Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugbynationalspieler unterstützen soziale Projekte
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 12. Februar 2019

Image
Bastian Himmer im Gespräch während einer Life-Skills-Einheit.

Der Rugbysport und die Olympischen Spiele der Neuzeit haben nicht nur historisch, sondern seit den letzten Sommerspielen in Rio de Janeiro auch ganz aktuell wieder eine enge Verbindung. Aus diesem Grund haben sich die deutschen Rugby- Nationalspieler sowie das Trainer- und Management-Team dazu entschlossen, im Sinne des von Pierre de Coubertin propagierten Olympismus, deren Philosophie auf den Wechselwirkungen zwischen den Leistungen von Körper, Wille und Geist beruht, neben dem Sportlichen künftig auch vermehrt einen Fokus zu legen auf die Säulen Geist und Charakterbildung.

Aus diesem Grund stehen ab sofort an jedem Mittwoch auch sogenannte Life-Skills-Einheiten
auf dem Programm. Darunter verstehen sich kulturelle Aktionen wie zum Beispiel Museumsbesuche oder auch soziale Projekte in der Rhein-Neckar-Region, wo die Nationalspieler hauptsächlich trainieren.

Den Auftakt bildeten zuletzt ein gemeinsamer Besuch in der Ausstellung Körperwelten in Heidelberg sowie eine Aktion mit der Heidelberger Obdachlosenhilfe. Als weitere Maßnahmen sind bereits „Einheiten“ mit dem Kinderschutzzentrum und einer Behindertenwerkstatt in der Region geplant.

Neben der Heidelberger Obdachlosenhilfe, bei welcher der ehemalige Rugby-Nationalspieler Mathias Meder der Ansprechpartner ist, steht der DRV dabei auch in engem Kontakt zum Team Tokio der Metropolregion Rhein-Neckar mit seinem hervorragenden Netzwerk in der Region.

„Als Verantwortliche für den Leistungssport ist es nicht nur unsere Aufgabe, junge Menschen zu erfolgreichen Rugbyspielern und -spielerinnen zu machen. Wir wollen auch begabte Sportler zu erfolgreichen Menschen machen, die später in der Lage sind, ihr Leben auch jenseits des Sportplatzes zu meistern“, sagt Alexander Widiker, Leiter des Rugby-Bundesstützpunkts in Heidelberg. „Deshalb ist es uns sehr wichtig, die Spieler und Spielerinnen auch regelmäßig mit Impulsen abseits des Spielfeldes zu stimulieren, und ihnen so ein breiteres Spektrum an Erfahrungen zuteil werden zu lassen.“

Nicht zuletzt sollen sich diese Aktionen und positiven Erlebnisse auch auf dem Sportplatz niederschlagen: „Wir sind fest davon überzeugt, dass keine Sportler auf Dauer optimale Leistungen abrufen können wird, wenn nicht auch die Persönlichkeit weiterentwickelt wird“, ergänzt DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. Februar 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement