Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wolfpack in Tours mit Debütant gegen Neuseeland, Hoffnung auf englische Schützenhilfe in London
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 23. Mai 2019

Image
Kilian Bendjaballah (links im Bild) bringt dem DRV-VII-Trainerteam neue Alternativen im Sturm. Foto (c) Grzanna

Die Olympia-Quali rückt immer näher. Für das deutsche Team ist seit den Hong Kong 7s alles auf dieses Ziel ausgerichtet und so langsam geht es für das Wolfpack auf die entscheidende Zielgerade. Am Wochenende tritt das DRV-Team in Tours steht das letzte große Vorbereitungsturnier des deutschen Teams an. Dort mit dabei ist ein vielversprechender Debütant, der dem Trainerteam benötigte Alternativen bietet. Parallel hofft das deutsche Team auf Schützenhilfe der englischen Mannschaft im gleichzeitig stattfindenden World-Series-Turnier von London, die den Weg nach Tokio zumindest ein wenig erleichtern könnte.

„Es wird ein unglaublich hart umkämpftes EM-Turnier in Moskau“ ist sich DRV-VII-Trainer Vuyo Zangqa im Gespräch mit TR sicher. Noch sind es genau vier Wochen, bis zum ersten EM-Turnier, das gleichzeitig die Setzliste des Olympia-Quali-Turniers in Toulouse determiniert. Doch die Vorfreude steigt im deutschen Lager so langsam - das Team absolvierte am vergangenen Wochenende ein intensives Trainingscamp in Heidelberg. Die Strukturen, so ist aus dem Trainer-Team zu vernehmen, sitzen so langsam wieder.

Bereits an diesem Wochenende steht bereits das hochwertig besetzte Einladungsturnier Howard Hinton 7s im französischen Tours an, zu dem Russland, Frankreich und Neuseeland hochklassige Development-Teams entsenden wird. Das Turnier in Tours soll vom Wolfpack dafür genutzt werden, um weiter Richtung absolute Topform zu kommen.

„Die Jungs kamen mit viel Enthusiasmus zurück“

Die Motivation seiner Jungs sieht Coach Zangqa nahe dem Optimum: „Die Jungs kamen mit viel Enthusiasmus zurück, sicher auch, weil die Pause dieses Mal länger war“, so Zangqa gegenüber TR. „Ich kann ganz klar sagen, wir stehen deutlich besser da, als letztes Jahr“, wie der ehemalige Blitzboks-Star weiter im Gespräch mit TR insistiert.

Für dieses Wochenende, an dem man bereits in der Gruppenphase auf die neuseeländische Auswahl treffen wird, hat man sich indes viel vorgenommen. Man wolle „auf allerhöchstem Level Leistung zeigen und das Turnier wenn möglich gewinnen“, wie der DRV-Trainer selbstbewusst zu Protokoll gibt. Dazu muss bereits an Turniertag eins gleich Russland, Frankreichs U-21 und die New Zealand Selects genannte B-Mannschaft der All Blacks aus dem Weg geräumt werden.

Der Wolfpack-Kader für das Turnier in Tours

Debütant Bendjaballah - jung, spielintelligent, agil und stark im Luftkampf

Im Wolfpack-Kader findet sich ein Debütant, der selbst deutschen Rugby-Insidern ein bisher Unbekannter sein dürfte. Kilian Bendjaballah ist Deutsch-Franzose, zwar in Frankreich groß geworden, aber durch seine deutsche Mutter zweisprachig aufgewachsen. Sein Rubgy-Lebenslauf kann sich mit jungen Jahren bereits durchaus sehen lassen. Er hat wie Adler-Stürmer Eric Marks die Akademie von La Rochelle durchlaufen und steht jetzt bei Zweitliga-Topklub Oyonnax unter Vertrag, wo er schon zahlreiche Einsätze in der Pro D2 hatte.

Mit 1,92 m und gut 100 kg bringt der 22-jährige die nötige Physis mit, um im Sturm zu bestehen, doch Coach Vuyo Zangqa lobt Bendjaballah vor allem wegen dessen Spielintelligenz. „Er ist ein schlauer Spieler, noch sehr jung, auch wenn er sehr agil ist, ist er eher auf den Kontakt und das Offload aus. Wir werden ihn als linken Prop einsetzen. Aber er ist auch in der Luft sehr stark. Es wird eine Herausforderung für ihn, die Anpassung und unser System, aber wir sind mit ihm bisher sehr zufrieden.“

Bendjaballah wird im Sturm zumindest an diesem Wochenende auch dringend gebraucht, da sowohl Anjo Buckman, als auch Tim Biniak angeschlagen ausfallen. Beide werden aber mit Blick auf Moskau und Toulouse wieder einsatzfähig sein. Während das deutsche Team in Tours spielt, werden unsere Jungs sicherlich ab und an einen Blick auf das Geschehen in London werfen. Das Geschehen beim dortigen World-Series-Turnier (Samstag und Sonntag ganztägig live auf DAZN, dem vorletzten der laufenden Saison, hat durchaus auch einen Einfluss auf die Quali-Chancen des deutschen Teams.

Englands-Quasi würde Deutschlands Weg nach Tokio erleichtern

Denn England ist in der Gesamtwertung der Series momentan Fünfter und nur die ersten vier Teams qualifizieren sich direkt für Olympia - sollte es also England nicht gelingen die momentan viertplatzierten Südafrikaner einzuholen, wird mit England ein weiterer Konkurrent in Toulouse am Start sein und das sowieso schon sehr enge Feld um ein weiteres Weltklasse-Team erweitern.

 

In London müsste England dafür vorzugsweise einen Heimsieg herausholen und Südafrika das Viertelfinale verpassen - dann könnten die Engländer schon an diesem Wochenende an Südafrika vorbeiziehen. Denn der Rückstand Englands beträgt aktuell 14 Zähler auf die Blitzboks und nur für die Halbfinalisten gibt es mehr als 14 Punkte, der Turniersieger fährt gleich 22 Punkte ein.
Nationaltrainer Zangqa prognostiziert mit Blick auf die Kader der europäischen Top-Teams, dass sich bereits in Moskau alle eine gute Ausgangsposition verschaffen werden wollen.

Die deutsche Mannschaft hat als EM-Zweiter den Vorteil, mit einer vermeintlich leichten Gruppe in Moskau starten zu dürfen. Polen, Portugal und Wales heißen die Gegner des DRV-Teams in Moskau. Dort könnte der erste entscheidende Schritt Richtung Tokio erfolgen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 23. Mai 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement