Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsches Rugby: Mit den Hannover Sevens nach oben?
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Sonntag, 18. Januar 2009

Image

Wer das deutsche Rugby analysieren möchte, kommt an den Hannover Sevens nicht vorbei. Auch unser Rugby-Fachmann war vor Ort und möchte seine Eindrücke mit uns teilen. Die Frage ist: Können wir alle in Rugby-Deutschland von den Hannover Sevens profitieren?

Was hältst du von der Idee, ein Event wie die Hannover Sevens in Deutschland auszutragen?
Die Idee und die Verwirklichung, eine Rugby-EM nach Deutschland zu holen, war und ist vollkommen richtig. Die AWD-Arena war der Rattenfänger fürs Publikum, für Sponsoren und fürs Fernsehen. Hatte Rugby jemals in Deutschland mehr Aufmerksamkeit?

Wie schätzt du das Zuschaueraufkommen bei dem Turnier ein? Waren viele deutsche Clubs da?
Die deutsche Rugbyfamilie erschien zahlreich, aber immer noch nicht zahlreich genug! Wenn wir unseren Sport präsentieren wollen, dann müssen wir uns auch dort hinbegeben, wo er stattfindet. Länderspiele in Heidelberg sind bei vielen immer noch Veranstaltungen der oder für die Heidelberger. In Hannover ebenso. Wo sind die „ Massenwanderungen“, um unseren Sport und unser Team zu unterstützen? Wir haben ca. 100 Clubs, 10.000 Mitglieder, drumherum im Familien- und Freundeskreis ein Potenzial von ca. 30.000 Menschen und mehr. Wenn wir über die Popularisierung unseres Sportes und unserer Veranstaltungen sprechen, dann auch über unseren kleinen eigenen Beitrag. Kommt, kommt, kommt! Unterstützt unsere Teams, macht die Heimspiele zu richtigen Heimspielen.

Warum kann 7er-Rugby denn so erfolgreich sein in Deutschland?
Was gut gelungen ist mit den Hannover Sevens, ist die Mobilisierung von „rugbyfremden“ Zuschauern. Viele waren im Stadion und viele waren und sind noch begeistert. 7er-Rugby ist die ideale Sportart, um unseren Sport anderen Besuchern vorzustellen. Nach 2-3 Spielen merkt selbst der „Laie“ wie der Hase läuft. Dorthin kann man auch Menschen einladen, ohne in Gefahr zu laufen, á la Deutschland-Ukraine eine „minutenlange“ Schlägerei betrachten zu dürfen oder die 15. Phase nach 14 Kontaktsituationen auf 15 m². 7er-Rugby ist schnell, dynamisch, spektakulär. Der ideale Sport für unser Jahrhundert, das Rugby der Zukunft, ein Mittel, Rugby in Deutschland breiter aufzustellen.

Und das Rahmenprogramm, z.B. die Nachwuchsturniere?
Auch die Einbindung unserer Nachwuchsteams war gelungen. Die U18-DM mit Rekordbeteiligung und insgesamt fast 100 Teams von den D-Schülern bis zu den Junioren haben das Nachwuchsturnier auf Anhieb zu einem der größten 7er-Nachwuchsturniere Europas gemacht. Die Endspiele in der Arena waren für die Teilnehmer sicher ein Highlight. Die und nicht nur die haben jetzt teilgenommen an einer großen Rugbyveranstaltung im eigenen Land. Hier sind Träume geweckt worden.

Es gab da ja auch noch die Schul-EM …
Die Schul-EM war ein weiterer gelungener Baustein. 14 hannoversche Schulen, ca. 200 Jugendliche der Altersklasse U14, waren am Start. Also große Werbung für unseren Sport. Interessant wäre die Zahl der neuen Spielerinnen und Spieler in den Clubs.

Sollte man das Rahmenprogramm denn noch ausweiten?
Eine Ausweitung im Vorfeld auf andere Turniere rund um die Hannover Sevens bietet sich förmlich an. Was ist mit einem Frauen 7er-Turnier, Studenten-7er-Turnier, etc. rund um die Veranstaltung? Hannover hat doch genügend Vereine, die auch ihren Beitrag leisten könnten, oder? Jeder Verein ein Turnier! Und Freitagabend die große Rugbyparty auf dem Schützenplatz oder Samstagabend – oder beide Tage.

