Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Adler-Aufstellung steht: Hilsenbeck und Menzel als Spielmacher, Syme als erster Innen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. März 2019

Image
Marcel Coetzee wird morgen nach längerer Pause wieder im DRV-Dress auflaufen. Foto (c) (Kessler)

Die Start-Aufstellung unserer schwarzen Adler für das morgige Länderspiel (15:00) steht. Nationaltrainer Mike Ford hat sich wie erwartet für Frankreich-Profi Christopher Hilsenbeck als Verbinder entschieden. Im Sturm ersetzt Marcel Henn den Stade-Francais-Nachwuchsprofi Emil Rupf, der aber von der Bank zum Einsatz kommen dürfte. Der Pforzheimer Lee Murray ist ebenso als Ersatz für die dritte Sturmreihe unter den Reservisten und steht vor seinem DRV-XV-Debüt.

TSV Handschuhsheim-Außen/Schluss Marcel Coetzee kehrt nach Problemen mit gleich mehreren Gehirnerschütterungen in den letzten Monaten zurück, ihm bleibt nach längerer Abwesenheit vorerst nur ein Platz auf der Bank. In der Schlussphase könnte Coetzee aber mit seinen guten Finisher-Qualitäten und seinem gehörigen Huf, mit dem er bereits Straftritte aus der eigenen Hälfte über die Stangen gejagt hat, eine wichtige Rolle spielen.

Anders als in Rumänien, wird Hagen Schulte als Schluss auflaufen - der Deutsch-Neuseeländer hatte als Verbinder in Botosani nicht sein allerbestes Spiel gemacht, wird aber als Konterspieler und hervorragender Kicker für die Adler unglaublich wertvoll sein und kann im offenen Spiel durchaus Mal in die Rolle des First Receivers schlüpfen.

Mit Christopher Hilsenbeck startet dadurch aber bereits der dritte Spieler als Verbinder im dritten Spiel dieser EM-Saison - doch diese Wahl ist logisch, hatte Hilsenbeck doch bei den bisherigen Spielen nicht die Freigabe seines Klubs RC Vannes erhalten. Sein blindes Verständnis mit Vereinskollege Tim Menzel, mit dem Hilsenbeck schon seit Jugendjahren zusammenspielt, kann für das deutsche Team nur ein Plus sein.

Das Mittelfeld-Duo bilden Eden Syme und Wynston Cameron-Dow. Syme ist Australier mit deutschen Eltern und eigentlich im Rugby League großgeworden. Beim TSV Handschuhsheim schätzt man den bulligen Innen für seine direkten Läufe und harten Hits in der Defensive. Doch läuft er zum ersten Mal mit Wynston Cameron-Dow als zweitem Innen auf - ihnen gegenüberstehen wird das erfahrene russische Duo Gerasimov-Ostroushko auflaufen. Speziell letzterer galt in den letzten Jahren als absoluter Star der Siebener World Series. Ihn unter Kontrolle zu bekommen, dürfte für das neue deutsche Innen-Duo schwer werden.

Alles was ihr über die Russen wissen müsst, gibt es in unserer Gegnervorschau -> Link

Im Sturm bleibt die einzige Änderung die von Youngster Rupf zum Routinier Henn auf der Blindside-Flanker-Position. Wobei Rupf sicherlich in der Schlussphase zu seinem zweiten Länderspiel-Einsatz kommen dürfte. Eventuell gar in der zweiten Sturmreihe - denn dort herrscht weiterhin Notstand. Jörn Schröder muss erneut als Aushilfs-Lock ran, obwohl er in den letzten Jahren ausschließlich als Prop zum Einsatz kam.

In Botosani allerdings hatte das Experiment schon weitaus besser funktioniert - gegen den starken Russen-Sturm wird dem Hannoveraner auf dieser ungewohnten Position erneut alles abverlangt werden. Die erste Sturmreihe besteht weiterhin aus Tobias Williams, Kurt Haupt und Samy Füchsel, womit zumindest hier Konstanz herrscht.

Auf der Bank warten mit Julius Nostadt, Dasch Barber und Anthony Dickinson erneut erfahrene Verstärkungen für die erste Sturmreihe. Nachdem die Russen im Gedränge selbst bei ihrem Kantersieg gegen Belgien verwundbar schienen, muss das deutsche Team sich hier einen Vorteil erarbeiten - sei es durch bessere Feldposition, oder Straftritte.

Das Spiel gegen die Russen beginnt morgen um 15 Uhr und noch gibt es Karten ab €18 an den Tageskassen - bei trockenen Bedingungen und 13 Grad am morgigen Nachmittag ist das Spiel für jeden Heidelberger Fan ein Muss. Die Jungs brauchen gegen die vermeintlich übermächtigen Russen eure Unterstützung.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 1. März 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement