Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsches Talent geht nach Australien
Drucken
Geschrieben von achim behring-scheil   
Samstag, 29. Dezember 2018

Michel Himmer mit Cousin Basti Himmer
Michel Himmer mit Cousin Basti Himmer

Große Chance für deutschen Nachwuchsspieler in Australien

Durch persönliche internationale Verbindungen konnte der Kontakt zur Sydney University Academy für Nachwuchsspieler Michel Himmer (18 Jahre und Hannover 78) hergestellt werden.

Diese Academy ist die berühmteste und erfolgreichste der Welt, denn sie hat in Verbindung mit dem Sydney University Rugby-Club (SUC), übrigens der 6. älteste Rugby-Klub der Welt, nicht weniger als 125 australische A-Nationalspieler produziert.

Aktuell hat die SUC insgesamt 8 Nationalspieler  im XVer-Rugby (Israel Folau, Will Skelton, Bernard Foley …) und 7er-Rugby im Rennen. Ein Ausdruck herausragender und nachhaltiger Talentförderung über Jahrzehnte. Im nationalen Spielbetrieb gab es nicht weniger als 30 Titel im Herrenbereich und 112 Titel im Nachwuchsbereich. Die Mannschaften sind regelmäßig in Australiens TOP 3 zu finden.

Michel hat die DRJ und NRJ Auswahlteams erfolgreich gemeistert und ist im Juni 2018 zu einem 3monatigen Probetraining nach Sydney geflogen. Dort spielte der 2. Reihestürmer in den U-20 Teams der Sydney University und war 2 Mal „man of the match“ und 2 Mal im „team of the week“ und das bei 8 spielenden Mannschaften der Uni. Die Trainer waren sehr zufrieden und haben Michel gebeten, für 3 Jahre nach Australien zu kommen und per „Stipendium“ an der Uni zu studieren und in der Rugby-Akademie weiter ausgebildet zu werden. Michel möchte sich gern dieser Herausforderung stellen.

Jede positive Situation birgt auch Herausforderungen. So ist neben der sportlichen und persönlichen Situation,  auch die finanzielle Seite für den  Aufenthalt zu meistern. Dieser wird ca. 60.000 € kosten. Hierin enthalten sind Miete, Essen, Taschengeld, Fahrkosten und Versicherungen.  Die Hälfte wird durch seine Familie beigesteuert, somit sind noch 30.000 € zu meistern.  Davon haben die Initiative „Pro SportHannover“ der Continental AG 7.500 € und die Neue Presse Hannover mit ihrer Sportstiftung  mit 2.400 € bereits einen großen Anteil übernommen.

Zur Förderung ambitionierter hannoverscher Nachwuchsspieler haben hannoversche Ex-Nationalspieler einen gemeinnützigen Verein gegründet, den Förderverein Nachwuchssport Rugby, der deren Karriereplanungen unterstützen will.

Erster Zentralpunkt der Finanzierung soll ein Crowdfunding (Schwarmfinanzierung durch viele Leute) über ein Konto des gemeinnützigen Fördervereins Nachwuchsrugby e.V.   bei der Hannoverschen Volksbank sein. Diese Bank hat ab August 2017 eine neue Plattform „Crowdfunding“ und zahlt pro 10 € Spende 5 € aus eigenen Mitteln dazu. Wir wollen/müssen 10.000 € erreichen. Sicher ein ambitioniertes Ziel. Bitte unterstützt diese einmalige Chance für einen ambitionierten Nachwuchsspieler mit einer Spende.

 

Mit Crowdfunding lassen sich Projekte, Produkte, Startups und vieles mehr finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen ein Projekt finanziell unterstützen.

Crowdfunding-Projekte werden meist über das Internet organisiert. Oftmals gibt es eine im Vorfeld definierte Mindestsumme, die in einem festlegten Zeitraum erreicht werden muss, damit das Crowdfunding erfolgreich ist und das Projekt realisiert wird. Dieses Model nennt sich Spenden-Crowdfunding.

Hier der Link zur Crowdfunding Seite:

https://hannoversche-volksbank.viele-schaffen-mehr.de/

oder direkt:

Konto:

Hannoversche Volksbank

Förderverein Nachwuchssport Rugby e.V.

IBAN DE35 2519 0001 0792 2647 00

 

Weitere Infos erhaltet ihr über Michel Himmers Website

www.michel-will-nach-Austalien.jimdo.com oder sein Facebook-Konto .

Hier wird Michel über den Fortgang der Aktion und seine Aktivitäten berichten. Auch bei erfolgreichem Einwerben der Finanzmittel, wir sind hoffnungsfroh, ist eine Fortsetzung der Berichterstattung aus Australien angedacht.

Also auf geht’s, zeigen wir, dass es in D eine soziale Rugbygemeinschaft gibt. Ein kleiner Beitrag hilft für eine große Maßnahme!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 29. Dezember 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement