Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor den Lissabon 7s: Deutschlands Siebener-Mädels wollen den Wiederaufstieg perfekt machen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 21. Juni 2019

Image
Die DRV-Damen wollen in Lissabon den Wiederaufstieg perfekt machen. Foto (c) Perlich

Nach dem überragenden Turniersieg zum Auftakt in Budapest will das deutsche Team an diesem Wochenende mit dem gleichen Personal in Lissabon den Wiederaufstieg in die Grand Prix Series perfekt machen. Mit der guten Ausgangslage im Rücken dürfte der Halbfinaleinzug bereits reichen, um nach nur einem Jahr wieder unter Europas beste Teams zurückzukehren. Doch im deutschen Team will man sich die Rechnerei sparen und mit einem Sieg jegliche Zweifel ausräumen.

Dabei wartet mit Portugal direkt am ersten Tag im zweiten Spiel der erste Stolperstein. Die Gastgeber waren in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem deutschen Team abgestiegen und galten unter anderen deswegen als Aufstiegsfavorit. Doch in Budapest reichte es für die Iberer nur zu einem enttäuschenden siebten Platz. Im deutschen Team ist man davor gewarnt, „die Portugiesen werden uns ärgern wollen“, so Coach Max Pietrek, der gemeinsam mit dem Hannoveraner Rafael Pyrasch die Siebener-Damen betreut.

Immerhin bekommt die deutsche Mannschaft mit Israel den auf dem Papier leichtesten Gegner und „da dürfte nichts anbrennen“, so die selbstbewusste Prognose im Trainerteam. Doch gerade wegen dem Duell mit dem Gastgeber, der sich etwas zu beweisen hat und ebenso mit dem Ziel Aufstieg in die Saison geht, sieht Trainer Rafael Pyrasch die deutsche Gruppe als die schwerste der drei im Turnier.

„Portugal ist immer noch eine der stärkeren Mannschaften, sie haben sich ein paar Patzer beim ersten Turnier geleistet, deswegen ist unser zweites Spiel morgen das wichtigste“, so Pyrasch. Dabei könne man sich dieses Mal nicht auf den Überraschungseffekt verlassen, der in Budapest noch ein Faktor gewesen sei. „Viele Mannschaft haben nicht gedacht, dass wir so stark sind. Jetzt müssen wir als erster versuchen oben zu bleiben“, wie der Coach weiter erklärt.

Die frühe Ankunft hat das deutsche Team genutzt um unter der Woche fleißig zu trainieren

Gleichwohl unterstreicht er: „Wenn wir unsere Top-Leistung abrufen, können wir auch hier das Turnier gewinnen“.  Unter anderem auch deswegen, weil das deutsche Team den seltenen Luxus hatte, bereits am Montag zum Spielort nach Lissabon anzureisen und sich so die gesamte Woche über gezielt vorbereiten zu können. Tägliche Einheiten und die gemeinsame Zeit abseits des Platzes, so ist sich das Trainerteam einig, haben dazu beigetragen das Team noch weiter zusammenwachsen zu lassen.

„Wir haben alles durchgezogen, was an Trainingseinheiten geplant war und haben es dabei auch geschafft die Mädels noch Mal einen Schritt weiter zu bringen“, wie Pietrek erklärt. Denn mit dem eventuellen Aufstieg ist die Reise für dieses Team noch lange nicht vorbei. Ein Finish unter den ersten Zwei Plätzen würde gleichwohl das Ticket für das Olympia-Qualiturnier in Kasan bedeuten, das parallel zum Turnier der Herren am 12. und 13. Juli stattfindet. Natürlich würde das deutsche Team als Trophy-Teilnehmer als absoluter Außenseiter antreten.

Zu allererst gilt es jedoch die Leistung aus Budapest zu bestätigen, wo die deutschen Mädels dem restlichen Teilnehmerfeld deutlich überlegen waren. Sechs Siege sind es bis zur garantierten Rückkehr in die Beletage und der damit verbundenen Chance auf Olympia. Bei TR wird es das gesamte Turnier morgen und Sonntag im Stream zu sehen geben.

Die Ankickzeiten:

13:28 Deutschland - Israel

16:35 Deutschland - Portugal

18:58 Deutschland - Norwegen

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Juni 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement