Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Gegnervorschau Spanien: Los Leones wollen die Vizeeuropameisterschaft
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 12. März 2019

Image
Das Unentschieden gegen Spanien im Jahr 2016 war das beste Resultat einer deutschen Mannschaft gegen Spanien zuletzt. Foto (c) Keil

Sonntag gastiert mit Spanien der aktuelle Tabellenzweite der Rugby Europe Championship in Köln. Mit dem eigenen Publikum im Rücken gilt es gegen los Leones den Klassenerhalt zu sichern. Wir blicken auf den kommenden Gegner unserer schwarzen Adler im letzten Spiel des EM-Frühlings.

Das spanische Rugby erlebt seit Jahren einen stetigen Aufwärtstrend: Die Spierzahlen steigen, das Team verbessert sich zusehends und Highlight-Spiele wie das mit 99.000 Zuschauern ausverkaufte Top-14-Finale im Camp Nou im Jahr 2016, oder das Champions-Cup-Finale vor 52.000 im San Mames zu Bilbao 2018, tragen dazu bei, dass auch die breite Öffentlichkeit in Spanien mehr von Rugby erfährt. Dem spanischen Siebener-Team war am Wochenende Historisches gelungen: Der erste Sieg über Neuseeland überhaupt - jetzt will das Fünfzehner-Team mit der Vizeeuropameisterschaft nachlegen.

Für die DRV-Auswahl ist dieses Spiel ebenso von großer Bedeutung: Dem Team verbleiben noch genau zwei Chancen in Europas höchster Spielklasse, der Rugby Europe Championship, zu verbleiben. Der direkte und sicherlich deutlich weniger nervenaufreibende Weg wäre ein Sieg am Samstag gegen Spanien in Köln. Dass das deutsche Team in der Domstadt die Erwartungen durchaus übertreffen kann, hat es bereits 2016 beim ersten Gastspiel im Sportpark Höhenberg unter Beweis gestellt. Damals holten unsere Adler gegen die damals hochfavorisierten Spanier ein 17:17 Unentschieden raus.

Der Rugby-Krimi von Köln: 2016 trotzten unsere Jungs den Leones ein 17:17 ab

Spanien gewann 9 von 13 Duellen mit Deutschland

Insgesamt haben die Iberer in den 13 Aufeinandertreffen seit dem ersten Duell mit Deutschland im Jahr 1930 in Dresden mit neun Siegen die Nase vorn. Spanien war nach Frankreich der erst zweite Gegner, gegen den eine deutsche Nationalmannschaft ein offizielles Länderspiel bestritt. Der letzte Sieg einer DRV-Auswahl gegen Spanien liegt mittlerweile zwölf Jahre zurück - im Jahr 2006 gewannen unsere Jungs in Heidelberg mit 18:6 gegen Spanien.

Aktuell ist Spanien in der EM auf Rang zwei, dennoch betont Nationaltrainer Mike Ford, dass das Duell am Sonntag ein Spiel sei, welches unsere schwarzen Adler gewinnen können. Die Leones hatten in ihren drei bisherigen Heimspielen der diesjährigen EM bisher drei Siege einfahren können - zwei Mal hauchdünn mit 21:18 gegen Rumänien und 16:14 gegen Russland, jeweils nach Comebacks im zweiten Durchgang, sowie deutlich mit 47:9 gegen eine geschwächt antretenden belgische Mannschaft.

Französischer Flair bei den Leones

Der Kader der Leones ist mit vier Zweitliga-Profis aus Frankreich, sowie mit zwei gestandenen Erstligisten und etlichen Dritt- und Viertliga-Spielern gespickt. Der französische Einfluss bei den Iberern, auch bedingt durch die beiden mit der Grande Nation geteilten Regionen Katalonien und Baskenland, ist nach wie vor groß. Auch nachdem sich 2018 herausstellte, dass einige Leones-Spieler nach Einsätzen für Frankreichs U-20 gar nicht mehr hätten für Spanien auflaufen dürfen.

Mit Mathieu Belié fehlt den Spaniern deshalb auch der Verbinder und Stratege der letzten Jahre, was die Spanier aber mit dem mittlerweile 34-jährigen Sebastien Rouet, ebenso gebürtiger Franzose, einigermaßen abfedern konnte. In der diesjährigen EM harmonierte er perfekt mit seinem jüngeren Bruder Guillaume, der Spaniens Gedrängehalb ist - noch letztes Jahr spielten beide zumindest im Liga-Alltag gegeneinander.

Auf dem Feld haben los Leones in diesem Jahr einen soliden Mix aus Sturm-Stärke und Flair mit der Dreiviertel-Reihe gezeigt. Ihre einzige Niederlage kassierten sie in der bisherigen EM-Saison auswärts in Georgien, in einem Spiel unter fast schon irregulären Bedingungen. Bei Orkan-Böen in Tiflis war es ein halbes Roulett-Spiel, was jedoch nach achtzig Minuten feststand: Spanien konnte Georgiens Sturm nicht standhalten und kassierte vier Versuche von den Lelos - alle vorbereitet oder vollendet durch Georgiens starken Sturm.

Deutschland muss auf die Sturmstärke und die eigenen Fans vertrauen

Auch für das deutsche Team wird der Sturm, der sich selbst in Georgien zum Teil mehr als achtbar aus der Affäre gezogen hatte, ein Ansatzpunkt, um den Spaniern wehzutun. Das Paket war bisher die gefährlichste Waffe unserer Adler - zudem sind Kurt Haupt, Tobias Williams und Sebastian Ferreira dynamische Ballträger, mit denen die Spanier erst ein Mal fertig werden müssen. Zudem wird das Kölner Publikum eine wichtige Rolle spielen - 2016 und 2017 waren die Spiele im Sportpark Höhenberg die mit Abstand stimmungsvollsten im EM-Kalender. Bei frühlingshaften 14 Grad dürfte auch an diesem Sonntag ein Rugby-Fest in der Domstadt steigen.

Mit dem Rabattcode "rsv2019" gibt es bei Adticket vergünstigte Eintrittskarten

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. März 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement