Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Übereinstimmende Medienberichte in England: Mike Ford übernimmt Leicester Tigers
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 31. März 2019

Image
Noch vor zwei Wochen betreute Mike Ford unsere DRV XV in Köln, nun betreut er, erstmal vorläufig Englands Rekordmeister Leicester Tigers. Foto (c) Seufert-Chang.

DRV-XV-Nationaltrainer Mike Ford (53) wird das Trainerteam des englischen Rekordmeister für die verbleibenden fünf Ligaspiele verstärken. Dem zehnfache englische Meister, bei dem Fords Sohn George als Verbinder spielt, droht der Gang in die Zweitklassigkeit. Nachdem gestern noch berichtet wurde, dass Ford den aktuellen Coach Geordan Murphy ablösen solle, heißt es nun, Ford werde ihm lediglich assistieren. Was das für seine Aufgabe als DRV-XV-Coach bedeutet, bleibt abzusehen - jedoch könnte der Engländer nach dem Ende der Premiership-Saison unsere Adler auf die Relegation vorbereiten.

Schon im Dezember hatte es Gerüchte gegeben, laut denen Leicester kurz vor der Verpflichtung von Ford stehe (siehe TR-Bericht), welche sich damals aber als voreilig herausstellten. Ford hatte als Bath-Coach mit dem Einzug ins Premiership-Finale 2015 seinen größten Erfolg als Trainer eingefahren - damals wurde er zum Premiership-Coach der Saison geehrt und bereits bei Bath trainierte er seinen Sohn George, der damals Baths Verbinder war.

Nun soll der aus dem Rugby League stammende Ford die Leicester Tigers vor dem Abstieg bewahren, wie die BBC und die Daily Mail übereinstimmend berichten. Mit noch fünf ausstehenden Spielen liegt der englische Rekordmeister als Zehnter nur fünf Zähler vor dem Abstiegsplatz zwölf, auf dem momentan die Newcastle Falcons rangieren. Kommendes Wochenende empfängt Leicester den Tabellenführer Exeter und bereits in der darauffolgenden Woche müssen die Tigers in Newcastle antreten - es dürfte das wohl entscheidende Spiel werden im Kampf um den Klassenerhalt.

Gerade Fords Ruf als exzellenter Defensiv-Coach dürfte Leicester bewogen haben, ihn zu engagieren. Mit 480 kassierten Gegenpunkten in 17 Spielen, hat Leicester die zweitschlechteste Defensive der gesamten - lediglich Bristol hat im Saisonverlauf einen mickrigen Zähler mehr hinnehmen müssen. Den Wort von knapp 30 Gegenpunkten pro Partie signifikant zu senken, dürfte Fords erste Priorität sein.

Der Ire Georgan Murphy bleibt jedoch als Head-Coach im Amt - Murphy hatte selbst über 300 Spiele für die Tigers absolviert und gilt in Leicester als Vereinslegende. Muprhy hatte einst mit Irlands Nationalteam unter Ford, der damals Assistenztrainer war, gespielt. Nun sollen beide die Tigers im Tandem retten.

Ein Abstieg Leicester käme einem Erdbeben gleich. Traditionell sind die Tigers Englands stärkstes Team und stellen den größten Block im Nationalteam. Gerade da momentan darüber spekuliert wird, ob die Premiership zur geschlossenen Gesellschaft werden soll, also Auf- und Abstieg abgeschafft werden sollen, käme ein Gang in Liga zwei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt.

Wird Ford unsere Adler weiter trainieren?

Ob Mike Ford unsere Adler auf ihr Relegationsspiel gegen Portugal vorbereiten wird, ist derweil unklar. Da die englische Premiership bereits am 18. Mai zu Ende geht und der Relegationstermin voraussichtlich erst im Sommer sein wird, bedeutet Fords Engagement in Leicester keineswegs, dass er unsere Adler nicht weiter betreuen wird. Ob er jedoch künftig das DRV-Team trainiert, war für TR bisher noch nicht in Erfahrung zu bringen.

Der Engländer hatte mehrmals seinen Willen betont, das deutsche Rugby weiter nach vorne bringen zu wollen. Jedoch hat Ford wohl bereits einen Vertrag beim künftigen US-Profiklub Dallas unterschrieben. Erst in den nächsten Tagen dürfte klar werden, wer unsere Adler auf das überlebenswichtige Portugal-Spiel vorbereitet. Ford dürfte mit Dallas, Leicester und dem DRV einige Optionen  haben - jedoch darf man vermuten, dass Ford den Deutschland-Job nicht unverrichteter Dinge verlassen will.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 31. März 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement