Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vorläufiger Adler-Kader für Portugal: Starkes Aufgebot und harter Konkurrenzkampf um 23-Kader
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 25. Mai 2019

Image
Neues Gesicht im DRV-Kader. SA-Profi Cameron Lindsay

Es sind noch genau drei Wochen bis zum entscheidenden Spiel ums Überleben: Am 15. Juni trifft unsere DRV XV im Relegationsspiel in Frankfurt auf Portugal. Nur ein Sieg würde unseren schwarzen Adlern den Klassenerhalt in der Rugby Europe Championship sichern. Wie schwer diese Aufgabe werden könnte, verrät der Rückblick auf den Juni 2016: Damals konnte sich das deutsche Team in Heidelberg mit 16:13 hauchdünn gegen eben jene Portugiesen durchsetzen. Während es damals um den Traum von Japan 2019 ging, ist es dieses Mal das nackte Überleben in Europas höchster Spielklasse, das auf dem Spiel steht.

Gastgeber Frankfurt 1880, auf dessen Gelände das Länderspiel ausgetragen wird, stellt mit fünf Spielern den größten Block im vorläufigen Adler-Kader. Mit viel Erleichterung werden die meisten DRV-XV-Fans die Namen Parkinson und Poppmeier auf der Kaderliste gelesen haben. Die beiden 1880-Routiniers hatten im EM-Verlauf mit der Ausnahme von Raynor Parkinson bei der knappen Niederlage in Belgien gefehlt. Parkinsons Kick-Qualitäten und sein kühler Kopf in hektischen Spielsituationen, sowie Poppmeiers Gasse-Kenntnisse dürften dem deutschen Team verdammt gut tun. Gleiches gilt für Sean Armstrong, der seit dem Kenia-Spiel in November nicht mehr im Adler-Kader war, nun aber auf der Liste steht.

Bis auf Carcassonne-Außen Maxime Oltmann, der zwar seit dem Samoa-Spiel vor knapp einem Jahr öfter im erweiterten Kader, aber schlussendlich nie im Adler-Trikot, sind alle Frankreich-Legionäre im Kader. Das Vannes-Duo Hilsenbeck und Menzel für die beiden Spielmacher-Positionen, Aurillac-Prop Nostadt, Chambery-Achter Ferreira, Nice-Hakler Tyumenev und auch Eric Marks - sie alle sind im erweiterten Adler-Kader für Portugal. Die beiden Rumänien-Profis Hagen Schulte und Jarrid Els fehlen verletzungsbedingt.

Wieder im DRV-XV-Kader: Routinier Michael Poppmeier

Einen Debütanten mit beeindruckenden Referenzen könnte es derweil in der zweiten Sturmreihe geben. Genau da gab es während der EM große Probleme, so dass Erste-Reihe-Stürmer Schröder des öfteren auf seine Jugendposition musste. Cameron Lindsay, in Südafrika aufgewachsener deutscher Staatsbürger, könnte genau diese Lücke füllen. Mit genau 2 Metern Körpergröße und knapp 120 Kilogramm ist er auf dem Feld ein absolutes Monster. Hart in der Defensive und noch härter als Ballträger.

Seit mittlerweile fünf Spielzeiten ist Lindsay Profi im ältesten Rugby-Wettbewerb der Welt, dem südafrikanischen Currie Cup. Sein erster Trainer dort: Vuyo Zangqa, mittlerweile Coach unserer DRV VII. Der Kontakt zum DRV besteht schon eine Weile, nun wird Lindsay das erste Mal mit den Adlern trainieren und angesichts der Personalprobleme auf seiner Position sicher auch gegen Portugal debütieren.

Dazu wird das Team von Trainer Mike Ford auch tatkräftige Unterstützung aus dem Siebener-Programm des DRV erhalten. Zani Dembele und Jarrid Saul dürften für die Außen-Positionen wertvolle Alternativen sein. Claude Brechenmacher könnte eine Alternative auf der Schluss- oder Verbinder-Position sein. John Dawe wiederum war bereits in Marseille im Adler-Kader und seine Fähigkeiten den Ball im Ruck langsam zu machen oder gar zu klauen, macht ihn zu einer wertvollen Alternative.

Der Kader für das entscheidenden Portugal-Spiel jedenfalls sieht vielversprechend aus. Der Konkurrenzkampf um die 23 Plätze im Spieltagskader dürfte jedenfalls knüppelhart werden.

Der erweiterte Adler-Kader für das Portugal-Spiel

Heidelberger RK: Jörn Schröder, Dasch Barber, Sean Armstrong, Felix Lammers
Hannover 78: Jarrod Saul
RG Heidelberg: Johannes Schreieck
SC Frankfurt 1880: Marcel Becker, Samy Füchsel, Emil Rupf, Michael Poppmeier, Marcel Henn, Raynor Parkinson
SC Neuenheim: Oliver Paine
TSV Handschuhsheim: Paul Schüle, Jaco Otto, Eden Syme, Nikolai Klewinghaus, Marcel Coetzee
Stade Aurillacois (FRA): Julius Nostadt
Stade Nicois (FRA): Mika Tyumenev
Racing 92 (FRA): Zani Dembele
RC Vannes (FRA): Tim Menzel, Chris Hilsenbeck
Stade Rochelais (FRA): Eric Marks
SOC Chambery (FRA): Sebastian Ferreira
US Macon (FRA): Claude Brechenmacher
Hamiltons RC (RSA): Mark Fairhurst
Pumas (RSA): Cameron Lindsay
Bridgend Ravens RFC (WAL): Jamie Murphy
Doncaster RFC (ENG): Toby Williams
Worthing Raiders RFC (ENG): Jonathon Dawe
Vereinslos: Kurt Haupt, Antony Dickinson

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 25. Mai 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement