Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

10 Tage vor den Hong Kong 7s: Wolfpack-Kader steht - Zangqa: "Die perfekte Balance finden"
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 26. März 2019

Image
Sam Rainger wird das deutsche Wolfpack in Hongkong als Kapitän aufs Feld führen.

Genau zehn Tage vor dem ersten Spiel der DRV-Auswahl in Hongkong gegen Uganda wurde heute der endgültige 13er-Kader für das World-Series-Qualiturnier bekannt gegeben. Lediglich sechs Spieler aus dem Vorjahres-Kader werden erneut mit dem Adler auf der Brust im spektakulären Hong Kong Stadium auflaufen. Max Calitz und Zani Dembele stehen auf Abruf.

Jedoch kehren mit Phil Sczcesny, Tim Biniak, Robert Haase und Kapitän Sam Rainger gleich vier Spieler zurück in den Kader, die im Vorjahr Verletzungs- oder formbedingt nicht dabei waren, jedoch 2017 oder 2016 zum DRV-Aufgebot zählten und demnach schon über Erfahrung im Hexenkessel von Hongkong verfügen. Über sechs Spiele hinweg sollen es diese 13 Mann also endlich das schaffen, worauf das gesamte Siebener-Programm seit Jahren hinarbeitet: Die Qualifikation für die Sevens World Series, also den sprung unter die 15 weltbesten Teams.

Nachdem das deutsche Team mit Siegen über Kanada bei der Olympia-Quali, oder über Frankreich und England bei den Oktoberfest 7s schon für Aufsehen sorgen könnte, hätte das deutsche Rugby zumindest in der olympischen Variante endgültig den Anschluss an die absolute Weltspitze geschafft.

Für Phil Szczesny ist es die Rückkehr nach Hongkong, nachdem er 2018 verletzungsbedingt aussetzen musste

 

Update: Nationaltrainer Vuyo Zangqa zur Nominierung - "die perfekte Balance finden"

„Es waren ein paar wirklich harte Entscheidungen, die wir treffen mussten. Aber das war von vornherein klar“, so Coach Vuyo Zangqa im Gespräch mit TR. Man sei auf der Suche nach der „perfekten Balance gewesen“, einem ausgeglichenen Kader, der allen Ansprüchen gerecht werde. Am Ende sei die Entscheidung für eine Mischung aus sechs Hintermannschafts-Spielern und sechs Stürmern gefallen.

Wobei Tim Biniak, der nach der letztjährigen Abstinenz wie 2017 bereits erneut für Deutschland antreten wird, erst ein Mal für die Außen-Position vorgesehen ist, die er sich mit Tim Lichtenberg teilen wird. Der schlaksige Heusenstammer galt sowieso als der schnellste Stürmer im DRV-Aufgebot und dürfte die Außen-Position mit seinen kraftvollen Läufen auf seine eigene Art definieren. Lediglich für den Fall, dass es Verletzungen im Sturm gebe, werde man Biniak wieder auf seine angestammte Prop-Position versetzen, so Zangqa erläuternd.

Weiterhin sei auch Claude Brechenmacher in der Lage, die Außen-Position abzudecken. Er ist Teil eines Quartetts von Spielmachern, zusammen mit Heimpel, Himmer und Niklas Koch soll sich Brechenmacher die Spielmacher-Aufgaben teilen. Ex-Blitzbok Zangqa erklärt dazu: „Ich war immer ein Fan davon vier Spielmacher zu nominieren. Sonst besteht die Gefahr, dass man seine Spielmacher zu früh überstrapaziert und sie dann bei den entscheidenden Spielen nicht mehr 100% bringen können. Mit vier Spielmachern sichern wir uns dahingehend ab.“

Kapitän Sam Rainger kann ebenso die Halb- und Verbinder-Positionen abdecken, soll aber eher auf Innen eingesetzt werden. Insgesamt hat sich das Trainerteam vor allem für Spieler entschieden, die flexibler einsetzbar sind. So fühlt man sich im Wolfpack-Trainerteam auf alle Eventualitäten vorbereitet.

„Wir sind glücklich mit der Nominierung - dies ist die beste Mischung, die wir hätten wählen können. Mit den neuen Spielern im Kader stehen wir noch ein Mal besser da, als letztes Jahr - wir können es dieses Jahr definitiv schaffen“, so das optimistische Fazit des ehemaligen südafrikanischen Weltklasse-Spielers, der unser Wolfpack nun in die World Series leiten will.

 

Spielplan:

Freitag 5. April

Deutschland - Uganda: 5:30 (11:30 Lokalzeit)

Deutschland - Cook-Inseln 8:35 (14:35 Lokalzeit)

Samstag 6. April

Deutschland - Chile 3:22 (9:22 Lokalzeit)

Mögliches Viertelfinale 12:06 (18:06 Lokalzeit); 12:28 (18:28 Lokalzeit); 12:50 (18:50 Lokalzeit) oder 13:12 (19:12 Lokalzeit)

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Hannes Lindenberg said:

2961
Gesamte Nominierung?
Hallo TR-Team, sofern ihr wisst, wer neben Sczcesny, Biniak, Haase, Rainger, Lichtenberg sowie den vier Spielmachern noch nominiert wurde, ergänzt das doch bitte.
Vielen Dank im Voraus!
April 01, 2019

TotalRugby Team said:

366
...
Folgende 13 Spieler sind nominiert: Buckman, Himmer, Dawe, Koch, Fromm, Heimpel, Saul, Haase, Biniak, Rainger, Brechenmacher, Lichtenberg, Szczesny.

Der Kader wird vor Turnierstart noch auf 12 Spieler reduziert.
April 01, 2019

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 1. April 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement