Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII nach dem 4. Platz von Punta: „Sehr durchwachsenes Turnier“, Blick auf Chile
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 8. Januar 2019

Image
Basti Himmer und Team-Kollegen waren mit ihrer Leistung in Uruguay nicht gänzlich zufrieden.

Ganz zufrieden war im DRV-Team nach der gestrigen Abreise aus Punta del Este in Uruguay niemand. Der vierte Platz beim ersten der beiden Turniere der Südamerika-Serie war Resultat einer „durchwachsenen Leistung“, wie aus dem DRV-Camp hieß. Einem wichtigen Sieg gegen den Gastgeber Uruguay sowie Paraguay und einem Unentschieden gegen die USA, stehen einen knappe Niederlage gegen Chile sowie zwei deutlichere Pleiten gegen Argentinien und Portugal gegenüber.

Allerdings muss man dieses Turnier auch im Kontext der deutschen Saison, sowie den jeweilige Vorraussetzungen sehen. Die deutsche Mannschaft war erst am Donnerstag, 48 Stunden vor dem Turnier und nach einer fast 24-stündigen Anreise im Urlaubsort an der Küste Uruguays angekommen und hatte am einzigen Vorbereitungstag Außen Marvin Dieckmann verletzungsbedingt verloren. Dieser befindet sich momentan auf der Rückreise nach Deutschland - ein MRT-Scan wird Klarheit über den Grad seiner Verletzung bringen.

Während für das deutsche Wolfpack im südamerikanischen Sommer die heiße Phase der Saison beginnt, geht es für die südamerikanischen Teams bereits um deutlich mehr: Sie müssen sich über diese beiden Turniere für Hongkong qualifizieren und für den Sieger gibt es als Bonus noch die Teilnahme bei den World-Series-Turnieren in Vancouver und Las Vegas. Dementsprechend trainieren sie bereits seit Wochen gezielt auf diese Series hin und natürlich ist auch die Anreise und Anpassung an die Bedingungen bei ihnen kein Thema.

So ging die chilenische Mannschaft, der spätere Sieger des Turniers, gegen unsere DRV-Sieben das Auftaktspiel sehr offensiv an und konnte sich eine frühe Führung sichern. Doch mit viel Kampf und einem gut aufgelegten Debütanten Zani Dembele, der gleich zwei Versuche legen konnte, kämpfte sich Deutschland zurück.

Nur um am Ende doch knapp 21:28 zu verlieren - im Vorjahr hatte die deutsche Mannschaft auf der Südamerika-Serie gegen Chile ebenso einmal verloren und dann in Chile gewonnen und das Ganze dann im Halbfinale von Hongkong wiederholt.

Mit Zani Dembele verletzte sich gleich zu allem Überfluss auch noch der zweiten Außen. Beim Nachwuchs-Spieler von Racing besteht jedoch die Hoffnung, so ist aus dem Trainerteam zu hören, dass er beim zweiten Turnier in Vina del Mar wieder einsatzfähig sein wird. So musste Gedrängehalb Basti Himmer im restlichen Turnierverlauf mangels Alternativen auf Außen aushelfen.

In den letzten beiden Gruppenspielen sicherte sich die deutsche Mannschaft mit einem Unentschieden gegen die USA (26:26), bei dem man eine frühe Führung verspielte, sowie einem klaren Sieg über Paraguay (33:17) das Viertelfinale.

Dort folgte am späten Sonntag Abend deutscher Zeit ein Sieg gegen die Gastgeber, die noch 2018 als Serien-Sieger und damit Gast-Team bei den World-Series-Turnieren in Vancouver und Vegas dabei waren. Durch „Leichtsinnsfehler“, wie es Co-Trainer von Grumbkow beschreibt, hatte man die Uruguayer nach dominanten Auftakt noch einmal ins Spiel kommen lassen, aber schlussendlich mit 19:17 besiegen können.

Leider war das auch bereits die letzte gute Leistung an Tag zwei - denn sowohl gegen Argentinien (0:34) im Semifinale, als auch gegen Portugal (5:14) folgten Niederlagen, wobei das Spiel gegen die Iberer unter den Bedingungen litt. Die Hitze des Tages war am Abend monsunartigen Regenfällen gewichen.

Weder das DRV-Trainerteam noch die Spieler selbst waren schlussendlich mit der Leistung zufrieden. Co-Trainer Clemens von Grumbkow sprach gegenüber TR von einem sehr durchwachsenen Turnier mit Startschwierigkeiten: „Wir sind nicht froh auf allen Ebenen, haben aber jetzt eine ganze Woche in Chile um uns auf das Turnier in Vina del Mar vorzubereiten.“

Bis dahin werde man erst einmal dafür Sorge tragen müssen „die Wunden zu heilen und die angeschlagenen Jungs fit zu bekommen um einen schlagfertigen Kader zu stellen“ und werde dann das zweite Turnier in Viña in Angriff nehmen. Die Gastgeber, schon zwei Mal Deutschlands Halbfinal-Gegner in Hongkong sieht von Grumbkow weiterhin als sich gut entwickelnde Mannschaft, die sich seit Jahren einspielt.

Angesprochen auf die Zielsetzung des deutschen Teams beim zweiten Turnier an der chilenischen Riviera betont von Grumbkow, dass man im Trainerteam einen Sieg nicht als Ziel fordern werde, die Jungs aber selbst Mal so ein Turnier gewinnen wollten. Auf einem anderen Kontinent gegen ein gut besetztes Teilnehmerfeld.

Insgesamt sei die gesamte Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte Hongkong, Olympia-Quali und Oktoberfest 7s aber „ein Prozess“, bei dem sich das Team stetig verbessern soll und Schwächen sukzessive ausgemerzt werden sollen. Die sechs Spiele von Viña werden da der nächste Schritt sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 8. Januar 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement