Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Rugby-WM in Deutschland? Oktoberfest Sevens bestätigen Interesse
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 8. Mai 2019

Image
Die Siebener-WM in Deutschland? Wenn es nach den Organisatoren der O7s geht, könnte dies 2021 passieren. Foto (c) Perlich

Eine Meldung von World Rugby am Montag hatte für Diskussionen in deutschen Rugby-Kreisen gesorgt: Der Weltverband hatte Deutschland in einer Pressemitteilung als möglichen Ausrichter der Siebener-WM 2022 genannt. Wohlgemerkt als einen von elf Interessenten, die die Weltmeisterschaft in der olympischen Kurzform des Sports austragen wollen. Nun bestätigen die Organisatoren des größten deutschen Rugby-Events gegenüber TR: Ja wir haben Interesse an einer Ausrichtung.

Doch dies ist, wie aus dem Statement des O7s-Geschäftsführers Michael Weber gegenüber TR hervorgeht, erst ein Mal nur eine lose Interessenbekundung, die seitens der Oktoberfest 7s in Abstimmung mit dem DRV erfolgt sei. Zehn weitere Verbände, darunter vermeintliche Außenseiter wie die Kayman-Inseln, Jamaica und Tunesien, aber auch große finanzstarke Verbände, wie der Südafrikas und Frankreichs, haben ihr Interesse bekundet.

Dass die Siebener-WM auch außerhalb der Ruby-Kernländer funktionieren kann, bewies das letztjährige Turnier in San Francisco. Deutlich über 100.000 Zuschauer kamen über die drei Turniertage hinweg durch die Tore des AT&T Parks, direkt an der malerischen Bucht von San Francisco gelegen. 30 Stunden lang lief das Turnier auf NBC, einem der großen fünf US-Kanäle und erzielte dabei über das gesamte Wochenende großartige Einschaltquoten. Auch das neue Format, welches die Gruppenphase abschafft und direkt mit K.O.-Spielen beginnt, wurde als Erfolg gewertet.

2018 fand die Siebener-WM in San Francisco statt und wurde als großer Erfolg gewertet

Für World Rugby hat sich das vermeintliche Risiko, die Siebener-WM außerhalb der traditionellen Rugby-Hotspots auszutragen, also definitiv ausgezahlt. Weswegen man meinen könnte, dass der Weltverband noch ein Mal bereit wäre, einen solchen Schritt zu wagen. Hier kommen München und die Oktoberfest 7s ins Spiel - im Rahmenkalender des Weltverbands sind die Monate September und Oktober für das Turnier vorgesehen - perfekt also für die Organisatoren des Rugby-Events zur Wiesn.

Dass diese in der Lage sind ein großartiges Turnier auf die Beine zu stellen, haben sie bereits 2017 unter Beweis gestellt. Jedoch wäre die WM mit 24 Herren- und 16 Frauen-Teams in Sachen Organisationsaufwand noch Mal eine andere Hausnummer, als ein Einladungsturnier mit zwölf oder acht Mannschaften. Gleichwohl scheint seitens der Münchner Turnier-Organisatoren das Interesse definitiv vorhanden zu sein.

Statement von Michael Weber, Geschäftsführer Oktoberfest 7s GmbH:
"Der Deutsche Rugby-Verband und die Oktoberfest 7s GmbH haben mit der Ausrichtung der Oktoberfest 7s im Münchner Olympiastadion bereits eine erfolgreiche Kooperation. Da die Weltmeisterschaft 2022 im Zeitfenster September/Oktober stattfinden wird, wäre eine deutsche Ausrichtung in München sehr attraktiv - deshalb haben wir gemeinsam beim Weltverband World Rugby Interesse an einer Bewerbung angemeldet.
Der Deutsche Rugby-Verband und die Oktoberfest 7s GmbH  werden in den kommenden Wochen gemeinsam sehr sorgfältig prüfen, ob und wie eine gemeinsame Bewerbung sinnvoll ist.“

Für das deutsche Rugby und die Siebener-Nationalmannschaft wäre es eine unglaubliche Chance. Ein volles Olympiastadion mit den besten Teams der Welt würde dem Sport hierzulande Publicity in bisher unbekanntem Ausmaß geben. World Rugby hatte über seine Medien-Kanäle monatelang intensiv Werbung für das Turnier in San Francisco gemacht und schließlich waren zehntausende auswärtige Fans in die malerische Stadt an der Bucht gereist.

Warum sollte dies nicht auch in München funktionieren? Unser Wolfpack als Gastgeber einer WM vor 70.000 Zuschauern in München, das wäre für die Spieler und Fans eine einmalige Erfahrung. Ob es dazu kommt wird sich wohl innerhalb des nächsten Jahres klären. Das britische Magazin „World Rugby“, immerhin die meistverkaufte Rugby-Publikation weltweit, spekuliert bereits: Die diesjährigen Oktoberfest 7s könnten für World Rugby eine Art Testlauf sein - denn beim Weltverband sei man durchaus interessiert den deutschen Markt weiter anzuvisieren.




Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. Mai 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement