Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Deutsches Supertalent vor dem wichtigsten Spiel der Karriere in Neuseeland
Geschrieben von TotalRugby Team
Donnerstag, 22. August 2019
Der Frankfurter in Neuseeland - Aton Segner steht vorm wichtigsten Spiel seiner Karriere.
Anton Segner steht vor seinem letzten Heimspiel in den Farben seines Nelson College. Im dritten Jahr seiner Schul-Rugby-Karriere steht der gebürtige Frankfurter vor dem „wichtigsten Spiel“ seiner Karriere. Im Finale der UC Championship (Crusaders-Einzugsgebiet) geht es für den Kapitän des Nelson Colleges gegen die Christchurch Boys High School, die All-Blacks-Schmiede schlechthin, wo beispielsweise Dan Carter das Rugbyspielen erlernt hat.
„Christchurch wird allein 2.000 Zuschauer mitbringen“, so Segner, der vor wenigen Tagen seinen 18. Geburtstag gefeiert hat, im Gespräch mit TR. Obwohl er letztes Jahr erstmals für Neuseelands Schul-Nationalmannschaft gespielt hatte, die als wichtiger Schritt auf dem Weg ins All-Blacks-Trikot gilt, bezeichnet Segner selbst diese Partie als das wichtigste Spiel seiner Karriere. Die Lokalzeitung Nelson Weekly bezeichnet Segner bereits als einen der besten Kapitäne, den die traditionsreiche Schule hervorgebracht hat. Nun gelte es sein Vermächtnis im Trikot Nelsons zu zementieren.
In den letzten Tagen reihten sich die Medientermine für Segner aneinander. Nachdem zuletzt bereits das ZDF das deutsche Talent besucht hatte, musste Segner nun dem neuseeländischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen, sowie dem Sportsender Sky Sports Interviews geben. Denn Schul-Rugby ist in Neuseeland eine riesige Sache und die Top-Schulen spielen und trainieren auf professionellem Niveau. Das jetzt anstehende Finale der Crusaders-Region könnte zur vorläufigen Krönung der Schul-Rugby-Karriere Segners werden.
Denn sollte der Dritte-Reihe-Stürmer seine Schule zum Sieg gegen die Christchurch Boys High School führen sollte, wird ihm ein Platz in der Geschichte des Nelson Colleges sicher sein. Durch den Sieg in der regulären Runde auf dem Feld des vermeintlich übermächtigen Rivalen darf Nelson das Finale nun daheim austragen. Dann würde ein Spiel gegen die andere Region der Südinsel, das Einzugsgebiet der Highlanders folgen, wo Nelson als Favorit antreten würde. Dann wiederum würde ein weiteres Mini-Turnier mit drei weiteren zum Neuseeland-Titel folgen.
Hunderttausende Rugby-Fans verfolgen diese Spiele bereits im Fernsehen und dass ein Ausländer, zumal ein Deutscher bei einem so guten Team der Kapitän ist, gilt bereits als Sensation in Neuseeland. Für Segners Karriere, die irgendwann bei den All Blacks ihre Krönung erleben soll, werden die nächsten Wochen sehr wichtig. „Ich bin absolut auf dieses Spiel fokussiert“ so Seger zu TR.
Gegen diese Jungs geht es für Anton Segner morgen früh um 2:40 Nachts
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter