Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Eric Marks gibt Profi-Debüt: Knappe Niederlage nach tollem Spiel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 2. September 2019

Image
Nach dem Durchbruch in der Nationalmannschaft hat sich Eric Marks nun auch im knallharten Rugby-Geschäft der Pro D2 durchgesetzt.

Am Ende der 80 Minuten im Stade Aguilera stand auf der Anzeigetafel ein 17-18 aus Sicht der Gäste. Sicher nicht das Ergebnis, das sich irgendeiner im Lager des bretonischen RC Vannes erhofft hatte. Zumal die Gäste über weite Teile des Spiels vorne lagen. Aus deutscher Sicht war das Spiel beim einstigen Europacupfinalisten aus ganz anderer Sicht interessant. Neben Verbinder Chris Hilsenbeck stand bei den Vannetais noch ein weiterer deutscher in der Start-XV der Bretonen, denn Eric Marks durfte sein langersehntes Debüt bei den Profis geben.

Marks machte seine Sache gut und auch wenn die Arbeit in der zweiten Sturmreihe meist nicht dermaßen glamourös ist, produzierte der gebürtige Aachener auch etwas für die Gallerie. In der 50. Minute bediente ihn Vannes-Achter Laijaisa Bolenaivalu mit einem typisch wilden Fidschi-Offload - Marks musste dabei in vollem Lauf hinter seinen Kopf greifen um das Leder zu greifen und dennoch gelang es ihm das Spielgerät unter Kontrolle zu bringen. Marks setzte zum Sprint an, zeigte viel Speed, konnte gleich zwei Verteidiger binden und brachte kurz hinter der Mittellinie vorbildlich den entscheidenden Pass auf den mitgelaufenen Außen Bly, der zum 14-6 aus Vannes-Sicht ablegen konnte. Es war bereits die zweite Vorlage eines Deutschen an diesem Nachmittag, nachdem Chris Hilsenbeck zuvor mit einem tollen Offload Versuch eins von Außen Bly aufgelegt hatte.

Der Spielstand sollte bei 14-6 bleiben, bis Marks nach gut einer Stunde getaner Arbeit ausgewechselt wurde. Kurz darauf allerdings ging es aus Gäste-Sicht bergab - Marks Partner in Sturmreihe zwei Dan Tuohy, immerhin Kapitän und zwölffacher Irland-Nationalspieler, holte sich Gelb ab. In Unterzahl konnte Biarritz den ersten Versuch per Paket legen und fünf Minuten vor dem Ende folgte schließlich Versuch Nummer zwei, dieses Mal mit einem tollen Cross-Kick aufgelegt. Aus Vannes-Sicht ein tragisches Ende eines lange Zeit mehr als ordentlichen Spiels.

Für Marks persönlich war es das langersehnte Debüt bei den Herren, nachdem er für La Rochelle bereits in Testspielen für die Senioren aufgelaufen war. Im Gespräch mit TR erklärt der sympathische Zweite-Reihe-Stürmer auf die Frage nach der Nervosität: “Es ging eigentlich, am Tag davor und am Spieltag selbst gab es da ein paar Momente, aber insgesamt war es eher eine gute Anspannung. Ich habe versucht ein wenig locker zu bleiben.”

Auf Instagram gratulierte Ex-All-Blacks-Star Victor Vito höchstpersönlich, während Nationalmannschafts-Kollege Tim Menzel mit ein wenig Augenzwinkern suggerierte, dass Marks nie zuvor einen derart langen Pass gespielt habe. Angesprochen darauf beschreibt Marks die Szene wie folgt: “Ich hatte nur halb mit dem Offload gerechnet - aber der Pass danach, also Tim könnte da recht haben, ich weiß nicht, wann ich in einem Spiel Mal einen so langen Pass gespielt habe.”

Als nächstes Highlight könnte schon am Freitag das Heimdebüt in Vannes folgen, wenn Marks und seine Bretonen gegen Oyonnax antreten. “Auf die Atmosphäre daheim bin ich gespannt, da habe ich schon viel Gutes gehört. Dabei habe ich das Stadium noch nicht Mal von innen gesehen.” Im Verlaufe der Saison will sich der Aachener schließlich in Vannes etablieren und so viel Spielzeit bekommen, wie nur möglich bekommen. Mit einem etablierten Marks in Frankreichs zweiter Liga hätte Rugby-Deutschland ein weiteres Aushängeschild auf der anderen Rheinseite.


Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 2. September 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement