Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Am Vortag in Marseille: Vorfreude, Streikchaos und ein gemeinsamer Fan-Treffpunkt
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 16. November 2018 |
 Auch morgen werden die deutschen Fans in Marseille hoffentlich wieder die akkustische Oberhand haben. Foto (c) Kessler
Der Countdown läuft, heute Abend findet der zweite Captain’s Run im Stade Delort statt und morgen treten unsere Jungs gegen Kanada an. Die deutsche Mannschaft und ihre Fans müssen sich derweil auf die in Frankreich landesweiten Proteste gegen Benzinpreise am Spieltag einstellen. Darüber hinaus rufen TotalRugby, der DRV, die German Rugby Supporters und das Bataillon d’Amor einen gemeinsamen Treffpunkt für alle Fans der schwarzen Adler in Marseille aus.
Unsere Berichterstattung aus Marseille mit freundlicher Unterstützung von Decathlon
Für die deutsche Mannschaft, die in ihrem Quartier in Aix-en-Provence gut vierzig Kilometer außerhalb von Marseille unterkommt und die deutschen Fans könnte es zu einem riesigen Problem werden: Die sogenannte Bewegung der gelben Warnwesten will morgen ganz Frankreich lahmlegen.
Nach einer Petition zur Senkung des Spritpreises vor ein paar Monaten, die über 800.000 Unterschriften erhalten hat und darauffolgendem Momentum in den sozialen Medien, sollen morgen landesweit 1500 Protestaktionen stattfinden. Blockierte Autobahn-Tunnel, Flughäfen und Kolonnen von Autofahrern, die im Schneckentempo auf den Autobahnen den Verkehr lahmlegen.
Für die deutsche, sowie die kanadische Mannschaft, die ebenso in Aix Quartier bezogen hatte, wurde seit einigen Tagen ein Umzug in ein anderes Hotel in Erwägung gezogen, um am Spieltag nicht von den Protesten betroffen zu sein. Deutsche Fans sollten, sofern dies möglich ist, früher anreisen und am Spieltag die Autobahnen meiden.
In Marseille selbst ist das Auto aufgrund des chaotischen Verkehrs und dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr sowieso die schlechtere Wahl. Das Stadion Pierre Delort ist mit der Metro Marseille sehr gut zu erreichen - die Haltestelle Sainte Marguerite Dromel liegt direkt neben dem Stadion. Mit der Metro-Linie 2 erreicht man das Stadion von der Innenstadt und dem Bahnhof direkt. Ob die deutsche Mannschaft noch kurzfristig die Unterkunft wechseln muss entscheidet sich in diesen Stunden.
In Marseille selbst werden an diesem Wochenende ein paar hundert deutsche Fans erwartet, mehr als noch in der Vorwoche zum Hongkong-Spiel. Im Verlauf des letzten Wochenendes hatte sich die Rue de la Paix Marcel Paul, direkt am alten Hafen und die genau gegenüber voneinander liegenden Irish Pubs „little Temple Bar“ und „O’Malley“, zum Treffpunkt für Rugby-Fans entwickelt (Klick für den Standort).
Anhänger der schwarzen Adler, aber auch Kanada-, Kenia- und Hongkong-Fans feierten friedlich gemeinsam in einer der schönsten Ecken der Hafen-Metropole. Bei in Marseille für November immer noch angenehmen Temperaturen bieten beide Pubs in der autofreien Straße im Außenbereich Sitzplätze und für Marseille-Verhältnisse akzeptable Preise.
Wir von TotalRugby, gemeinsam mit dem DRV, dem Bataillon d’Amour und den German Rugby Supporters rufen die Rue de la Paix Marcel Paul als gemeinsamen Fan-Treffpunkt für den heutigen und morgigen Abend aus. Lasst uns gemeinsam feiern und Samstag unsere Jungs zur WM anfeuern.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. November 2018 )
|
|
|