Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wolfpack auf Jagd in Südamerika
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 3. Januar 2019

Image
Wieder im DRV-Aufgebot: Der 78er Jarrod Saul (c) Perlich

Deutschlands Siebener-Nationalspielern blieb keine Zeit für ausgiebige Silvester-Feierlichkeiten. Bereits am späten gestrigen Abend deutscher Zeit ging es für das Team von Coach Vuyo Zangqa in den Flieger aus Frankfurt Richtung Uruguay. Es ist der Auftakt in die heiße Phase der Hongkong-Vorbereitung und im Team finden sich einige interessante und neue Namen.

Noch gut 13 Wochen sind es, bis sich Anfang April über drei Tage im Hong Kong Stadium entscheiden wird, ob sich der Traum von der Sevens World Series für Deutschlands Siebener-Team endlich erfüllen wird. Die zweiwöchige Südamerika-Tour des Teams, mit der Teilnahme an den beiden besten Turnieren des Kontinents in Punta del Este und Viña del Mar, läutet die ganz heiße letzte Phase der Vorbereitung darauf ein.

In den letzten Wochen und Monaten seit der EM hatte die Mannschaft im täglichen Training den Fokus eher auf die individuellen Fähigkeiten gelegt, als auf teamtaktische Aspekte. Die für das Siebener-Rugby essenziell wichtige Fitness war natürlich weiterhin Teil der täglichen Arbeit. Jetzt, in sommerlichen Südamerika, soll das Team auf und neben dem Platz weiter zusammenwachsen, wie Co-Trainer Clemens von Grumbkow im Gespräch mit TR betont.

„Zwei Wochen gemeinsam auf Tour, das schweißt zusammen, die Tour wird auch wichtig fürs Teambuilding“, wie der ehemalige Kapitän der Siebener- und Fünfzehner-Nationalmannschaft erklärt. Auf die Frage ob ein Turniersieg in diesem Jahr bei einem der beiden Turniere ein Ziel sei, gibt sich von Grumbkow diplomatisch: „Natürlich wollen wir immer gewinnen, aber es ist nicht die allererste Priorität ein Turnier zu gewinnen.“ Gleichwohl wäre ein Sieg, so der Trainer weiter, eine gute Erfahrung für das Team und würde dem Team Selbstvertrauen geben.

Die Gegner bei den beiden aufeinander folgenden Turniere werden hochklassig sein. Neben den World-Series-Mannschaften USA, Kanada, Argentinien, die jeweils mit einer Mischung aus erfahrenem World-Series-Personal und Nachwuchskräften antreten, ist auch Honkong-Konkurrent Russland am Start. Gerade die Russen mit ihrem neuen Trainer, der Fiji-Siebener Legende Waisele Serevi, dürften ein Gradmesser werden.

Dazu fungiert die Serie als Qualifikation für das World-Series-Qualiturnier für die südamerikanischen Teams, sowie für den Gast-Startplatz bei den beiden amerikanischen Turnieren in Vancouver und Las Vegas. Gerade für Chile und Uruguay, die zuletzt jeweils auch Konkurrenten des deutschen Teams in Hongkong waren, geht es also um unglaublich viel.

Beim ersten Turnier im uruguayischen Urlaubsort Punta del Este am 6. Und 7. Januar wird die DRV-Auswahl auf die USA, Chile und Paraguay treffen. Gerade mit den Chilenen hatte sich die DRV VII im letzten Jahr einige hitzige Duelle geliefert. In Punta del Este hatte Chile unsere Jungs schlagen könne, doch die Revanche gab es dann auf chilenischem Boden: Dort konnte unser Wolfpack die Chilenen schlagen, wie dann auch drei Monate später im Halbfinale von Hongkong.

In Sachen Personal sticht vor allem ein Name im deutschen Aufgebot hervor: Zani Dembele wird sein mit Spannung erwartetes Debüt für die DRV VII geben. Der Außen aus der Akademie des Pariser Glamour-Klubs Racing 92 war bereits Anfang 2018 als heißer Kandidat für das Team gehandelt worden, hatte sich aber nach nur wenigen Minuten im Fünfzehner-EM-Spiel gegen Georgien schwer verletzt.

Der Saarbrücker, der bereits in jungen Jahren in Frankreich dem Rugbysport nachging, soll dem Team vor allem mehr Speed und Power verleihen, wie Clemens von Grumbkow unterstreicht. „Wir waren die ganze Zeit im engen Kontakt mit Racing und Zani sollte bereits in Dubai mit dabei sein. Jedoch hielten es die Ärzte der Pariser noch für verfrüht, jetzt aber wird er dabei sein.“

Zuletzt fehlte der Name Jarrod Saul im DRV-Trikot. Der gebürtige Australier, der in Hannover eine zweite Heimat gefunden hat, verpasste im Vorjahr die Quali für Hongkong knapp. Danach warfen ihn Verletzungen zurück - jetzt aber soll der 78er mit seiner Stärke bei den Ankicks und seinem Speed wieder zur Stärke des DRV-Teams beitragen.

Sebastian Fromm wiederum musste wegen universitärer Verpflichtungen daheim bleiben und John Dawe erhält eine verdiente Pause, wie aus dem Trainerteam weiter zu hören ist. Insgesamt sind 15 Spieler mit an Bord, darunter auch der BRC-Youngster Philip Gleitze.

Der DRV-XV-Kader für Südamerika:

Berliner RC: Philip Gleitze

Universität Cardiff: Andrew Nurse

TSV Handschuhsheim: Anjo Buckman

Hannover 78: Phil Szczesny, Jarrod Saul

Heidelberger RK: Niklas Hohl

RG Heidelberg: Bastian Himmer, Robin Plümpe, Fabian Heimpel, Marvin Dieckmann

TGS Hausen: Robert Haase

SC Germania List: Henrik Meyer, Niklas Koch

TV Pforzheim: Carlos Soterars Merz

Racing 92: Zani Dembele

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Markus Tzschoppe said:

4070
Update
Das Turnier in Punta del Este findet vom 05. bis 06. Januar statt! Los geht's dann auch mit DRV vs. Chile um 20:25 Uhr (MEZ).
Januar 03, 2019

Mark Temme said:

2014
Frage zum Stream
Weiß jemand ob es das Turnier irgendwo zum streamen gibt?
Januar 04, 2019

Harald Hößler said:

Januar 05, 2019

Walter Sill said:

334
Tag 1
Chile - Deutschland 28:21
USA Deutschland 26:26
Deutschland - Paraguay 33:17
Im Viertelfinale geht es gegen Uruguay.
Januar 06, 2019

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement