Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby bei Olympia - Es wird Zeit!!
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Dienstag, 26. August 2008

Image
Rugby 7s hofft auf eine Teilnahme an Olympia - (c) marco schmidt

Der Artikel von Mulu über eine mögliche Teilnahme an den olympischen Spielen 2016 hat mich dazu animiert Euch mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben – es wird nämlich endlich mal wieder Zeit für unseren wunderbaren Sport!

Wir Rugbyfans warten schließlich schon ein Weilchen – das letzte Mal war Rugby im Jahr 1924 mit von der Partie!

Aber die Konkurrenten – Golf, Squash, Karate, Baseball, Softball und Rollschuhlaufen – die um einen Platz bei den Olympischen Spielen buhlen – werden es uns nicht einfach machen. Schließlich werden am Ende vermutlich nur zwei dieser Sportarten das Rennen machen.

Wir könnten jetzt über die Vorzüge dieser grundverschiedenen Sportarten in epischer Breite diskutieren, aber ich plädiere für 7s und zwar aus ganz einfachen Gründen. Rugby 7s ist ein schnelles Spiel, bei welchem die Spieler sehr große individuelle Fähigkeiten mitbringen müssen, im Rugby gibt es trotz der großen Professionalität nach wie vor Werte und Traditionen die den jungen Spielern auch heute noch vermittelt werden und nicht zuletzt steigt das Zuschauerinteresse speziell beim 7s stetig. Die Goldmedaille im 7s wäre mit Sicherheit das Maß aller Dinge in diesem Sport und würde die Teilnahme der besten Spieler an den Sommerspielen garantieren.

Ich bin mir nicht ganz sicher wie ihr denkt, aber wenn die Goldmedaille bei Olympia nicht die höchste Auszeichnung einer Sportart ist, dann sollte diese Sportart ohnehin nicht bei Olympia sein.

Die 7s Variante des Rugbys hat sich als eigenständige Sportart längst etabliert und ihre Popularität hat zuletzt nicht nur bei den Hannover 7s sondern z.B. auch bei den Commonwealth Games oder den Hong Kong 7s bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Weder bei den Zuschauerzahlen, noch bei den teilnehmenden Athleten, muss sich das 7er Rugby noch vor seinem “großen Bruder” verstecken.

Ausserdem sind auch wir Deutschen im 7er gar nicht so schlecht, aber das mal nur so nebenbei.

Die 15er Variante ist für Olympia gänzlich ungeeignet, die Erholungsphasen der Spieler zwischen den verschiedenen Partien sind für eine 14-Tägige Veranstaltung schlicht viel zu lang.

Eines der größten Probleme könnte werden, dass einige der größten europäischen Rugby Nationen sich bei Olympia alle in einem Team wiederfinden würden.

Großbritannien besteht bekanntlich aus Nordirland, Schottland, Wales und England, würden die Briten also ein 7s Lion Team an den Start schicken?

Wie soll das funktionieren? Man kann über britisches Rugby denken was man will, aber sie hätten einen unheimlichen Vorteil mit solch einem “Megateam”.

Beim letzten Anlauf für die Teilnahme an den Spielen 2012 ist Rugby 7s gescheitert, aber der Sport hat seit der letzten Abstimmung deutlich an Profil gewonnen.

Damals hatten Karate und Squash noch die Nase vor Rugby, aber auch sie konnten nicht genügend Stimmen sammeln um endgültig teilnehmen zu dürfen, während Softball und Baseball verzweifelt versuchen die Abwesenheit 2012 nur als “nachsitzen” zu verkaufen.

Aber ich bin davon überzeugt, dass 7s die größte Entwicklung vollzogen hat, nicht nur im Hinblick auf den enormen Zuschauerzuspruch, sondern vor allem durch die Schaffung der weltweiten IRB Sevens Series.

Aber am Ende kann es sein, dass nicht die Mitbewerber der Teilnahme von Rugby bei Olympia im Wege stehen, sondern das Bestreben des IOC, erst eine Sportart aus dem olympischen Programm zu streichen, bevor eine neue aufgenommen wird.

Aber nachdem ich mir auf meinem Sofa unzählige olympische Wettbewerbe reingezogen habe (ich bin froh, dass die Spiele endlich rum sind und ich selbst wieder dazu komme ein bisschen Sport zu treiben), bin ich so frei und stelle mal meine persönliche Streichliste zusammen.

Ihr könnt natürlich auch eure Kandidaten nennen, wenn ihr möchtet.

Hier also meine Liste:

Unangefochten auf Platz 1 ist U23 Fussball, oder was auch immer die da veranstalten – Jugendsport bei Olympia und dann auch noch gespickt mit ein paar älteren Spielern? Unsinn!

Gehen – die rennen, ich habe genau hingeschaut!

Beachvolleyball – ich weiß die Mädels tragen Bikinis – aber jetzt mal ernsthaft?

