Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Gerüchte um Mike Ford: Heuert der DRV-XV-Coach bei Leicester an?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 20. Dezember 2018

Mike Ford blickt auf das Trainingsgeschehen während der Marseille-Vorbereitung.
Mike Ford während der Vorbereitungen der DRV XV auf die WM-Quali in Marseille. Ob der Engländer auch im Februar bei der EM an der Seitenlinie stehen wird, ist derzeit völlig unklar. Foto (c) Grzanna

Die Zukunft des Fünfzehner-Nationaltrainers Mike Ford war schon nach dem Ende des WM-Qualitunierniers in Marseille Thema intensiver Spekulationen. Der Engländer hat mit seinem Ruf als exzellenter Defensiv-Coach scheinbar Begehrlichkeiten beim kriselnden englischen Rekordmeister Leicester Tigers geweckt. Ob Ford die deutsche Mannschaft zum Rugby-Europe-Championship-Auftakt am 9. Februar in Brüssel betreut, ist derzeit völlig offen.

Ford hatte nach dem verlorenen Kanada-Spiel beim Repechage-Turneir von Marseille deutschen Medien gegenüber geäußert, durchaus an einer Fortsetzung seiner Arbeit mit den schwarzen Adlern interessiert zu sein. Doch bereits als der Engländer beim DRV anheuerte, mit dem Ziel die deutsche Mannschaft zur WM zu führen, war klar, dass Ford einen Vertrag beim künftigen Major-League-Rugby-Team Dallas hat. Damals wurde in Englands Medien spekuliert, dass Ford lediglich im Erfolgsfall deutscher Trainer bliebe.

Der Ex-Coach von Bath und Toulon schien gefallen an der Arbeit mit dem deutschen Team gefunden zu haben - Ford lobte die Passion, mit der die deutschen Spieler für den Rugby-Sport leben. Gleichwohl gingen bereits in Marseille die internationalen Beobachter davon aus, dass Ford höhere Ambitionen habe, als die vermeintlich kleine deutsche Mannschaft in der Rugby Europe Championship zu betreuen.

Nun schießen in England Gerüchte aus dem Boden, nach denen der als Defensiv-Guru bekannte Engländer bereits in den kommenden Tagen als neuer Defensiv-Coach der Leicester Tigers vorgestellt werde. Denn vor seinen Jobs als Cheftrainer hatte sich Ford als Defensiv-Trainer von Irland und England einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Die Leicester Tigers, einst bekannt für ihre eisenharte Defensive, haben in der bisherigen Premiership-Saison mehr Punkte kassiert, als jedes andere Team. Mehr als 30 Punkte pro Spiel und deswegen rangiert der Dauermeister momentan nur auf Rang acht der zwölf Teams umfassenden Premiership.

Da sich Leicester, trotz der momentanen sportlichen Krise, zu Interimstrainer Geordan Murhpy bekannt hat, wird beim einstigen Abo-Meister nach anderen Lösungen gesucht. Die drei Trainerwechsel in den vergangenen Jahren hatten die Krise jeweils nur verschärft. Auch deswegen steht Ford wohl ganz oben auf der Wunschliste der Tigers.

Beide Söhne Fords, George und Joe, sind momentan bei Leicester unter Vertrag, was die Spekulationen in Englands Presse weiter anheizt. Der Independent, der Guardian, der Mirror und mehrere irische Zeitungen, vermutlich mit Kontakten zum irischen Head Coach der Tigers Geordan Murphy, berichten unabhängig voneinander über Leicesters Interesse an Ford. Gleichwohl bestätigen diese aber, dass es noch keine Tendenz von Ford selbst gäbe.

Für den Engländer wäre ein Job in der Heimat, zumal bei einem Verein wie Leicester Tigers, die Woche für Woche über 20.000 Zuschauer in die Welford Road locken, sicherlich eine Herausforderung - auch wenn es sich lediglich um eine Assistenzrolle für den deutlich jüngeren Murphy handeln würde.

Von DRV-Seite gibt es zum zu diesem Thema auf TotalRugby-Nachfrage nichts zu sagen. Doch nur wenige Wochen vor dem Rugby-Europe-Auftakt wäre eine erneute Trainersuche sicher keine leichte Aufgabe. Zumal das erste Spiel auswärts in Brüssel gegen die aufstrebenden Belgier alles andere, als eine einfache Aufgabe wird. Sollte Ford tatsächlich in der Heimat anheuern, war es ein kurzes Gastspiel beim DRV.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Mark Turner said:

3676
...
bye bye. Germany or professional Rugby...hmmm
Dezember 22, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 20. Dezember 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement