Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

O7s: Deutschland im Halbfinale, nun wartet Südafrika
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 21. September 2019

Image
Zwei Siege und der Halbfinaleinzug für unsere Jungs nach Tag eins der O7s. Foto (c) Perlich

Zum Abschluss der Gruppenphase blieb gegen Olympiasieger Fidschi zwar die Sensation aus, dennoch hat Deutschland am ersten Tag des Oktoberfest 7s sein Wunsch-Etappenziel erreicht - und zwar vorzeitig. 12500 Zuschauer im Münchner Olympiastadion erfreuten sich an der Darbietung des "Wolfpack" und der anderen sieben Teams.

Tim Biniak (RG Heidelberg) wollte sich vor dem Turnier verbal nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. „Wir schauen mal wie weit wir uns nach vorne spielen können“, hatte er gesagt. Robert Haase (BSC Offenbach) bezeichnete hingegen das Halbfinale als ausgewiesenes Ziel. Als Gastgeber will man sich natürlich so gut wie möglich präsentieren – und so weit wie möglich kommen. Aber der Halbfinaleinzug in einer Gruppe mit Frankreich, den USA und Olympiasieger Fidschi? Das war schon mutig. Aber das „Wolfpack“ ließ den Worten Taten folgen und darf sich nun auf ein Halbfinalduell mit Südafrika (Sonntag, 11.44 Uhr) freuen.

 

Deutschland – Frankreich 24:19 (12:12)

 

Gleich zum Auftakt bot das „Wolfpack“ den Zuschauern einen waren Krimi – mit Happy End. Tim Lichtenberg, John Dawe (beide Versuch) und Fabian Heimpel (Erhöhung) bescherten Deutschland eine 12:0-Führung und damit einen perfekten Start. Doch die „Grand Nation“, die mit einer Mischung aus World-Series- und Development-Spielern angetreten war, glich noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel brachte Carlos Soteras Merz die DRV-Auswahl in Überzahl (nach Gelber Karte für Frankreich) erneut in Führung. Doch mit einem Mann weniger gelang den Franzosen die Wende, als außen ein Durchbruch gelang. Deutschland lag 17:19 hinten – und die Zeit war bereits abgelaufen. Das „Wolfpack“ eroberte aber noch einmal den Ball. Phil Szczesny wurde links freigespielt und legte ab. Die späte Entscheidung.

 

Deutschland – USA 22:7 (12:7)

 

Auch im zweiten Spiel ging es gegen eine World-Series-Nation. Die USA waren allerdings mit einem jungen Team angetreten. Und das schockte Deutschland gleich mal, ging mit dem ersten Angriff 7:0 in Führung. Die DRV-Auswahl hatte jedoch eine passende Antwort parat. Szczesny (Versuch) und Heimpel (Erhöhung) glichen zunächst aus. Heimpel sorgte kurz vor Ende der ersten Hälfte für die Führung, nachdem der getackelte Tim Lichtenberg im Liegen die Übersicht behalten hatte. Und diesmal ließ man in der zweiten Hälfte nichts anbrennen. Im Gegenteil: Soteras Merz baute die Führung mit zwei Versuchen aus und sorgte für die Entscheidung. Der zweite Sieg bedeutete zugleich bereits den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale.

 

Deutschland – Fidschi 15:31 (10:19)

 

Zum Abschluss der Gruppenphase wartete das Highlight: das Duell mit Olympiasieger Fidschi. Deutschland konnte die Partie ohne Druck angehen – und erzielte prompt die ersten Punkte. Ben Ellerman passte zu John Dawe, der ins Malfeld abtauchte. Doch die Freude währte nicht lange. Fidschi stellte die Kräfteverhältnisse mit drei Versuchen in Folge wieder her, wobei mal zweimal beim Ankick schlecht aussah. Das letzte Wort im ersten Durchgang hatte aber der amtierende Europameister. Die ersten sieben Minuten waren bereits abgelaufen, als sich Phil Szczesny ein Herz nahm, mehreren Gegnern enteilte und an der Ecke ablegte. Ein Hoffnungsschimmer? Mitnichten. Kurz nach Wiederanpfiff legte Fidschi nach. Zwar antwortet Deutschland noch einmal durch John Dawe, der seinen zweiten Versuch in diesem Spiel legte. Doch danach punktete nur noch der haushohe Favorit. Die gute Stimmung auf den Rängen konnte das aber nicht trüben.

 

Am zweiten Tag geht es nun also im Halbfinale gegen die „Blitzebokke“ aus Südafrika (11.44 Uhr) , die in ihrer Gruppe Platz eins belegten und dabei u.a. Favorit Neuseeland in einem engen Spiel besiegten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. September 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement