Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Interview mit Wasps-Stürmerin Nora Baltruweit: Samstag wolllen wir gewinnen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 7. März 2019

Image
In der englischen Premiership spielt Nora Baltruweit (mit Ball) regelmäßig gegen die besten Spielerinnen des Vizeweltmeisters England.

Samstag startet Nora Baltruweit mit der Frauen-Fünfzehner-Nationalmannschaft in die diesjährige EM. Die Aachenerin, die momentan in London Sportwissenschaften studiert, ist mit ihren erst 21 Jahren schon weit gekommen in der Rugby-Welt. In Neuseeland spielte die Zweite-Reihe-Stürmerin bereits für das beste Team des Landes Auckland Storm. Nun hat sie bei den Wasps in England eine neue Rugby-Heimat gefunden. Wir haben uns mit Nora über die kommenden Aufgaben mit der DRF XV sowie ihren Alltag beim berühmten Londoner Klub unterhalten.

TotalRugby: Hallo Nora, erst ein Mal vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast, um mit uns zu sprechen. Samstag geht ja für euch die EM mit dem Spiel in Amsterdam gegen die Niederlande los. Wie groß ist die Vorfreude auf das Spiel am Wochenende? Das letzte Spiel gegen sie war ja noch deutlich vor deiner Zeit (2010 trafen beide Teams zuletzt aufeinander, mit dem besseren Ende für Oranje)…

Nora Baltruweit: Das war auf jeden Fall vor meiner Zeit. Wir haben bei der letztjährigen EM ja nur gegen Spanien und Belgien gespielt. Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß. Ich denke alle sind sehr aufgeregt, vor allem dadurch, dass wir nicht mit dem Kader, den wir jetzt haben, gegen die Niederlande gespielt haben. Ich finde es relativ schwierig sie einzuschätzen - wenn man sich die Ergebnisse der letzten EM anschaut. Spanien hat gegen uns in etwa so hoch gewonnen, wie gegen die Niederländerinnen. Ich glaube es wird verdammt hart, aber wir können es definitiv gewinnen.

TR: Die Vorbereitung im Vergleich zum Vorjahr, auch mit dem Testspiel in England, war schon noch Mal deutlich besser?

NB: Absolut, wir hatten auch mehr Lehrgänge. In den letzten 1,5 Monaten haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Der erste Vorbereitungs-Lehrgang in Heidelberg, dann das Spiel in England {gegen die britische Armeeauswahl}. Dann vorletzte Woche noch ein Mal ein Lehrgang in Fürth, bei dem ich leider nicht dabei sein konnte. Wir haben uns ordentlich vorbereitet und sind alle auch fokussiert.

TR: Samstag geht es ja dann endlich los, 15:45 in Amsterdam. Eure Zielsetzung ist schon das Dingen zu gewinnen.

NB: Absolut, natürlich wollen wir das gewinnen.

TR: Jetzt Mal zu deiner persönlichen Rugby-Entwicklung. Du spielst ja jetzt bereits deine zweite Saison in England, in der Premiership bei den Wasps, nachdem du bereits in Neuseeland auf sehr hohem Niveau gespielt hast. Wie kann man das mit der kommenden EM vergleichen.

NB: Wir spielen hier in England jedes Wochenende und das ist schon ziemlich fordernd. Das Spielsystem ist sehr durchdacht. Aber jetzt zu sagen, ob das härter ist als bei den Länderspielen mit Deutschland, das kann ich nicht sagen. Vor allem, das es bei Deutschland sehr auf den Gegner ankommt. Offiziell spielen wir ja nur die beiden EM-Spiele. Dann wieder sehr lange nichts und dann wieder Freundschaftsspiele. Aber manchmal auch gegen Teams, die nicht unbedingt auf unserem Niveau sind. Also im Endeffekt ist die Premership da schon ein wenig härter.

TR: Die Zeit in England, in der Premiership, inwiefern hat dir die in deiner Entwicklung als Spielerin geholfen?

NB: Das hat mir unheimlich geholfen. Allein die Trainerin, Giselle Mather (Rugby-WM-Siegerin 1994), sie ist schon sehr fordernd. Wenn du deine Leistung nicht ablieferst, dann sagt sie dir das auch. Dazu ist es hier der Wettbewerb hart, in jedem Training. Du musst halt jede Woche beweisen, dass du deinen Platz im Shirt verdienst. Das hat mir immens geholfen.

TR: Auf diesem Niveau zu spielen erfordert ja schon einiges an Opfern, du musst das ja mit deinem Studium unter einen Hut bringen. Anders, als die englischen Nationalspielerinnen, wird der Großteil der Spielerinnen der Premiership ja fürs Spielen nicht bezahlt. Wenn jetzt eine junge ambitionierte Spielerin, sagen wir 16 Jahre alt, auf dich zukäme, würdest du ihr dennoch raten den gleichen Weg zu gehen?

NB: Ich würde wahrscheinlich sogar sagen, konzentrier dich zuerst auf dein Studium und spiel Rugby nur nebenbei, nicht in der Premiership. Weil in der Premiership zu spielen, das ist quasi ein Vollzeit-Job, für den du nicht bezahlt wirst. Das neben dem Studium zu machen, ist wirklich hart. Du musst ja auch irgendwo deinen Lebensunterhalt bestreiten. Studium, Training und dann nebenbei noch ein wenig arbeiten, das geht eigentlich nicht. Ich habe ein Sport-Stipendium, aber selbst das reicht nicht, angesichts der Lebenshaltungskosten in London.

TR: Ist es trotzdem eine Erfahrung, die du nicht missen wollen würdest?

Auf gar keinen Fall. Ich bin den Weg ja bewusst gegangen. Es ist immer schwer jemandem zu sagen, du bist talentiert, du willst es machen, aber besser wäre es, wenn du es nicht machen würdest. So soll es ja auch nicht sein. Man muss aber schon realistisch sein. Wenn man es macht, sollte man voll dahinter stehen. Wenn man es halbherzig macht, kommt man nicht weit, da ist man nur frustriert. Dazu kann man so kein normales Studentenleben haben. Jede Woche feiern zu gehen, ist einfach nicht drin. Aber im Endeffekt ist es eine komplett persönliche Entscheidung.

TR: 2018 hattest du ja zudem noch die ganz große Ehre bei den legendären Barbarians mitspielen zu dürfen. Wie kam es dazu?

NB: Habe einen Anruf von meiner Wasps-Trainerin Giselle Mather bekommen. Die hat gleichzeitig die Barbarians betreut und hat mir dann gesagt, dass sie mich gerne nominieren würde.

 

Noras Versuch für die Barbarians beim Debüt

TR: Wie war dann die Erfahrung mit dem Team selbst?

Es war echt richtig cool. Es ist sicher schwierig sich vorzustellen, wie das abläuft. Aber du hast halt einen Kader mit den besten Spielerinnen im internationalen Rugby. Und dann hast du nur zwei Tage Vorbereitungszeit, um gegen ein Team zu spielen, dass sich in und auswendig kennt. Aber die Stimmung ist toll - alle sind einfach nur da, um miteinander gutes Rugby zu spielen und Spaß zu haben.

Wir sind auf den Platz gegangen und es hat alles auf Anhieb funktioniert. Aber wofür die Barbarians auch bekannt sind, ist das da eine gewisse Trink-Kultur herrscht. Wir haben Donnerstag nach dem ersten Training, ich war davon ausgegangen, dass wir früh ins Bett gehen würden. Stattdessen ging es in die Hotelbar gemeinsam. Und Samstag nach dem Spiel erst recht.

 

TR: Dazu hattest du noch gleich beim Babaas-Debüt die Ehre gleich deinen ersten Versuch zu legen.

NB: Nun ja, ich habe eben auch einen Versuch gelegt (lacht). Wenn ich noch ein Mal die Möglichkeit bekommen würde, wäre das eine unfassbahre Ehre.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 8. März 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement