Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Siebener-Meisterschaft im Rugby-Wohnzimmer: Kann jemand der RGH die Jubiläums-Party vermiesen?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 26. Juli 2019

Image
Wird die RGH zum 5. Mal in Folge deutscher Meister im olympischen Siebener?

Die RG Heidelberg feiert 100 Jahre Rugby bei den Orangenen und zum Jubiläum richtet der Heidelberger Klub im heimischen Rugby-Wohnzimmer die Siebener-Meisterschaft aus. Nach zuletzt vier Titeln in der olympischen Kurzform in Folge, ist die Frage lediglich Kann jemand die RGH stoppen und den insgesamt 12. Siebener-Titel in der Vereinsgeschichte verhindern? Das gesamte Turnier aus Heidelberg wird von Sportdeutschland übertragen.

Der Favorit

Auch wenn die Gastgeber ihren endgültigen Kader erst am Vorabend des Turniers verlauten lassen, ist doch davon auszugehen, dass sich die Wolfpack-Stars der RGH es sich nicht nehmen lassen werden, zum Jubiläum den fünften Titel in Folge für Orange zu holen. Auch ohne die verletzten Nationalspieler Marvin Dieckmann und Sebastian Fromm, sowie die Leistungsträger Simon Schreieck und Wolfram Hacker hat die RGH immer noch die meisten Siebener-Nationalspieler aller Teams in der Meisterschaft mit an Bord. Angeführt von Spielmacher-Routinier Fabian Heimpel, mit dem aktuellen DRV-VII-Kapitän Tim Lichtenberg, Halbspieler und RGH-Sevens-Kapitän Bastian Himmer, sowie Robin Plümpe wird das Rückgrat der RGH-Mannschaft von Siebener-Cracks mit internationaler Erfahrung gebildet.

Dazu kann die RGH mit Fünfzehner-Kapitän Elmar Heimpel, der ebenso Erfahrung bei der DRV VII vorzuweisen hat, so wie weiteren Bundesliga-Leistungsträger der RGH, wie Johannes Schreieck und eine Reihe von jungen Talenten, die nachrücken, einen ausgeglichenen Kader aufbieten. Dabei sieht RGH-Spielmacher Fabian Heimpel die Orange Hearts aber nicht als das absolut übertragende Team der Vorjahre, auch aufgrund der Verletzten-Misere der Orangenen. Die Zielsetzung sei dennoch klar die Titelverteidigung, wie Heimpel im Gespräch mit TR erläutert: „Es wird nicht einfacher, wir sind die Gejagten und die anderen Mannschaften werden alles daran setzen, uns ein Bein zu stellen. Dennoch wollen wir daheim den Titel verteidigen.“

Dabei blickt der RGH-Leistungsträger besonders mit Vorfreude auf das Debüt von Verbinder Benedikt Spieß und Hakler Albert Wahl, die beide aus dem Young Sevens Program hervorgegangen sind und eine vielversprechende Karriere bei den Orangenen vor sich haben. Dazu wollen wie Gastgeber auch abseits des Geschehens auf dem Rasen ihr Jubiläum zu einem großen Fest machen. 

Die Herausforderer

Der letztjährige Vizemeister SC Germania List will auch in diesem Jahr wieder unter die Top-Mannschaften im deutschen Siebener und hat mit den Koch-Brüdern auf der Spielmacherachse, sowie Henrik Meyer gleich drei aktuelle Siebener-Nationalspieler in den eigenen Reihen. Nach acht Wochen intensiver Vorbereitung und drei Turnier-Teilnahmen konnte Coach Jacob Claasen aus 30 Kandidaten auswählen, um seinen endgültigen 12er-Kader für diese EM zu finden. Clausen erklärt im Gespräch mit TR: „Wir haben ein sehr erfahrenes und homogenes Team am Wochenende in Heidelberg am Start, das probieren wird sein Potenzial voll auszuschöpfen.“

Das gesamte Turnier wird auf Sportdeutschland übertragen!

Die Hannoveraner Konkurrenz von 78 sieht sich derweil in diesem Jahr nicht in der Favoritenrolle. Man habe, so Rafael Pyrasch im Gespräch mit TR, aktuell mit Personalproblemen zu kämpfen. Pascal Fischer, Phil Szczesny und Guillermo Cattaneo werden aktuell schmerzlich vermisst und so führen Rafael Pyrasch und Jarrod Saul das Team an. Unter diesen Umständen werde es bereits schwer genug den Viertelfinaleinzug zu erreichen. Vielmehr wolle man das Turnier nutzen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.

Der Heidelberger RK, einer der größten RGH-Konkurrenten in den letzten Jahren, will in diesem Jahr ebenso ins Cup-Viertelfinale und wird aber bereits in der Gruppenphase des Turniers auf den Titelverteidiger treffen. Ex-Siebener-Nationalspieler Steffen Liebig wird erst an Tag zwei des Turniers zum Team stoßen, Sean Armstrong dagegen fehlt Urlaubs-bedingt komplett. Dafür werden die 15er-Nationalspieler Dasch Barber und Felix Lammers für den Klub auflaufen. Doch genau wie im Fünfzehner ist der Klub aktuell kein Titelkandidat.

Fünfzehner-Vizemeister TSV Handschuhsheim muss mit Anjo Buckman und Marcel Coetzee auf seine beiden besten Siebener-Asse verzichten. Doch mit Benjamin Müßig, Dustin Innorcia und natürlich auch Jaco Otto haben die Löwen immer noch viele spielfreudige Stars an Bord. Neu-Trainer Mark Kuhlmann will sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sieht die Chancen für eine Viertelfinal-Quali bei 50/50. Denn mit dem BRC und dem Fünfzehner-Meister Frankfurt 1880 sind zwei harte Konkurrenten um Rang zwei vorhanden. Denn der Favorit auf den Gruppensieg ist klar Hannover 78. Aber Auch für die Löwen ist das Turnier eine Chance sich auf die kommende Fünfzehner-Saison vorzubereiten.

Die Siebener-affinen Rugger vom RK Heusenstamm müssen in diesem Jahr ohne ein paar ihrer wichtigsten Sevens-Asse auskommen. Sam Rainger ist weiter verletzt und auch Tim Biniak steht den Füchsen nicht zur Verfügung. Dafür aber die Brüder Zinzan und Leon Hees. Mit einer gezielten Vorbereitung und einem eingespielten Team wäre ein Einzug unter die besten acht Teams oder gar ins Halbfinale dennoch keine Überraschung, doch dazu muss unter anderem Bundesliga-Aufsteiger Neuenheim distanziert werden.

Genausowenig sollte man den Bundesliga-Aufsteiger SC Neuenheim unterschätzen. Die von DRV-VII-Assistenztrainer Clemens von Grumbkow betreuten Königsblauen haben mit Manasah Sita und Joshua Tasche gleich zwei Wolfpack-erfahrene Kräfte mit an Bord. Dazu mit Luke Wakefield, Samj Harris und Leo Becker weitere Spieler an Bord, die dem SCN bei der Siebener-Meisterschaft weiterhelfen dürften.

Zuletzt sind auch der RSV Köln und die Potsdamer Adler zwei Teams, die an vielen Siebener-Turnieren teilnehmen, bzw. im Fall von Potsdam sich komplett auf das Siebener konzentrieren. Wie sich beide im nationalen Vergleich schlagen werden, dürfte spannend zu verfolgen sein.

 

Die Vorrundengruppen in der Übersicht:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
RG Heidelberg SC Germania List RK Heusenstamm Hannover 78
Heidelberger RK RSV Köln Listige Füchse * Berliner RC
StuSta München USV Potsdam RC Luxemburg SC Frankfurt 1880
Heidelberger TV München RFC SC Neuenheim TSV Handschuhsheim
Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 26. Juli 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement