Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tumult im Springbok-Camp: Dopingfall und Eskapaden abseits Platz
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 3. September 2019

Image
Shooting-Star Dyantyi drohen nun vier Jahre Sperre wegen Dopings.

Erfolge gegen Neuseeland und die vermeintliche WM-Favoritenrolle, so war noch der Tenor vor wenigen Tagen, wenn es um die Südafrikaner ging. Doch ein prominenter Doping-Fall sowie eine nächtliche Auseinandersetzung eines Boks-Stars sorgt für reichlich Ablenkung bei den Südafrikanern.

Seit seiner Übernahme der Springboks im letzten Jahr war es Coach Rassie Erasmus gelungen, die Boks sportlich zu alter Größe und abseits des Platzes in ruhigere Fahrwasser zu führen. Endlich war man auch wieder gegen Neuseeland konkurrenzfähig und mit dem Sieg in der verkürzten Rugby Championship letzten Monat zählten die Boks plötzlich zum heißen Favoritenkreis auf die WM. Die traditionell Sturmstärke der Südafrikaner, verbunden mit viel Spielwitz und einem in Topform befindlichen Verbinder Handre Pollard – es schien gut um die Chancen der Männer vom Kap bestellt.

Doch zumindest aus dem ruhigen Fahrwasser sind die Springboks spätestens seit dieser Woche raus. Der freundliche Empfang der Südafrikaner durch die Japaner, die in Seki bei Nagoya Anfang der Woche ihr Camp bezogen haben, rückt nun in den Hintergrund. Denn zuerst platzte die erste Bombe: Nachwuchs-Star Aphiwe Dyantyi wurde bereits im Juli bei einer Trainingskontrolle positiv auf Steroide getestet. Der Außendreiviertel war einer der Shooting-Stars der Boks im Jahr 2018.

Bisher hatte Dyantyi nur 13 Länderspiele absolviert, doch mit seinen sechs zum Teil spektakulären Versuchen hatte er sich einen Namen gemacht und ihm den Award zum World Rugby Breakthrough Player oft the year beschert. Nach einer Muskel-Verletzung im Oberschenkel, die ihn monatelang außer Gefecht gesetzt hatte, wollte wohl seiner Genesung nachhelfen. Bei den Boks hatte man zunächst versucht das Thema kleinzureden, doch schließlich wurde das Thema doch publik und nach der positiven B-Probe Mitte August drohen dem 25-jährigen nun bis zu vier Jahre Sperre.

Doch damit nicht genug in Sahcne schlechter Nachrichten aus Springbok-Sicht. Kurz vor dem Abflug nach Japan musste sich Zweite-Reihe-Riese Eben Etzebeth gegenüber der Polizei verantworten. Denn der 120-kg-Mann war vor wenigen Tagen in eine tätliche Auseinandersetzung involviert. Im 120 km nördlich von Kapstadt gelegenen Urlaubsort Langebaan wird ihm ein tätlicher Angriff vorgeworfen. Außerdem sei aus seiner Gruppe Freunde ein rassistisches Schimpfwort gefallen. Video-Aufnahmen des Vorfalls lassen zumindest keinen endgültigen Schluss zu.

Berichten zufolge wurde Etzebeth provoziert – ihm sei gesagt worden, dass er ein schlechter Rugby-Spieler sei. Der bereits auf dem Feld als aufbrausend geltende Etzebeth habe völlig ungehalten und unangemessen reagiert. Auf seiner Facebook-Seite zumindest bestreitet Etzebeth alle Vorwürfe und bezeichnet den Vorgang schlicht als unwahr. Etzebeth kann von Glück reden, dass gegen ihn noch keine Anklage erhoben wurde. Denn dann hätte er Südafrika nicht verlassen dürfen und hätte für die WM nicht zur Verfügung gestanden.

Am Samstag wird Etzebeth zumindest für Südafrika im letzten Warm-Up-Spiel gegen Japan an der Seite von Franco Mostert auflaufen. Inwiefern sich die Ablenkungen abseits des Platzes auf die Leistung der Boks auswirken, bleibt abzusehen. Nach der Revanche gegen Japan wartet immerhin Neuseeland im allerersten Gruppenspiel der Südafrikaner bei der WM. Doch die wohl beste Nachricht – nach einer Verletzungspause kehrt Kapitän Siya Kolisi zurück ins Südafrika-Aufgebot.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 3. September 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement