Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Unsere Jungs in Frankreich: Marks und Dembele mit neuen Klubs in Frankreich
Geschrieben von TotalRugby Team
Mittwoch, 19. Juni 2019
Die beiden deutschen Talente Zani Dembele und Eric Marks haben den Sprung ins Profi-Rugby in Frankreich geschafft.
Für gleich zwei vielversprechende deutsche Talente ist die Akademie-Zeit in Frankreich mit dem Ablauf der Saison zu Ende gegangen. Zweite-Reihe-Stürmer Eric Marks und Außendreiviertel Zani Dembele haben nun ihre ersten Profi-Verträge unterschrieben und spielen künftig bei den Senioren mit. Dembele landet bei einem anderen Top-14-Klub, während Marks künftig mit einem Adler-Kollegen zusammen spielt.
Der gebürtige Aachener Marks hatte zuletzt noch vor wenigen Wochen mit dem U-22 Team von La Rochelle das Finale der Nachwuchsmeisterschaft gegen Toulon verloren. Der Sprung aus der Akademie des Halbfinalisten in das erste Team ist, trotz vorherigen Einsätzen bei Testspielen des ersten La-Rochelle-Teams, noch zu groß für Marks.
Doch die Akademie-Ausbildung in Frankreich kommt ihm nun zu Gute. Als als sogenannter JIFF-Spieler, was so viel heißt, dass er das französische Akademie-System durchlaufen hat, wird er wie ein einheimischer behandelt und fällt nicht unter die Ausländerquote in den französischen Profiligen.
Jetzt geht es für den 22-jährigen beim RC Vannes in der Pro D2 weiter, wo er auf DRV-XV-Spielmacher Chris Hilsenbeck treffen wird, der bereits seit zwei Jahren bei den Bretonen spielt und es mit ihnen in der abgelaufenen Spielzeit bis ins Semifinale des französischen Unterhauses gekommen war. Tim Menzel dagegen wird nach rund anderthalb Jahren den RCV wohl im Sommer verlassen.
Marks selbst ist über seinen neuen Verein hocherfreut und erklärt im Gespräch mit TR: „Ich bin glücklich die neue Herausforderung zu haben und die Möglichkeit zu haben auf dem Niveau zu trainieren und zu spielen. Ich freue mich aufs Training. Darüber hinaus ist Vannes eine schöne Stadt und ähnelt auch La Rochelle ein wenig.“
Für die erste Spielzeit bei den Vannetais hat sich Marks zum Ziel gesetzt so viel Spielzeit, wie möglich zu erhalten. Der Konkurrenzkampf um die Plätze beim Spitzenklub der Pro D2 wird dabei alles andere als einfach - Georgien-Stürmer Vakhtang Maisuradze beispielsweise, der bereits WM-Erfahrung für die Lelos sammeln könnte, ist einer der Mitbewerber, um eines der begehrten RCV-Trikots.
Vannes-Trainer Jean Spitzer erklärte gegenüber der Vereins-Webseite: „Eric ist ein junger deutscher Zweiter-Reihe-Stürmer, kräftig aber dennoch mobil, der die Drecksarbeit erledigen kann. Er hat noch viel Entwicklungspotenzial und wird an der Seite der erfahrenen Spieler nur noch besser werden.“
Stärke=Mobilität - so verkündet der RC Vannes die Verpflichtung von Eric Marks
Dembele von Racing zu Castres - Konkurrenzkampf mit Ex-All-Black
Zani Dembele, der in den letzten drei Jahren die Akademie des Pariser Glamour-Klubs Racing durchlaufen hat, wird künftig die Farben von Castres Olympique tragen. Der schnelle und physisch starke Außendreiviertel ist nach drei Jahren in der Racing-Akademie ebenso JIFF-Spieler und profitiert damit genauso wie Marks von den Quoten im französischen Profi-Rugby.
Beim französischen Meister von 2018 wird die Konkurrenz für den in Saarbrücken aufgewachsenen Außen, der bereits bei den schwarzen Adlern und im Wolfpack zum Einsatz gekommen ist, einen knüppelharten Konkurrenzkampf vor sich haben. Unter anderem steht David Smith bei CO unter Vertrag - der Neuseeländer ist mit 33 zwar nicht mehr der jüngste, hat aber neben einem Länderspiel bei den All Blacks bereits Erfahrung bei Toulon, den Auckland Blues und den Hurricanes vorzuweisen.
Für Dembele und dessen Entwicklung könnte der familiär geführte Klub nur gut sein. Jedoch wird der Tapetenwechsel für Dembele enorm - aus der 10-Millionen-Metropole Paris in das nur 40.000 malerische Städtchen in Südfrankreich - das ist durchaus ein Sprung. Zumal die CO-Spieler in Castres absolut jeder kennt. Wenn sich der 21-jährige beim Siebten der abgelaufenen Top-14-Saison durchsetzen kann, könnte aus ihm ein ganz Großer werden.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter