Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-Forum 2019 in Berlin: „Informieren, Inspirieren, Motivieren“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 5. Dezember 2018

Image
Die zweite Ausgabe des Rugby-Forums soll

Am letzten Januar-Wochenende findet die zweite Ausgabe des deutschen Rugby-Forums statt. In der Bundeshauptstadt treffen dann bereits zum zweiten Mal Vertreter aus der gesamten Rugby-Community und dem weiteren Sport-Umfeld zusammen, um sich über ihre Fachgebiete auszutauschen und voneinander zu lernen. Mit DRV-Präsident Robin Stalker, sowie weiteren prominenten Namen aus dem Rugby-Bereich und darüber hinaus, sind einige interessante Experten vertreten.

Das Motto des Forums lautet prägnant und ebenso vielsagend: Informieren, Inspirieren, Motivieren. Die Veranstaltung am 26. Januar in Berlin wird bereits die zweite ihrer Art nach der Premiere im Januar dieses Jahres sein - die Initiatoren haben es sich zum Ziel gesetzt, das Forum zur „zentralen Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltung für das deutsche Rugby“ werden zu lassen, wie Co-Initiator und Sport-Management-Experte Ralf Iwan gegenüber TR erklärt.

Zusammen mit DRV-Ausbildungsleiter Peter Smutna hatte Iwan das Forum vor einem Jahr zum ersten Mal veranstaltet und gleich die erste Ausgabe war laut Einschätzung seiner Organisatoren ein Erfolg. Zuerst einmal gilt das Forum als eine klassische Fortbildungsmaßnahme für Coaches bis hin zum A-Lizenz-Inhaber, soll aber gleichzeitig eine für die gesamte Rugby-Community offene Veranstaltung sein, wie die Organisatoren betonen.

Die Forums-Initiatoren Smutna und Iwan

Das am Potsdamer Platz stattfindende Event will Protagonisten aus allen Bereichen des Rugby-Spektrums zum Austausch zusammenführen. Vom Trainer über den Vereinspräsidenten, den Schiedsrichter, den Sportmediziner bis hin zum Nachwuchskoordinator - „wir wollen allen einen Mehrwert liefern“ wie die Initiatoren unisono betonen.

Organisator Iwan, der im Sport-Business bestens vernetzt ist, möchte Trainern und Vereinen vor allem neue Einblicke ermöglichen um dem Rugbysport hierzulande weiter zu entwickeln und den Stellenwert zu geben, den er verdient.

Eine Chance über den Tellerrand zu blicken

Auch deshalb sei das Forum eine Chance für Vereinsvertreter über den Tellerrand zu blicken: Denn oftmals, wie ihm Ausbildungsleiter Smutna beipflichtet, seien die Probleme und Fragestellungen bei den deutschen Klubs die gleichen - ob bei einem kürzlich gegründeten Regionalligisten, oder einem etablierten Bundesliga-Verein - wenn auch natürlich in einem anderen Maßstab.

In Vorträgen von insgesamt 18 Referenten und kleineren Arbeitsgruppen werden den gesamten Veranstaltungstag über hinweg Experten in ihrem Fachgebiet Einblicke geben - darunter sind mit DRV-Präsident Stalker, DRV-VII-Coach Vuyo Zangqa, oder auch Dr. Ulrich Byszio von Frankfurt 1880 einige prominente Namen aus den hiesigen Rugby-Kreisen vertreten.

Doch dabei soll es bei dieser Veranstaltung nicht bleiben. Mit Dr. Michael Keiner, dem Dekan der sportwissenschaftlichen Fakultät der deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport, oder dem englischen Sport-Marketing-Experten Nigel Collier von SkyLab sind auch Redner anwesend, die dem Großteil des Publikums bisher noch kein Begriff sein dürften und neue Perspektiven vermitteln können.

Denn insgesamt, so ist im Gespräch mit den beiden Initiatoren Iwan und Smutna zu hören, soll das Deutsche Rugby-Forum die Teilnehmer auch anregen, Strukturen zu überdenken - „warum soll man nicht vom Erfolg anderer profitieren“, so Iwan. Nicht immer müsse das Rad neu erfunden werden.

Dass das Rugby-Forums-Konzept auch abseits des Rugby-Sports durchaus wahrgenommen wird, kann Ausbildungsleiter Smutna bestätigen. So sei der Österreicher, wie er gegenüber TR erklärt, bei Fachkonferenzen bereits von Vertretern anderer Sportarten auf das Forum angesprochen worden.

Künftig soll das Forum weiter wachsen - so verweist Smutna auf den Erfolg der bayerischen Konferenz im American Football, die jährlich bis zu 1.000 Teilnehmer anziehe. Für die Veranstaltung Ende Januar sind noch knapp die Hälfte der 150 Karten zu erwerben.

Eindrücke vom Rugby-Forum im Januar dieses Jahres

Immenses Know-How um Vereine weiterzuentwickeln

Auf die Frage warum unentschlossene sich am 26. Januar auf den Weg nach Berlin machen sollten, erklärt Smutna: „Macht ein Auto voll, nehmt den Vereinspräsident, den Trainer und ein paar ambitionierte Mitstreiter mit - beim Forum gibt es ein immenses Know-How und das kann jedem Verein weiterhelfen!“

Als plastisches Beispiel führt der ehemalige Nationaltrainer Österreichs eine Anekdote aus dem Jahr 2017 an - damals hatten mehrere Vertreter des Wismarer Rugby-Klubs, einem in Spielgemeinschaft in der Nord-Verbandsliga aktiven Verein, den Weg zur Trainerkonferenz im Rahmen der Oktoberfest 7s gemacht. Die weite Reise, einmal quer durch die Republik, hat sich aber gelohnt. Denn inspiriert und motiviert vom Treffen in München startete der kleine Klub von der Küste seine eigene Jugend-Abteilung.

So in etwa stellen sich die Organisatoren den Einfluß der Veranstaltung auf den Rugbysport hierzulande vor: Über den Austausch von Know-How soll das Geschehen rund um das ovale Leder sukzessive professionalisiert werden.

Die Liste der Referenten, weitere Informationen und die Möglichkeit Karten für das Forum zu erwerben, gibt es unter folgendem Link.

Hinweis: TotalRugby ist der offizielle Medien-Partner des deutschen Rugby-Forums und wird euch in den kommenden Wochen über das Event informieren.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 5. Dezember 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement