Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Rugby: Schneller, spektakulärer und olympisch
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 2. Februar 2019

Image

Taktik, Ausdauer, Kraft und Cleverness bestimmen Rugby. 7er-Rugby ist im Vergleich zum klassischen 15-er Rugby schneller, spektakulärer für die Zuseher und seit einigen Jahren auch olympisch. Daher wird der Sport in Deutschland gefördert. 7er- Rugby hat in den letzten Jahren in Deutschland einen großen Aufschwung erfahren.

Der Trainer macht den Unterschied

Mitverantwortlich dafür ist laut Experten auch der Nationaltrainer. Der südafrikanische Ex-Profi Vuyolwetu Zangqa führt das deutsche Nationalteam seit August 2017 und das sehr erfolgreich. Gemeinsam mit dem deutschen Rekord-Nationalspieler Clemens von Grumbkow bestimmt er die Geschicke an der Seitenlinie. Was der Mann kann, hatte er bereits zuvor als Gasttrainer bewiesen. Er bereitete das Team auf die Hong Kong Sevens und die Olympia-Qualifikation in Monaco vor, bei der die deutsche Mannschaft jeweils ins Halbfinale einzog. Zangqa hatte bereits in der Vergangenheit mit den Teams von Kenia und Südafrika aus der höchsten Spielklasse, der World Series,  große Erfolge gefeiert. Der Deutsche Rugby Verband (DRV) hat seinen absoluten Wunschkandidaten als Trainer direkt angestellt und finanziert sein Engagement. Der große Name Vuyolwetu Zangqa soll das noch kleine Rugby Deutschland auf das nächste Level bringen.
Popularitätsschub durch Sportwetten

Die zunehmende Popularität von 7er-Rugby in Deutschland sorgt nicht nur bei den Fans der Sportart für Freude. Diese sehen ihre Lieblingssportart endlich entsprechend gewürdigt. Wer sich für Sportwetten interessiert, kann nun aus noch mehr Möglichkeiten wählen. Eine Sportwettenseite wie Betway verfügt mit 7er-Rugby über ein weiteres attraktives Angebot für ihre Kunden und kann mit guten Quoten durchaus mithelfen, noch mehr Interesse für diesen Sport in Deutschland zu wecken, bzw. ihn bei Sportfreunden bekannt zu machen. Diesen Trend kann man beispielsweise regelmäßig nach Olympischen Spielen beobachten. Animiert durch spannende TV-Übertragungen von bisher nicht so bekannten Sportarten, erleben diese plötzlich auch bei Sportwetten einen nicht gekannten Popularitätsschub. Ist das Interesse einer breiteren Öffentlichkeit erst einmal geweckt, liegt es am Sport selbst, diese Aufmerksamkeit zu nutzen und mit spektakulären und spannenden Spielen das Interesse wachzuhalten. Sportwettenanbieter bedienen viele Sportfans und können mit guten Quoten ein sicheres Fundament dafür legen.

Angriff wird belohnt

7er-Rugby entstand aus der klassischen Rugby Union. Im Unterschied zum großen Bruder wird diese Variante mit sieben statt mit 15 Spielern gespielt. Das Spielfeld für 7er-Rugby besitzt dieselbe Größe wie in der 15-er Variante, das Regelwerkt basiert auf den Rugby Union Regeln. Die Spiele dauern zwei mal sieben Minuten, die Halbzeitpause beträgt lediglich eine Minute. Endspiele dauern allerdings etwas länger, nämlich zwei mal zehn Minuten mit einer Pause von zwei Minuten dazwischen. Die deutlich geringere Spieleranzahl bei gleicher Feldgröße führt dazu, dass die angreifende Mannschaft einen Vorteil hat. Bei 7-er Rugby werden daher mehr Punkte im Spiel erzielt.


Die ersten Erfolge sind da

Das Engagement eines Spitzentrainers hat sich für Deutschland bereits bezahlt gemacht. Im Jahr 2018 erzielte das Team sein bestes Ergebnis aller Zeiten und feierte den Vizeeuropameistertitel im 7-er Rugby. Das nächste große Ziel ist die Qualifikation für die World Series. Im Jahr 2020 folgen dann die nächsten Olympischen Spiele, auch dort möchte man sein Können beweisen. 7-er Rugby ist seit den letzten Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro olympisch. Damals verpasste die deutsche Mannschaft die Qualifikation nur knapp. Nächstes Mal, wenn das olympische Feuer in Tokyo entzündet wird, möchte man mit dabei sein. Der deutsche Rugby Nationalspieler Carlos Soteras-Merz brachte es in einem Interview so treffend auf den Punkt: „Es ist eine geile Sportart. Durch Olympia wäre dann die Bühne dafür geschaffen, sich zu präsentieren und zu beweisen, dass auch in Deutschland sehr gutes Rugby gespielt wird.“ Das Ticket für Olympia wird im Jahr 2019 bei einem Qualifikationsturnier ausgespielt. 2019 wird also ein wichtiges Jahr für den weiteren Aufstieg des deutschen 7-er Rugby Teams und damit auch für einen weiteren Anstieg der Popularität in Deutschland.

Dass selbst kleine Nationen im 7-er Rugby ganz große Erfolge feiern können, bewies das Team des kleinen Inselstaats Fidschi. Die Ozeanier gewannen im Finale in Rio de Janeiro gegen Großbritannien 43:7 (29:0) und holten so nicht nur die allererste Olympiamedaille für ihr Land, sondern auch gleich Gold.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 8. Februar 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement