Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Vor dem Russland-Spiel: Mit Erfahrung zum EM-Klassenerhalt
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 3. Mai 2019 |
 Es wird ernst. Morgen spielen unsere XVer-Damen in Bonn um den Klassenerhalt. Foto (c) Fernando Fath
Es geht um alles oder nichts am morgigen Samstag um 15 Uhr in Bonn (Liveticker auf TR). Deutschlands Fünfzehner Damen wollen sich in Bonn morgen Nachmittag den Klassenerhalt in der höchsten europäischen Spielklasse unter den Six Nations sichern. Gegen sturmstarke Russinnen will das deutsche Team mit viel Erfahrung auftrumpfen. In allen Mannschaftsteilen können die Gastgeberinnen mit Routine gegen die Russen aufwarten - das soll das deutsche Team über die Ziellinie bringen.
Deutschland hatte im Auftaktspiel gegen die Niederlande in Amsterdam nach ansprechender Vorstellung in Durchgang eins nach dem Pausenpfiff stark abgebaut. Aus einer Pausenführung wurde eine 17-46 Pleite und deshalb geht es gegen Russland um Rang drei in der Rugby Europe Womens’ Championship. Die Russinen, neu in der Rugby Europe Womens' Championship, hatten ihr Auftaktspiel gegen Spanien mit 0:41 verloren. Bei einer Pleite droht der DRF-Auswahl der Abstieg in die Rugby Europe Trophy.
Morgen in Bonn soll Vivian Bahlmann das deutsche Team von der Zehn aus lenken. In Amsterdam hatte die ehemalige Siebener-Nationalspielerin noch gefehlt, doch morgen muss sie Franziska Holpp vertreten, die mit einer Gehirnerschütterung ausfällt. Bahlmann bringt viel Erfahrung mit, hat aber zuletzt vor allem Siebener für ihren Verein RK 03 Berlin gespielt und lediglich ein Spiel für St. Pauli in der Frauen-Bundesliga absolviert.
Gerade morgen dürfte es gegen sturmstarke Gäste wichtig sein das deutsche Spiel schnell zu holen und die Bälle gut zu verteilen. Da wird Bahlmann gefordert sein. Der deutsche Sturm um Sturmführerin Elisa Trick, die als Acht Akzente wird setzen wollen. Aber auch die Tight Five mit Wasps-Legionärin Baltruweit werden Schwerstarbeit zu verrichten haben.
Die Stimmung im Camp beschreibt Nationaltrainer Dirk Frase derweil als „sehr fokussiert“. Schon am Donnerstag hatte das Trainer-Team bis auf zwei Ausnahmen den gesamten Kader für die ersten beiden Einheiten zur Verfügung. Beim heutigen Captain’s Run wurde dann der letzte Schliff an das Spielsystem gelegt. Bei nasskalten 11 Grad morgen in Bonn dürfte es nicht einfach werden das Spiel schnell zu halten.
Trainer Dirk Frase betont weiterhin, dass der Glaube im Team vorhanden sei und man an die guten ersten 40 Minuten gegen die Niederlande anknüpfen müsse. Die Vorteile sieht das Trainerteam vor allem bei den schnellen Dreiviertelspielerinnen wie Katharina Epp, Gesine Adler oder Laura Schwinn. Aber auch Lisa Bohrmann mit ihrer reichhaltigen Erfahrung im Siebener dürfte den Russinnen Probleme bereiten.
Die endgültige Aufstellung der DRF XV
1.Mareike Bier 2. Frederike Löhr 3.Jessi Neues 4.Monika Yee 5. Nora Baltruweit 6. Svetlana Hess 7. Mona Bieringer 8. Elisa Trick 9. Josefine Pora 10. Vivian Bahlmann 11. Gesine Adler 12. Katharina Epp 13. Lisa Bohrmann 14. Julia Braun 15. Laura Schwinn
Bank
16. Marlene Lorenz 17. Melissa Paul 18. Maike Hedderich 19. Luise Lauter 20. Denise Schweiger 21. Amelie Harris 22. Anja Czajka 23. Elena Korn
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. Mai 2019 )
|
|
|