Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII Development-Team in Neapel: Bewerbung für den Hongkong-Kader Ein Development-Team der deuts
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 22. Februar 2019

Image
Deutschlands Development-Team beim Einladungsturnier in Neapel. Foto (c) Rugby Amatori Napoli

Ein Development-Team der deutschen Siebener-Nationalmannschaft hat bei einem internationalen Einladungsturnier in Neapel über die letzten drei Tage hin wertvolle Spielzeit gegen hochwertige Gegner sammeln dürfen. Darunter auch die Iren - Deutschlands ärgster Konkurrent um den World-Series-Aufstieg im April in Hongkong. Genau mit Blick auf dieses Turnier wollten sich einige Spieler am Wochenende auch für höhere Aufgaben in Asien empfehlen.


Wem das gelungen ist, war vom Trainer-Team des Development-Teams nicht zu hören. Max Pietrek, Stützpunkttrainer in Heidelberg und zusammen mit Rafael Pyrasch Trainer des Teams in Neapel, beschränkte sich darauf zu betonen: „Mehr als nur ein paar Spieler haben absolut Eigenwerbung betrieben hier über die drei Tage hinweg.“ Wer nun genau Kandidat für Hongkong sei, müsse Wolfpack-Trainer Vuyo Zangqa beantworten, so Pietrek im Gespräch mit TR.

Etablierte Kräfte wollen sich für Hongkong empfehlen

Dabei waren im Kader mit Niklas Hohl, Carlos Soteras-Merz, Tim Biniak, Kain Rix und Leon Hees drei Spieler, die bereits in Hongkong für Deutschland gespielt haben und nun das Trainerteam von ihren Qualitäten überzeugen wollten. Gleichzeitig waren mit dem Berliner Phillip Gleitze, dem Handschuhsheimer Emil Schäfer und Zinzan Hees auch junge und weniger etablierte Spieler in der DRV-Auswahl vertreten. 

Auf dem künstlichen Grün des italienischen Zweitligisten Neapel ging es drei Tage vor guter Kulisse zur Sache. Das internationale Siebener-Turnier in der süditalienischen Metropole war für das deutsche Team eher als Test gedacht, wie man im Trainerteam betont. Die Bedingungen beim, wie aus dem Trainer-Team zu hören war perfekt organisiertem Event waren hervorragend. Die Ergebnisse seien schlussendlich zweitrangig gewesen - dennoch sprangen unter anderem Siege gegen Gastgeber Italien und Frankreich heraus. Gegen Irland, die mit ihrer vermeintlichen Top-Truppe angereist waren, setzte es zwei Niederlagen - eine davon recht knapp und eine weitere recht deutliche.

Team zeigt sich lernfähig

Was dem Trainerteam um Ex-Füchse Bundesliga-Spieler Pietrek und Ex-Nationalspieler Pyrasch besonders imponierte, sei die Lernfähigkeit des Teams gewesen. Über die insgesamt acht Spiele hinweg seien die Lerneffekte groß gewesen. „Wir hatten hier eine sehr gute Entwicklungskurve“, so Trainer Pietrek. Auch mit am Ende nur noch zehn Spielern, über die drei Tage hatte das Team sukzessive vier Akteure mit leichteren Blessuren verloren, habe man gute Leistungen abgeliefert.

Für den A-Kader der Siebener-Mannschaft, für den sich in Neapel sicherlich einige Spieler empfohlen haben sollten, geht es nun morgen weiter ins Trainingslager nach Südafrika. Tim Biniak und Ben Ellermann werden direkt aus Neapel nach Kapstadt weiterfliegen. Leon Hees, bei dem dies auch angedacht war, muss aufgrund seiner Blessur passen. Dort sind unter anderem Spiele gegen den Hauptrivalen Irland geplant. Den allerletzten Schliff vor den Hong Kong 7s wird sich das deutsche Team schließlich im März in Madrid holen, wo man mit den auf der World Series vertretenen Spanier trainieren wird.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. Februar 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement