Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Beste Wolfpack-Leistung bisher gegen Chile: Gruppensieg und Viertelfinale gegen Uruguay
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 6. April 2019

Image
Tragischer Held - Sebastian Fromm hat sich beim klaren Sieg gegen Chile beim Ablegen zum Versuch verletzt. Foto (c) Perlich

Nach zwei eher wackligen Siegen hat das deutsche Team am heutigen Morgen Lokalzeit die bisher beste Leistung abgeliefert und die stark eingeschätzten Chilenen hochsouverän mit 19:7 geschlagen. Die bittere Pille jedoch: Sebastian Fromm scheint sich, wie schon im Vorjahr, erneut an der Schulter verletzt zu haben und zwar beim Ablegen im Malfeld.

Image

Werbung: Bei Decathlon gibt es aktuell tolle Rugby-Angebote

Mit veränderter Aufstellung - Anjo Buckman und Sam Rainger bekamen ihre ersten Einsätze von Beginn an, ging unser Wolfpack ins Spiel. Von der ersten Sekunde an setzten unsere Jungs die Chilenen, die gestern bei ihren beiden Siegen gegen Uganda und die Cook Inseln den besseren Eindruck hinterlassen hatten, unter Druck. Auf den tiefen Ankick folgte direkt ganz harter deutscher Druck und der Turnover in Chiles 22.  

Chile erlaubte sich direkt den ersten dicken Fehler und schlug einen deutschen Ball heraus, die folgerichtige Gelbe ließ unsere Jungs direkt in der Auftaktphase in Überzahl spielen. Diese nutzten sie, ohne es überstürzen zu wollen - die Pässe kamen mit viel Zug und als Claude Brechenmacher zwei Chilenen mit Fußarbeit beschäftigte und im richtigen Moment auf Basti Himmer ablegte, war die 5:0 Führung da.

Als Chile in der Folge mit Ball in der Hand viel Druck auf das deutsche Team, doch auch die Wolfpack-Defensive sah deutlich stärker aus. Die Tackles saßen und unsere Jungs machten auch Druck auf den chilenischen Ballträger. Mit zwei Straftritten jedoch arbeitete sich Chile bis in die deutsche 22. Ein deutscher Turnover entwickelte sich Bumerang, als Chile den direkten Counter-Ruck setzte - und Chile profitierte, als sie aus naher Distanz den Ball gegen den Post drückten.

Doch Deutschland ließ sich nicht verunsichern, setzte direkt wieder Akzente. Tief in Chiles 22 holten sie sich den Turnover und spielten einen Straftritt schnell an. Sebi Fromm konnte zum Versuch einlaufen - doch beim Ablegen des Balles kugelte sich Fromm wie schon im Vorjahr gegen Chile die Schulter aus. Sebi Fromm bleibt leider der Unglücksrabe im deutschen Team und wird wahrscheinlich im weiteren Turnierverlauf fehlen.

Der tragische Moment, bei dem sich Sebi Fromm verletzt

Das deutsche Team ließ sich davon jedoch nicht verunsichern - Vuyo Zangqa betonte man habe die Kontrolle und dürfe diese nicht abgeben - und so machte das deutsche Team so weiter. Erst musste man eine chilenische Druckphase überstehen, aber unser Wolfpack konnte sich befreien. Was dann folgte, war der beste deutsche Versuch bisher: Aus einer Gasse an der eigenen 22 brachte Fabian Heimpel den Ball stark an die Linie und bediente nicht den die kurze Linie laufenden Lichtenberg sondern Himmer. Der kombinierte perfekt mit Brechenmacher und Saul, der wiederum Lichtenberg zu einem tollen Team-Versuch vom Boden anspielte.

Mit der Erhöhung und dem 19:7 war die Partie durch und Deutschland sicher als Gruppensieger im Viertelfinale. Nun wartet um 12:06 Uruguay, die Irland ein Unentschieden abtrotzen konnten. Bereits im Halbfinale würde Irland warten. Ironischerweise hat Chile nun den wohl einfacheren Weg ins Finale des Hong Kong Qualifiers.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 6. April 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement