Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bittere Niederlage für RCB-Herren
Drucken
Geschrieben von Sebastian Beeg   
Dienstag, 2. April 2019

Image

Bittere Heimpleite. Nachdem der 1. Rugby-Club Bielefeld am neunten Spieltag noch einen deutlichen 21:5-Heimsieg gegen Kassel einfuhr, kassierten die RCB-Herren nun die nächste Niederlage. Am zehnten Spieltag der Regionalliga West verloren die Bielefelder das letzte Ligaheimspiel der Saison gegen den SCW Göttingen mit 19:20 (7:12).

Schon früh mussten die Gastgeber auf dem Außengelände der Radrennbahn den ersten Rückschlag hinnehmen.

Kapitän Richard Erdmann verletzte sich nach einem Tackling am Nacken und musste ausgewechselt werden (7.). Danach setzte Göttingen den RCB gehörig unter Druck und ging nach einem erfolgreichen Angriff über die linke Seite mit 5:0 in Führung (15.). Auch danach nagelten die Niedersachsen die Gastgeber in ihrer Hälfte fest. Ein Fehler in der Bielefelder Abwehr leitete dann den zweiten Göttinger Versuch ein. So landete ein vermeintlicher Befreiungskick in den Armen der Gäste, die erneut im Bielefelder Malfeld ablegten (29.). Die gültige Erhöhung brachte die Gäste mit 12:0 in Front. Während Göttingen fleißig punktete, fanden die Bielefelder nicht richtig ins Spiel. Zwar war der Bielefelder Sturm deutlich überlegen, gegen die langen Kicks der Gäste fand der RCB jedoch lange Zeit keine Mittel. Zudem machten sich die Gastgeber mit vielen Fehlern im Aufbauspiel das Leben selber schwer. Kurz vor der Pause schöpfte der RCB jedoch neue Hoffnung. Nachdem ein Göttinger Spieler die gelbe Karte gesehen hatte (38.), legte Innendreiviertel Jonas Osthövener, nach Vorarbeit von Schlussmann Andy Halliday und Innendreiviertel Lennardt Großklags, den ersten Versuch für Bielefeld (40.). Nach der Erhöhung von Osthövener gingen die Teams beim Stand von 12:7 für Göttingen in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel fanden erneut die Gäste besser in die Partie. Göttingen fand eine Lücke in der Bielefelder Verteidigung und baute den Vorsprung auf 17:7 aus (46.). Erneut war es Osthövener, der Bielefeld im Spiel hielt. Nach mehreren druckvollen Phasen der Gastgeber legte der Innendreiviertel den Ball zentral im Malfeld ab und verkürzte per Erhöhungskick auf 14:17 (61.). Wenig tankte sich Bielefelds Coach Jim Barnes, der sich selbst auf eine der Pfeiler-Positionen eingewechselt hatte, nach einem Pass von Großklags durch die gegnerische Verteidigung und legte zum 19:17 ab (69.). Augenblicke später folgte die Schlüsselszene des Spiels. Osthövener setzte zum fälligen Erhöhungskick an. Während die beiden Linienrichter die Erhöhung für gültig befanden, sprach der Schiedsrichter den Bielefeldern die zwei Punkte nicht zu. In der Schlussphase setzte Göttingen die Bielefelder erneut unter Druck. Nach einer gelben Karte gegen Außendreiviertel Ledua Kanavakatini (75.) zogen die Gäste per Strafkick aus zentraler Position (80.) an den Gastgebern vorbei und gewannen am Ende knapp mit 20:19.

„Trotz der Niederlage bin ich stolz auf die Teamleistung. Wir hatten eine dominante Sturmreihe und sehr starke Gedränge. Allerdings brauchen wir mehr Führungsspieler auf dem Platz“, lautet das Fazit von RCB-Coach Barnes. Vizekapitän Cailean Lambert ergänzt: „Unsere erste Halbzeit war schwach. Die Verteidigungslinie hat nicht funktioniert. Die zweite Halbzeit war besser. In den letzten fünf Minuten hat uns die Disziplin gefehlt. Das hat uns den Sieg gekostet.“

Am Samstag, 13. April, geht es für den 1. Rugby-Club Bielefeld beim Osnabrück RFC weiter.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 3. April 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement