Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Oktoberfest 7s live auf SPORT1 - SENDEPLAN
|
|
Geschrieben von SPORT1
|
Montag, 9. September 2019 |
 Die Spiele der Oktoberfest 7s 2019 gibt es wie bereits 2017 wieder live bei SPORT1 - © Perrlich
Ismaning, 9. September 2019 – Die Weltelite im olympischen Siebener-Rugby trifft sich in München zu den Oktoberfest 7s: SPORT1 überträgt das Event mit Gastgeber Deutschland am Samstag, 21. September, und Sonntag, 22. September, live im Free-TV, auf SPORT1+ und im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de. Auftakt ist am Samstag live ab 13:55 Uhr unter anderem mit der Begegnung Deutschland gegen Frankreich (Sendezeiten in der Übersicht). Für das deutsche Team ist die zweite Auflage der Oktoberfest 7s im Münchner Olympiastadion eine echte Bewährungsprobe. Die Mannschaft von Trainer Clemens von Grumbkow eroberte im Juli sensationell den EM-Titel und möchte jetzt in der Gruppe B zeigen, dass es auch mit Olympiasieger Fidschi sowie Frankreich und den USA mithalten kann. In der Gruppe A messen sich England und Südafrika, beide ebenfalls bei den Olympischen Spielen 2016 auf dem Siegerpodest, sowie Australien und der amtierende Weltmeister Neuseeland. SPORT1 wird die Oktoberfest 7s im Free-TV, auf SPORT1+ und auf seinen digitalen Plattformen abbilden, auch Highlight-Videos sind geplant. Basti Schwele und Andreas Renner kommentieren, als Experte ist Ex-Nationalspieler Sven Gabbei im Einsatz.
Die Oktoberfest 7s in München
Bereits zum zweiten Mal finden die Oktoberfest 7s in München statt. Bei der Erstauflage 2017 kamen mehr als 20.000 Fans aus Deutschland und der ganzen Welt, um bei der Premiere dabei zu sein. Es war zugleich das größte Rugby-Event aller Zeiten hierzulande. Im Finale setzte sich vor zwei Jahren überraschend Australien gegen die Stars der Fidschi-Insel durch, Deutschland schloss mit Platz 5 ab.
Populärer Olympia-Newcomer: Das ist Siebener-Rugby
Das Siebener-Rugby weist mehrere Besonderheiten auf, die der Rugby-Variante für Sportler und Fans eine enorme Faszination verleihen. Gespielt wird mit jeweils sieben Spielern – statt 15 in der traditionellen Variante – so dass es bei den Angriffen viel Platz und spannende Laufduelle gibt. Die Halbzeiten dauern nur sieben Minuten, was gleichfalls die Rasanz steigert. Zugleich erlaubt es den Zuschauern – genau wie bei den Oktoberfest 7s – eine Vielzahl von Weltklasse-Rugbyteams in kurzem Zeitabstand zu sehen. 2009 wurde das Siebener-Rugby geadelt und ins olympische Programm aufgenommen.
Die Sendezeiten auf den SPORT1 Plattformen im Überblick
1 |
Samstag, 21. September |
13:55 Uhr |
Gruppenspiele / SPORT1 | SPORT1.de |
2 |
|
16:40 Uhr |
Gruppenspiele / SPORT1 | SPORT1.de |
3 |
|
19:15 Uhr |
Gruppenspiele / SPORT1 | SPORT1.de |
4 |
Sonntag, 22. September
|
10:55 Uhr |
Halbfinals / SPORT1+ | SPORT1.de
|
5 |
|
13:40 Uhr |
Platzierungsspiele / SPORT1+ | SPORT1.de |
6 |
|
15:00 Uhr |
Finale / SPORT1 | SPORT1.de |
7 |
|
22:15 Uhr |
Highlights / SPORT1 | SPORT1.de |
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 9. September 2019 )
|
|
|