Tennis – ich denke jedem Spieler ist ein Wimbledon Sieg wichtiger.

Synchronschwimmen – also dazu fällt mir gar nix mehr ein.

Die Liste ließe sich jetzt beliebig lang fortsetzten, ich habe nur die Sportarten aufgezählt die mir jetzt sofort in den Sinn kamen. Aber wir sollten auch ein anderes As im Ärmel von uns Rugbyspielern nicht unerwähnt lassen. IOC Präsident Jaques Rogge ist ein Ex-Rugbyspieler (er hat sogar einige Länderspiele für Belgien bestritten)…

Komm schon Jaques, wir wissen dass Du gerne Ball spielst…

…und zwar mit ovalen Bällen!

Welche Sportarten würdet ihr streichen?

Denkt daran Euch rechtzeitig bis zum Saisonstart fürs TotalRugby Bundesliga Tippspiel zu registrieren!

Artikel empfehlen
Kommentare (10)add comment

chabal said:

140
...
Guter Bericht.
Du hast Recht.7-er Rugby muss olympisch werden.
August 26, 2008

AlanAlda said:

243
...
Top 1 bei der Streichliste wäre für mich Segeln. Zuschauer feindlich, uninteressant und total langweilig (außer es säuft ein Schiff ab)
August 27, 2008

Tackler said:

113
...
Diese behämmerte Fußballregelung hat bei Olympia nichts zu suchen, da stimme ich dir zu. Aber Fußball ist wohl nach wie vor ein zu lukratives Zugpferd als dass da was geändert werden würde. Zumindest sollten die aber mal dringend an den Regeln basteln!
August 27, 2008

Jeschwindigkeit said:

665
...
was ich viel schlimmer finde als alles andere was bis jetzt von euch aufgezählt wurde, ist "Sportschießen"

was hat denn das genaue Zielen mit einem Gewehr oder einer Pistole mit Sport zu tun...?!

ich persönlich denke Sport soll den Menschen gesund halten und für Kommunikation und Frieden sorgen, aber immer wenn neue Morde im TV gezeigt werden und Jugendliche in den USA in die Schule mit einer Pumpgun gehen kommt bei mir der Zweifel auf, ob man denn nun unbedingt solche Sportarten fördern muss bei Olympia.

aber wie so oft im Leben stehen mächtige Leute dahinter und fördern diesen Schwachsinn

das kann ich mir überhaupt nich erklären wie man so etwas zulassen konnte
August 27, 2008

Simoun said:

353
...
Top Artikel !!!

Also Synchronschwimmen kann man wirklich streichen, weil das geht mal absolut gar nicht !!!
August 27, 2008

WRS said:

334
...
Zumindest ist Rugby knapp in den insgesamt 7 ! Abstimmungsrunden als Dritter gescheitert. Rangfolge für London war: Squash, Karate und Rugby. Für eine Teilnahme ist, soweit ich die englischen Seiten des IOC verstanden habe, eine 2/3 Mehrheit erforderlich. Beide Sportarten kamen nur auf ca. 1/3. Ich sehe die Entwicklung des 7ers auch positiv. Hierbei wird auch die weltweite Vermarktung des Turniers in Dubai durch das IRB beitragen. Mit diesem Medieninteresse können weder Squash noch Karate mithalten. Ich denke wir können verhalten optimistisch sein.
August 27, 2008

WRS said:

334
...
Streichen würde ich:
1. Rhytmische Sportgymnastik (Bändchenhüpfen und Keulenschwingen) weil nur für Frauen,
2. Trampolin
3. BMX-Radsport (dadurch werden nur die Waldwege ruiniert).
August 27, 2008

rugby4ever said:

705
Streichliste Olympia
... Beachvolleyball ist doch ein klasse Sport: Technik und Athletik sind hier gleichermaßen gefragt. Ziemlich bescheuert finde ich allerdings Synchronbahnradfahren - ist doch total beknackt zuzusehen wie Fahrräder im Kreis fahren !!! Rhytmische Sportgymnastik ist allerdings schon zu lange bei Olympia und zählt als Klassiker der Veranstaltung. Deshalb wird dieser Sport wohl eher nicht gestrichen.

Klar ist, dass es kaum was geileres als 7er Rugby gibt - Athletik, Technik, Team, Kampf und viele Punkte sind hier garantiert, sodass dieser Sport an Unterhaltung kaum zu überbieten ist : )
7er Rugby gehört also definitiv ins Olympia-Programm !!!
August 27, 2008

Caveman said:

272
...
für mich gehört: 1.Reiten(Sport?)
2.Segeln(langweilig)
3.Teakwondo(da schreien ja selbst die Männer)
bei Olympia gestrichen
August 27, 2008

Pfiff said:

306
...
sicher sagt jeder rugbyspieler, dass rugby ins olympische programm soll, weil es einfach mal DER sport aller sportarten ist. die frage is nur was außenstehende dazu sagen?!
August 29, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 27. August 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement