Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Löwen-Sieg in Luxemburg: Schwerstarbeit bei stürmischen Bedingungen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 10. Dezember 2018

Image
Sebastian Kössler konnte sich in die lange Liste der Löwen-Scorer eintragen. Foto (c) Contin

Es sollte ein weitaus härteres Stück Arbeit werden, als angenommen. Die Handschuhsheimer Löwen sicherten sich am Samstag einen am Ende klaren 51:3 Sieg beim Aufsteiger aus Luxemburg, doch der Weg dahin war für die Gäste aus der Neckarstadt ein absolut beschwerlicher. In einem wahrhaften Herbst-Sturm mussten die Kontrahenten über 80 Minuten nicht nur dem Gegner, sondern auch den Bedingungen trotzen.

Im ersten Durchgang favorisierten die Bedingungen die Gastgeber. Luxemburg spielte sprichwörtlich mit Rückenwind, während den Löwen Böen mit bis zu 65 km/h ins Gesicht wehten. An einen Befreiungsskick oder taktische Kicks war dabei nicht zu denken. Dadurch, dass der Ball durch die starken Regenfälle - TSV-Coach Gordon Hanlon: „Der Regen ist fast horizontal gefallen“ - war der Ball glitschig. Passstaffeten wurden dadurch ebenso schwer. Immerhin verfügt die Anlage der RC Luxemburg über einen Kunstrasen, sonst wäre bei diesen Bedingungen auch noch eine wahrhafte Schlammschlacht draus geworden.

Unter diesen Bedingungen erwischten die himmelblauen Gastgeber, gegen die im ungewohnten Auswärts-Dunkelblau antretenden Löwen, den besseren Start. Mit dem Wind im Rücken setzte sich Luxemburg früh in der Löwen-Hälfte fest, während die Gäste anfangs keinen Ausweg aus der RLC-Umklammerung fanden. Die logische Folge: Nach einem Ruck-Vergehen setzten die Gastgeber einen Straftritt genau vor den Stangen auf diese und punkteten zum 3:0.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild, nur wollte es dem RC Luxembourg schlicht nicht gelingen die Löwen-Defensive zu überwinden. Zu aufmerksam und zupackend zeigten sich die Heidelberger Gäste. Die Wende kam dann schließlich nur fünf Zeigerumdrehungen vor der Pause auf für die Gastgeber tragische Weise. Ein Luxemburger stürzte unglücklich und brach sich dabei das Bein. Gute 20 Minuten wurde das Spielgeschehen unterbrochen, bis ein Krankenwagen den Luxemburger Spieler unter dem Applaus des Heimanhangs abholen konnte.

In der Zwischenzeit hatte sich das Wetter aber deutlich gebessert. Der Regen hatte nahezu aufgehört und auch die Windböen waren weitaus weniger stark. Der TSV nutzte diese Pause um sich neu zu ordnen, während die Luxemburger scheinbar noch ein wenig unter Schock standen. Zwei Versuche von Atu Katoa Innerhalb von wenigen Minuten, einer davon ein sehenswertes Solo von der Mittellinie aus an gleich mehreren Luxemburgern vorbei, brachte den TSV Handschuhsheim bereits zur Pause in eine komfortable Ausgangsposition.

Nach der Pause dann ein einseitiges Duell draus: Die Löwen dominierten fortan in allen Belangen und fanden plötzlich auch ihre Spielfreude wieder. Ein ums andere Mal konnten die Gäste die Defensiv-Linie der zunehmend ermüdenden Luxemburger durchbrechen. Rob May und Jaco Otto sicherten sich dabei jeweils zwei Versuche, während Marcel Coetzee, Sebastian Kössler und Pietro Contin erhöhten für den TSV im Minutentakt.

Mit dem 51:3 setzte der TSV damit, kurz vor dem richtungsweisenden Duell mit der RGH in der kommenden Woche, noch einmal eine Duftmarke. Coach Gordon Hanlon zeigte sich im Nachgang, wenig überraschend, hochzufrieden mit der Leistung seines Teams: „Mit unserer Defensiv-Leistung war ich zufrieden, auch wenn wir nur zu 70% gezeigt haben, was wir drauf haben. Das Wetter und die Unterbrechungen haben es uns nicht einfach gemacht, weswegen es im Angriff schwer war, aber zeitweise haben ordentlich nach vorne gespielt.“

Für den TSV war es ein wichtiger Auswärtserfolg, der den Löwen am kommenden Wochenende eine Chance gibt, Platz zwei vom Lokalrivalen RGH zu erobern und mit sechs Zählern Rückstand auf Frankfurt 1880 zu überwintern. Luxemburg dagegen hat daheim gegen den HRK eine weitere Chance seinen Heim-Anhang am dritten Advents-Wochenende zu bescheren und die rote Laterne abzugeben, wenn der HRK zu Gast im Großherzogtum ist.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 10. Dezember 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement