Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Countdown zur Olympia-Quali: Siebener-Herren mit der Chance auf Tokio
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 4. Juli 2019

Image
Bei der Olympia-Quali vor drei Jahren gingen unsere Jungs als Underdogs ins Turnier und hätten es dennoch fast geschafft. Dieses Mal sind die Vorraussetzungen andere. Foto (c) Kessler

Noch neun Tage bis zur Olympia-Quali in Toulouse. In der Hitze Südfrankreichs wird sich am übernächsten Wochenende entscheiden welches europäische Team direkt nach Tokio fahren darf und welche zwei weiteren Teams sich noch Hoffnungen über den Repechage-Modus machen dürfen. Die deutsche Mannschaft befindet sich in Heidelberg momentan in den letzten Zügen ihrer Vorbereitung.

Als das deutsche Team zuletzt die Chance auf die Qualifikation für das weltgrößte Sport-Event hatte, gab niemand auch nur einen Pfifferling auf unsere Mannschaft. 2016 in Monaco waren unsere Jungs mit viel Selbstbewusstsein, aber als absoluter Underdog ins Fürstentum an der Côte d’Azur gereist. Im Stade Louis II, nur einen Steinwurf vom azurblauen Wasser des Mittelmeers, übertrafen sie alle Erwartungen und konnten zuerst Favorit Kanada rauskegeln, bevor sie erst im Halbfinale nach Pausenführung gegen Samoa die Segel streichen mussten.

Dieses Mal geht es mit weitaus mehr Erfahrung in die Olympia-Quali, erneut in den Süden Frankreichs. Der Flieger nach Toulouse wartet für das Wolfpack am kommenden Mittwoch. Bis dahin stehen noch intensive Trainingstage an. Schon seit einigen Tagen sind unter anderem auch die Hannoveraner Spieler und der Deutsch-Franzose Kilian Bendjaballah im Teamtraining, so dass die Einheiten momentan mit gut 20 Spielern abgehalten werden können, bevor das offizielle letzte Vorbereitungscamp am Wochenende mit allen Spielern beginnt.

2016 startete unser Team als absoluter Underdog, zeigte aber eine überragende Leistung und schlug u.a. Kanada

Die Arbeit der letzten Tage war vor allem geprägt von der intensiven Beschäftigung mit den Fehlern, die man im Trainerteam beim ersten EM-Turnier in Moskau analysiert hat. Das erklärt Clemens von Grumbkow, Co-Trainer des Teams und 2016 selbst noch Kapitän bei der letzten Olympia-Quali in Monaco, im Gespräch mit TR. „Wir haben die Sachen herausgezogen, die in Moskau nicht so liefen - darauf lag der Fokus“, wie von Grumbkow erläutert.

Dazu werden auch die ersten beiden Turnier-Gegner Georgien und Litauen, sowie natürlich das englische Team genauestens unter die Lupe genommen. Gegen die beiden vermeintlichen Underdogs in der Gruppe darf sich unser Wolfpack keinerlei Ausrutscher leisten, wird man doch in der vermeintlich ausgeglichensten Gruppe vermutlich nicht als bester Dritter weiterkommen und sich wie in Moskau auf den zweiten Tag verlassen können. Und mit Blick auf die favorisierten Engländer muss man schauen, ob sie nicht noch taktisch in Toulouse etwas anderes probieren werden, so von Grumbkow gegenüber TR.

Schon Anfang der nächsten Woche macht sich eine deutsche Vorhut mit zwei Bullies auf den über 1000 km langen Weg in die Stadt des amtierenden französischen Rugby-Meisters. Das Turnier selbst wird im Vorort Colomiers stattfinden, wo DRV-XV-Verbinder Chris Hilsenbeck jahrelang seine sportliche Heimat hatte. Das Stadion des Zweitligisten US Colomiers sollte mit seinen 11.500 Plätzen aber eine mehr als ordentliche Kulisse bieten, zumal die Gastgeber selbst im Rennen sind und dringend schon in Colomiers das Tokio-Ticket lösen wollen.

Hilsenbeck selbst war im Jahr 2012 einer der Spieler, die das Siebener-Team wieder in die erstklassige Grand Prix Series brachten und die heutigen Erfolge erst möglich gemacht haben. Auch wenn der aktuell beim RC Vannes unter Vertrag stehende Hilsenbeck mittlerweile nicht mehr das Wolfpack-Trikot trägt, wird er seinen alten Teamkollegen um Basti Himmer und Fabs Heimpel sicher die Daumen drücken.

Nach dem damaligen Aufstieg in Heidelberg aus der Trophy in die Grand Prix Series war es für das deutsche Team stetig bergauf gegangen. In Toulouse könnte die Krönung erfolgen und es wäre der Lohn für jahrelange harte Arbeit. Clemens von Grumbkow beschreibt die wichtigen Tage in der kommenden Woche mit einem Augenzwinkern wie folgt: „Mittwoch fliegen wir nach Toulouse, Donnerstag ist Ruhetag, Freitag Team-Run, Samstag, Sonntag Turnier und dann Sonntag-Abend Party, weil wir nach Tokio fliegen - so ist der Plan zumindest!“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 4. Juli 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement