Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auftakt in Dubai: Deutschlands 7er-Damen und Herren-Nachwuchs bekommen Chance sich zu beweisen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 29. November 2018

Image
Für die Frauen sind die Dubai 7s der Auftakt zum Neubeginn nach dem Abstieg. Foto (c) Perlich

Die DRV VII ist mittlerweile mehr oder weniger Stammgast beim Riesen-Rugby-Event in der Wüste geworden, für das Damen-Team und den Siebener-Nachwuchs jedoch ist die Teilnahme in Dubai eine neue Chance. Während sich die Frauen bei den Dubai 7s neu formieren wollen und die erste Saison nach dem GPS-Abstieg mit einigen neuen Gesichtern startet, besteht der Siebener-Nachwuchs zu einem Großteil aus der erfolgreichen U-18 des Vorjahres.

Aus dem Trainer-Team der Damen heißt es nach dem Abstieg aus der EM Top-Gruppe GPS: „Wir wollen den Reset-Button drücken.“ Der Abstieg im russischen Kasan ist gerade einmal drei Monate her, die Wunden noch nicht ganz verheilt, da heißt es schon wieder den Blick nach vorne zu richten.

In Dubai sind deshalb auch einige Debütantinnen und zahlreiche Spielerinnen im Teenager-Alter am Start: Katalina Bechtel vom TSV Handschuhsheim beispielsweise ist gerade erst 17 und feiert nun ihr Debüt für Deutschland. Elena Korn ist ebenso Debütantin und mit Gesine Adler und Joline Kersten sind zwei weitere 18-jährige für den DRV am Start. 

Die Resultate, so betont man im Trainer-Team seien in Dubai erst einmal nicht die größte Priorität, vielmehr sei gemeinsame Spielzeit auf hohem Niveau, wie die gute Ausführung der Grundlagen unter Druck die Vorgabe. Dieses Team muss sich mit Blick auf die Rugby Europe Trophy im kommenden Sommer finden.

 

Beim DRV richtet sich der Blick derweil schon wieder deutlich weiter in die Zukunft. Nach dem Abstieg sei man für das Damen-Team „finanziell nicht auf Rosen gebettet“, wolle aber künftig möglichst effektiv die Synergien mit dem Herren-Programm nutzen, wie Sport-Direktor Manuel Wilhelm erläutert. Bereits in den letzten Wochen hatten die Siebener-Damen am Stützpunkt in Heidelberg traniert und das soll möglichst auch in Hannover bald regelmäßig so erfolgen.

Seit 2013 war keine DRV-Frauenmannschaft mehr in Dubai vertreten und nun soll das Turnier „der Auftakt für den neuen Weg werden“, der mit Blick auf Paris 2024 erfolgt. Die übernächsten olympischen Spiele im Nachbarland sind das nächste Langzeitziel, auf das die Anstrengungen ausgerichtet sind. Dann werden viele der jetzigen Rugby-Küken im allerbesten Alter sein.

Bis dahin ist es, und das ist allen Beteiligten klar, noch ein weiter Weg. Das zeigen auch die ersten beiden Ergebnisse am heutigen Morgen: Auf ein 0:10 gegen Phoenix aus den USA folgte ein 0:42 gegen die hochfavorisierte Einladungsmannschaft Tribe 7s. Auch das letzte Gruppenspiel gegen den Nachwuchs der World-Series-Mannschaft Irland dürfte kein Zuckerschlecken sein.

DRV U-19: Blick auf die EM und das Herren-Team

Das deutsche U-19 Team, das in Dubai am Start ist, besteht zu großen Teilen aus der erfolgreichen U-18 des Vorjahres: Zur Erinnerung, diese Jungs hatten im Mai in Litauen sensationell Großbritannien im Viertelfinale geschlagen und mit dem Erreichen des Halbfinales die absolute Sensation geschafft.

Nun hat das deutsche Nachwuchsteam in Dubai zwei große Ziele vor Augen. Der jüngere der beiden Jahrgänge bereitet sich in der Wüste bereits auf das nächste EM-Turnier vor, während der ältere Jahrgang sich bereits für das DRV VII Development Team empfehlen will.

Dass dabei in der Vorbereitung alle Trainingseinheiten mit dem Herren-Team abgehalten wurden, sieht Coach Pietrek als riesige Chance. Pietrek betont gegenüber TR auch noch einmal: „Wir rechnen es dem DRV groß an, hier teilnehmen zu dürfen.“ Insgesamt sei die Zielsetzung eine relativ simple, wie Pietrek weiter erläutert: „Wir wollen mit mehr Qualität zurückkommen, als wir hier her gekommen sind!“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 29. November 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement