Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Frankfurter Festwochen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 5. Juni 2019

Image
Nach zehn Jahren könnte Frankfurt am Samstag erstmals wieder die Meisterschaft holen. Einen weiteren bemerkenswerten Erfolg gab es aber bereits Sonntag im Jugend-Bereich.

Für den Sport-Club Frankfurt 1880 sind es absolute Festwochen. Neben dem Bundesliga-Finale daheim diesen Samstag und dem danach anstehenden Länderspiel gegen Portugal, ebenso auf der Anlage des SC 1880, konnte im Nachwuchs-Bereich schon zum zweiten Mal ein bemerkenswertes Kunststück vollbracht werden: 1880 hat alle Meisterschaften im Jugend-Bereich gewonnen und kann den Jugend-Grand-Slam nun noch mit dem Titel im Herren-Bereich krönen.

Für die Frankfurter ist die Jugendarbeit seit Jahren eine große Priorität - Rugby-Abteilungsleiter und 1880-Förderer Uli Byszio zitiert gerne das Mantra im Nachwuchs: „We turn young boys into fine young men“. In diesem Jahr profitiert erstmals auch die erste Herrenmannschaft klar von der seit Jahren immer intensiver betriebenen Arbeit im U-Bereich, wie Trainer Byron Schmidt zuletzt gegenüber TR erklärte. Doch Byszio betont im Gespräch mit TR, dass dies gar nicht die Intention sei, sondern in erster Linie die Charakterbildung des Nachwuchs.

„Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, Zielerreichung, auch gegen übermächtige Gegner bestehen“, genau dies wolle man dem 1880-Nachwuchs mit auf dem Weg geben, so Byszio, der einst selbst in der Fünfzehner- und Siebener-Nationalmannschaft aktiv war. Dass dies auch Früchte in Form von Pokalen und Medaillen trägt, hat sich in den letzten Tagen gezeigt.

Im U-18-Bereich, wo der Berliner RC die Frankfurter im Vorjahr noch überflügeln konnte, setzte sich 1880 in diesem Jahr gegen die Hauptstädter bereits in der Vorschlussrunde klar mit 50:14 durch. Auch Victoria Linden konnte den Rot-Schwarzen an Christi Himmelfahrt nicht gefährlich werden. Am Sonntag schließlich besiegelte die U-14 mit einem klaren 35:0 in ihrem Meisterschaftsfinale gegen den HRK-Nachwuchs nach 2016 den erneuten Grand Slam.

In allen Altersklassen konnte sich 1880 in diesem Jahr den Nachwuchstitel sichern

Byszio selbst erhofft sich, dass mehr Vereine dem Frankfurter Modell folgen, dass dem Traditionsklub eine Jugendabteilung von mittlerweile 500 Kindern und Jugendlichen eingebracht habe. Der erste Schritt, so Byszio, müsse im U-6-Bereich erfolgen, bevor die anderen Sportarten die Athleten abgreifen.

Genau so habe man bei den 1880ern vor gut zehn Jahren begonnen, den ganz jungen spielerisch den Sport beigebracht und mit wachsendem Alter mehr taktische Elemente einfließen lassen. Mittleirweile profitiere man auch von einer engagierten Elternschaft und Jugendtrainern, die selbst durch die verschiedenen Jahrgänge gegangen sind.

So können die Frankfurter auch Jahr für Jahr ihr großes Jugendfestival auf die Beine stellen - das mit weitem Abstand größte Nachwuchsturnier hierzulande mit intenationaler Besetzung. Mit dem guten Ruf des Jugend-Programms und dem weiter wachsenden Nachwuchsbereich habe man mittlerweile auch größeren Erfolg bei Sponsoren - so wird das Jugendfestival mittlerweile vom Frankfurter Unternehmen Gonder gesponsert.

Darüber hinaus will man das Vereins-Gelände dringend ausbauen, denn momentan sind die beiden Plätze mit all den Nachwuchsmannschaften quasi durchgehend besetzt. Dazu sollen dann auch irgendwann eigenen Mädchen- und Frauen-Mannschaften dazukommen. Dazu fehle momentan eine U-20-Mannschaft, die man dringend auf die Beine stellen wolle, um den Übergang in den Herrenbereich zu erleichtern und die Teams länger zusammenzuhalten. Die Entwicklung in Frankfurt ist noch nicht am Ende, so viel steht fest.

Am Samstag jedenfalls werden viele der 500 Nachwuchs-80er am Spielfeldrand stehen. Ein Sieg bei den Herren, es wäre der erste Titel seit zehn Jahren, würde die Frankfurter Festwochen vorläufig krönen. Wir von TR werden natürlich von vor Ort berichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 5. Juni 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement