Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wallabies mit kontroversem Rückkehrer gegen All Blacks, England-Wales als WM-Warmup
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 9. August 2019

Image
Einst als Wunderkind der Wallabies gefeiert, nun soll James O'Connor nach sechs Jahren Abwesenheit gegen die All Blacks zum Erfolg führen.

Schon mehrmals hatte sich das einstige Wunderkind des australischen Rugbys James O’Connor geläutert zurückgemeldet und wollte seine stockende internationale Karriere wiederbeleben. Jetzt erhält der mittlerweile 29-jährige eine weitere Chance und startet für die Wallabies erstmals nach sechs Jahren - ausgerechnet im Bledisloe Cup gegen den Erzrivalen Neuseeland, morgen um 11:45 deutscher Zeit. Auch in England und Wales wird gespielt, in den ersten europäischen Warm-Up-Spielen.

Mittlerweile ist es elf Jahre her, dass O’Connor als zweitjüngster Wallaby aller Zeiten das goldene Trikot der Boys aus Down Under erstmals überstreifte. Einst als Wunderknabe gefeiert, nach nächtlichen Eskapaden und aus Mangel an Disziplin zwei Mal aus dem Australien-Kader geschmissen, bekommt der vielseitig einsetzbare Mann aus Queensland eine weitere Chance. Wie schon vor der letzten WM hat sich Australien-Coach Micheal Cheika dazu entschieden mit einer spektakulären Rückholaktion erfahrene Kräfte in den Kader zu bringen.

Nachdem es damals mit Matt Giteau ein Verbinder war, ist es mit O’Connor dieses Mal ebenso ein Spieler für die Dreiviertelreihe. Morgen wird O’Connor als zweiter Innen auflaufen - doch inwiefern der O’Connor nach Jahren der Abwesenheit auf internationaler Bühne mit der gerade defensiv schwierigen Position zurechtkommen wird, bleibt abzuwarten. Er wird es mit dem relativ unerfahrenen aber umso formstärkeren Jack Goodhue zu tun bekommen. Zusammen mit dem eher direkten ersten Innen Samu Kerevi soll O’Connor das spielerische Element in der Innen-Kombi sein.

Einst als Wunderkind des australischen Rugbys gefeiert, später verbannt und nun zurück: James O'Connor

Seine Erfahrung in der Premiership bei den Sale Sharks und sein zuletzt wohl ruhigerer Lebenswandel haben Coach Cheika bewogen ihm eine WM-Chance zu geben. Mit Nick White rückt ein zweiter Rückkehrer direkt in die Start-XV und zwar als Gedrängehalb der Wallabies. White war noch vor zwei Monaten beim Premiership-Finale für Exeter aufgelaufen, hat sich aber wieder in Australien verpflichtet und hofft auf seine WM-Chance.

Die auf dem Papier als Gäste auftretenden Neuseeländer dürfen im ausverkauften brandneuen Optus Stadium von Perth vor einer Rekordkulisse von 65.000 Zuschauern in Westaustralien viele Fans haben. Denn die neuseeländische Diaspora ist im Staat mit der boomenden Bergbau-Industrie stark vertreten. Ihren Superstar Sonny Bill Williams werden sie aber schmerzlich vermissen. Den nach zuletzt langer Verletzung formschwachen Williams hat Coach Hansen aus dem Kader gestrichen. Für ihn läuft Anton Lienert-Brown mit der Zwölf auf.

In Sachen Spielmacher bekommt Richie Mo’unga eine weitere Chance als All-Blacks-Verbinder, während Barrett nach dem 16-16 Unentschieden erneut als Schluss ran muss. Bei den Neuseeländern ersetzt Barretts Bruder Scott den verletzten Brodie Retallick in der zweiten Sturmreihe. Unter Neuseelands Experten herrscht aber weitestgehend Einigkeit, dass diese XV die momentan beste der All Blacks ist.

Auch weil der in der abgelaufenen Super-Rugby-Saison überragend spielende Ardie Savea in die Start-XV rutscht. Er wird mit Stamm-Siebener Sam Cane eine doppelte Sieben bilden, so wie es die Australier erfolgreich mit der Hooper-Pocock-Kombi bei der letzten WM taten. Doch Pocock ist weiter verletzt und so droht Australien gerade im Sturm wichtige Duelle zu verlieren. Ein Sieg wäre immerhin der erste von zwei Schritten endlich den so heiß begehrten Bledisloe Cup zurückzugewinnen - seit 2003 haben die All Blacks die zwischen den beiden Nachbarn und Erzrivalen ausgespielte Trophäe ununterbrochen in ihren Händen gehalten.

Für das kriselnde australische Rugby wäre ein Sieg imminent wichtig, auch wenn zum Gewinn der Trophäe noch ein weiterer Sieg im Eden Park, der seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr eingenommen Festung der All Blacks nötig wäre.

Europäische Testspiele:

Nach wochenlangen harten Trainingscamps geht es auch für die europäischen Teams langsam mit den Testspielen los, auch wenn hier keine Trophäe auf dem Spiel steht. England trifft nach quälender Konditonsarbeit in Treviso am Sonntag um 15 Uhr auf die frisch aus dem Höhentraininglager in der Schweiz zurückgekehrten Waliser. Hier wird spielerisch noch nicht mit Glanzleistungen zu rechnen sein. Mit viel Interesse dürfte die englische Öffentlichkeit allerdings beobachten, wie sich die Mannschaft von Eddie Jones schlägt, der immer wieder mit kontroversen Entscheidung

Bereits am Samstag um 15 Uhr werden die Iren in Dublin auf Italien treffen. Dabei werden die Iren eine eher experimentelle Mannschaft mit Joey Carbery als Verbinder aufbieten. Der soeben 34 gewordene und von einem Daumenbruch wiedergenesene Johnny Sexton wird von Coach Joe Schmidt noch geschont. Im Laufe des nächsten Monats werden alle europäischen Teams noch mehrere Warmup-Matches haben und spätestens dann ist auch wieder mit Sexton zu rechnen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 9. August 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement