Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

5 Neulinge, die es bei den Six Nations 2019 zu beachten gilt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. Februar 2019

Image

Das Six Nations Turnier geht auf eine lange Tradition zurück. 1883 wurde das Turnier erstmals mit vier teilnehmenden Mannschaften ausgetragen. Damals waren es die vier Nationen der Britischen Inseln England, Schottland, Wales und Irland. Inzwischen wurden Italien und Frankreich in den Kreis der Teams aufgenommen. Das Turnier gilt als inoffizielle Europameisterschaft. Hier treffen sich jährlich die besten Rugby Spieler ihrer Nationen, die zu den besten der Welt gehören. Es sind aber auch dieses Jahr einige Neulinge bei dem Turnier dabei, denen viel Potenzial nachgesagt wird.

Tom Curry

Der Engländer Tom Curry ist kein Unbekannter im Kreise der englischen Nationalmannschaft. Vor den Six Nations ist er schon fünfmal im Nationaltrikot angetreten. Nachdem er das Turnier im letzten Jahr mit einer hartnäckigen Handgelenksverletzung verpasste, möchte er dieses Jahr wieder angreifen und den arrivierten Spielern Konkurrenz machen. Da der Openside-Flanker und eine der Stützen des Teams, Sam Underhill, wegen einer Knöchelverletzung ausfällt, wird Curry mit Sicherheit seine Chance bekommen, sich zu beweisen. Er war schon im Herbst während der Tour der Briten in Südafrika einer der Lichtblicke des Teams und möchte dem australischen Coach des Teams, Eddie Jones, beweisen, dass er bereit ist, Stammkraft bei den favorisierten Engländern zu werden. Diese gehen auch dieses Jahr als Favorit auf den Titel ins Rennen.

Roman Ntamack

Mit gerade einmal 19 Jahren ist Roman Ntamack der jüngste Spieler im Turnier. Trotz seines jungen Alters scheint er bereit, für die große Aufgabe zu sein. Schon bei den Six Nations der Jugendmannschaften 2018 war er einer der Säulen der Franzosen, die am Ende den Titel gewannen. Der junge Franzose kann als Fly-Half und auch als Inside-Center Spielen. Sein Nationaltrainer Jacques Brunel hielt sich allerdings vor dem Turnier bedeckt, wo er Ntamack einsetzen wird.

Demba Bamba

Mit Demba Bamba hat der französische Nationaltrainer einen weiteren Jugendspieler im Kader, den es zu beachten gilt. Der U-20 Nationalspieler feierte im Herbst gegen Fiji sein Debut bei den Herren. Wie sein Kollege Ntamack konnte er schon bei den Six Nations 2018 der Jugendteams auf sich aufmerksam machen. So richtig konnte er dann bei den Jugendweltmeisterschaften glänzen, als Frankreich, auch aufgrund seiner sehr guten Leistung, die Favoriten Neuseeland und England im Halbfinale und Finale schlagen konnte.

Darcy Graham

Im Herbst waren viele Experten überrascht, als Darcy Graham ins schottische Nationalteam berufen wurde. Er hatte im Champions Cup gegen Montpellier und Toulouse sehr gute Leistungen gebracht und wurde so, trotz noch weniger Einsätze in die Nationalmannschaft berufen. Bei seinem Verein in Edinburgh startete er lediglich ein Spiel in der letzten Saison. Diese Saison kommt er auf fünf Starts bei sechs Ligaspielen. Nun will er bei den Six Nations auf sich aufmerksam machen.

Tomos Williams

Der junge Waliser ist mit 78 Kilogramm Körpergewicht der leichteste Spieler des Turniers. Warren Gatland hält große Stücke auf den jungen Scrum-Half. Der Nationaltrainer, der ursprünglich aus Neuseeland stammt, bezeichnete ihn kürzlich als „jungen Spieler, der sehr talentiert ist.“ Weiter meinte er, der Spieler könnte etwas ganz besonders werden“. Williams wird wohl zunächst mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen müssen, doch hofft auf einen Einsatz bei den Six Nations 2019.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 15. Februar 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement