Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV muss Länderspiele ohne van Look bestreiten
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Dienstag, 20. Januar 2009

Image
Gerrit van Look wird der DRV XV gegen Georgien, Rumänien und Portugal nicht zur Verfügung stehen - (c) Miriam May

Ohne Gerrit van Look wird die Deutsche Nationalmannschaft in den 3 wichtigen Länderspielen gegen Georgien (7. Februar in Heidelberg), Rumänien (14. Februar in Heidelberg) und Portugal (21. Februar in Lisabon) auskommen müssen.

Der Berliner Flanker ist mit seinen Diplomvorbereitungen beschäftigt und musste deshalb die Teilnahme an den richtungweisenden Begegnungen schweren Herzens absagen. Für das Länderspiel im Mai gegen Russland (Hannover) kündigte van Look, der kein Länderspiel der DRV XV in der Aufstiegssaison 2006-2008 verpasste, bereits an, wieder voll zur Verfügung zu stehen.

Auch Danso, Walger und Franke fehlen, Mohr und Pipa fraglich

Der Ausfall von van Look wiegt umso schwerer, da auch das Mitwirken von Frankreich-Legionär Robert Mohr bisher nur für die Partie gegen Rumänien gesichert ist und Alexander Pipa, der Führende der TotalRugby Top Try Scorer Wertung, der schon das Länderspiel gegen Spanien wegen einer Schulterverletzung verpasste, momentan mit seiner Angetrauten auf einem mehrwöchigen Urlaub in Südafrika weilt und daher nicht an den Vorbereitungsmaßnahmen der DRV XV teilnehmen kann. Auch zweite Reihe Hüne Benjamin Danso vom DRC Hannover wird die ersten beiden Spiele auf Grund von Universitätsprüfungen verpassen und erst gegen Portugal wieder zur Verfügung stehen. Aus dem Team gegen Spanien stehen zudem Markus Walger (Rücktritt) und Matthieu Franke (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.

Mit von der Partie wird dafür vermutlich Michael Poppmeier sein. Der Südafrikaner mit deutschen Wurzeln war vor einigen Jahren in der Bundesliga für den DRC Hannover aktiv und bestritt in dieser Zeit auch einige Länderspiele für die DRV XV, zur Zeit ist der 2. Reihe Stürmer in Italiens 2. Liga für Lazio Rom aktiv. Als weiterer Rückkehrer wird momentan Sascha Fischer vom Französischen Federale 1 Club Le Bugue gehandelt. Der mit 2,08 m längste 2. Reihe Stürmer der DRV XV bestritt sein letztes Spiel für den DRV bei 32:18 Niederlage gegen die Belgische Auswahl. Zudem versucht der Deutsche Rugby Verband derzeit eine Freigabe für den in Deutschland geborenen Sohn einer Deutschen Rob Elloway zu erlangen. Der 25-jährige Hakler spielt derzeit in der zweiten englischen Liga für die Cornish Pirates und war zuvor beim englischen Spitzenclub Gloucester unter Vertrag. Aufmerksam auf Elloway ist unser TotalRugby England Experte Tim Kasten geworden, als er mit seinem Club Southend im englischen Pokalwettbewerb eine Partie gegen Elloways Pirates bestritt.

Artikel empfehlen
Kommentare (9)add comment

ImperialRugby said:

68
...
Gibt es von Poppmeier denn auch Daten o.ä.?
Auf jeden Fall gut, wie der DRV sich bemüht. Wenn jetzt noch Hintermannschaftsspieler dazu kommen ...
Januar 20, 2009

mongo said:

97
Irisches Modell jetzt!
Offensichtlich läßt sich mit dem bisherigen Status Quo die Klasse so nicht halten, Rugby und Beruf geht so nicht!

Mein Vorschlag : Angepasstes irisches Modell für die Deutsche XV , d.h die Nationalmannschaft wird in eine GmbH umgewandelt und der Leistungskader wird von der GmbH unter Vertrag genommen.
Umgekehrt können dann die Bundesligavereine ihre "Spieler " dann wieder für den Ligabetrieb gegen Gebühr ausleihen. OK Versicherungstechnisch müßte man das noch austüfteln aber anders gehts nicht mehr!
Januar 21, 2009

Hetfield said:

194
...
Scherzkeks oder was?
Zahlt dann die GmbHauh eine Abfindung an den Verein von dem der Spieler geholt wird?
Januar 21, 2009

mongo said:

97
...
Da wir für das heere Ziel alle Opfer bringen müßen ist das allemal besser als wild in der gegendherum Spenden.

Ausserdem hast du das System nicht verstanden, die jeweiligen Spieler bleiben dem Verein ja für die reguläre Runde erhalten, smilies/tongue.gif
Januar 21, 2009

HefeSchmitt said:

359
...
Genau und alle Nationalspieler oder solche, die es werden wollen, verzichten dann auf Bildung und Beruf, weil einer gänzenden Rugbykarriere ja damit nichts mehr im Weg steht. Weil wir ja alle Opfer für "das heere Ziel" (welches eigentlich) bringen müssen... Das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Januar 21, 2009

Jackie Treehorn said:

124
...
Deutschland steht m. E. im Rugby maximal dort wo es hingehört.
In eine mittleren Amateurklasse.

Mehr ist in diesem Setup wahrlich nicht zu erwarten.




Januar 21, 2009

Hetfield said:

194
...
"Umgekehrt können dann die Bundesligavereine ihre "Spieler " dann wieder für den Ligabetrieb gegen Gebühr ausleihen."

Oder du drückst dich nicht gut genug aus. Denn von "zur Verfügung stehen" kann ja wohl bei deinen ausführungen nicht die rede sein, wenn der "stammverein" dann geld für seinen spieler hinlegen soll smilies/cool.gif
Januar 21, 2009

mongo said:

97
...
Denke da mehr an Versicherungstechnische Kosten für die Vereinspiele, ausserdem soll die GmbH am Anfang nur die Lohnanteile übernehmen die dem Spieler wegfallen wenn er als Halb-Profi sozusagen seinem Sport nachgeht. Teilzeitarbeit und Teilzeit-Profi für die Zeit seiner Nationalmannschaftskarriere z.B

Januar 21, 2009

Jackie Treehorn said:

124
...
Mit einer Mannschaft die zu 95% aus Amateuren besteht und die sich bedingt durch Urlaube, Businesstermine, Unpässlichkeiten ect. ect. ständig verändert kann man doch mit der aktuell erreichten Liga mehr als zufrieden sein.

Ist ja auch völlig legitim seinem Job die Priorität einzuräumen, schliesslich ist mit dem Leistungslevel auf dem sich die dt.Spieler bewegen eben kein Geld zu verdienen.

Januar 21, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 22. Januar 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement