby Coq Mosan und Michael Szott vom RC Aachen trafen sich am vergangenen Wochenende Jan Laenen (RC Laakdal), Raphael Renders (Schilde Diabolos) und Dieter Hanf (ASV Köln) in Berneau/Belgien.

Bei einem Arbeitsessen im belgischen Stil vereinbarten die Clubvertreter die Rahmenbedingungen des Cups und ebneten den Boden auch für andere, weiterreichende Kooperationen auf Club und übergeordneten Ebenen. Landestrainerin NRW Susanne Wiedemann sowie je ein Vertreter der Schiedsrichter, u.a. Werner Cromm, waren unterstützend angereist. Im Rahmen dieser internationalen Zusammenarbeit werden auf beiden Seiten der Grenzen, eine nachhaltigere Förderung der Spieler über die U18 hinaus und eine Verbesserung des Spielniveaus angestrebt.

Der Euregio Rugby Cup U19 wird als 15er Rugby in sechs Spieltagen ausgespielt. Erster Spieltag wird der 27.10.2012 sein. Der Cupsieger der Spielserie erhält das Austragungsrecht für ein gemeinsames Rugby-Spirit-Turnier am 11.05. 2013.

Teilnehmer der ersten Runde: Coq Mosan, RC Aachen und je eine Spielgemeinschaft aus Laakdal/Schilde sowie aus NRW. Die NRW-Spielgemeinschaft, zu der es bislang nur aus Köln und Düsseldorf Kooperationszusagen gibt, wird in Anlehnung an das NRW-Wappentier unter dem Namen „Crazy Horses“ geführt und von den Trainern Wilson da Silva (Düsseldorf Dragons) und Dieter Hanf (ASV Köln) trainiert. Eine Ausweitung des Cups auch durch Teams aus den Niederlanden wird angestrebt. Zur Darstellung der Spielserie werden ein Logo sowie eine eigene Webseite entwickelt.

Spieltermine: 27.10.2012, 03.11.2012, 08.12.2012, 02.02.2013, 09.03.2013,13.04.2013, Spirit Turnier 11.05.2013

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Dirk Sebesse said:

809
Euregio Rugby Cup
Hallo zusammen,

ich finde die Initiative sehr gut. In Hannover sind wir gerade dabei mit Hannover 78 ein ähnliches Projekt zu starten. In diesem Zusammenhang drängt sich für mich natürlich die Frage auf, ob wir die Möglichkeit hätten in die Runde einzusteigen. Und /oder ob es hier auch Planungen in Richtung U 21 und U 23 gibt. Über eine kurze Stellungnahme von Euch Initiatoren würde ich mich freuen.
September 14, 2012

Dieter Hanf said:

1838
Teilnahmeanfrage
Hallo Dirk,

vielen Dank für dein Interesse, leider ist diese Spielzeit ist die Runde ja schon gesetzt und komplett geplant. Diese wird von uns als Test für eine weitere Zusammenarbeit angesehen, die durchaus Erweiterungen erfahren kann. Wir haben durchaus auch andere Altersklassen und oder Teams gedacht.
Ein Problem sind und bleiben die Reisekosten und lange Anfahrtswege. Da ja Heim- und Auswärtsspiele geplant sind, könnten die Kosten schnell explodieren. Deshalb haben wir hier erstmal an grenznahe Clubs bzw. Spielgemeinschaften gedacht. Im Fall der "Crazy Horses" lässt sich das auch nur unter Selbstbeteiligung der Eltern/Spieler realisieren.
Eine Beteiligung zum Beispiel von euch wäre auf Grund der schon abgeschlossenen Planungen deshalb nur im Falle einer Absage eines Teams zu realisieren. Davon kann im Moment nicht die Rede sein. Selbstverständlich werden wir darüber sprechen und weitere Entwicklungen, Pläne rechtzeitig kommunizieren, sodass Interessenten sich beteiligen können.

Liebe Grüße nach Hannover und viel Erfolg

Dieter Hanf
September 16, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >

honeypot@totalrugby.de
Advertisement
Advertisement