Es gab nach dem Turnier Gerüchte, dass das Turnier nur einmal stattfinden würde …
Wie so häufig ist einmal nicht genug. Die Hannover Sevens müssen ein fester Bestandteil des europäischen Veranstaltungskalenders werden. Wir brauchen in Deutschland eine Veranstaltung von „Bedeutung“. Schon 2009 wird die Probe aufs Exempel erfolgen. Kommen alle Zuschauer wieder? Ja, sie müssen kommen. Wenn nicht wir Rugbyleute an unsere Veranstaltungen glauben, wer dann? Also, auf nach Hannover. Kommt, kommt, kommt.

Wie siehst du die Chancen auf mehr Sponsoren für die Hannover Sevens?
2008 hat gezeigt, dass mit Mut, Engagement, einem Konzept und selbst mit bescheidenen, aber professionellen Werbematerialien Sponsoren für den Rugbysport gewonnen werden können. Es waren viele neue Firmen dabei, die wir vorher nicht hatten. So, wie die Veranstaltung dann abgelaufen ist, konnten alle sehr zufrieden sein. Klasse Stadion mit Superkomfort für alle Zuschauer, super Sport, super Unterhaltung durch Moderation und Stadion-TV, Fernsehübertragung versetzt und live im NDR. So muss es 2009 auch wieder sein und besser. Jetzt kann ein Produkt zum Anfassen und Angucken angeboten werden, 2008 ist die Basis. Sponsorengespräche sollten einfacher laufen mit diesem Anschauungsmaterial. Die Wirtschaftskrise behindert, aber mit der Visitenkarte von 2008 sollte es doch gehen.

Was können die Hannover Sevens zum Vorankommen des DRV beitragen?
Die Hannover Sevens können, so wie sie organisiert wurden, das Flaggschiff des DRV bei der Sponsorensuche werden. Was will ich denn als Sponsor? Öffentlichkeit, Öffentlichkeit, Öffentlichkeit in einem qualitativen Umfeld. Dies alles kann in der AWD-Arena geboten werden. Wo sonst noch?

Wo können wir mit den Hannover Sevens noch hinkommen?
Mittel- bis langfristig sollte ein Strategieplan für die Hannover Sevens erstellt werden. Warum nicht Kandidat für die IRB Sevens World Series im 7er-Rugby? Statt London (35.000 Zuschauer an 2 Tagen 2008) oder Edinburgh (24.000 Zuschauer an 2 Tagen) dann Hannover. Holen wir doch die Weltklasse nach Deutschland. Oder gar der ganz große Wurf? 2013 die 7er-WM in Hannover. Stadion, Stadt und Umfeld (Flughafen und Hotels) sind dafür schon bereit. Der Rugbysport auch?

Artikel empfehlen
Kommentare (9)add comment

flyhalf said:

682
Wie wird das zu erwartende Niveau?
Was meint ihr?

Wie wird das Niveau der nächsten EM?

Ich glaube nicht, dass das spielerische Level so hoch sein wird wie bei der letzten EM.
Oder ist zu erwarten, das auch wieder Wales oder Irland mit dabei sein werden. Im letzen Jahr ging es immerhin um die Qualifikation für Dubai und dies ist in diesem Jahr nicht der Fall. Wird es nicht eher sein wie vor zwei Jahren in Heidelberg, als sich Deutschland für Moskau qualifiziert hat?
Viele osteeuropäische Nationen, deren Siebener Rugby ja effektiv sein mag, aber für den Zuschauer nicht so attraktiv ist?

Zu Mister X: London und Edinburgh hatten dann immer noch doppelt so viele Zuschauer, wie Hannover im letzten Jahr. Ich fand die Stimmung gerade bei den Deutschland Spielen sensationell und es lief einem eine Gänsehaut über den Rücken, aber die anderen Matches waren dann doch eher weniger stimmungsvoll.
Ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck.
Januar 18, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Zur Klärung: Auch die beiden Zahlen für Edinburgh und London sind die Zahlen für beide Tage zusammen genommen, demnach gab es vergleichbare Zuschauerzahlen zu den Hannover Sevens, da auch dort etwas übertrieben wurde. Ich war z.B. in London und so ganz stimmt das nicht, was da gesagt wurde.
Die Frage, die du eingangs erwähnst, finde ich in dem Interview nicht ...
Januar 18, 2009

flyhalf said:

682
...
Hallo Max,

die Frage stellt sich mir, wenn ich überlege, ob das deutsche Rugby mit den Hannover 7's weiter nach oben gebracht werden kann!
Ohne Zweifel bereichert eine solche Veranstaltung aber den Jahreskalender in Deutschland.

Du kannst den oberen Teil des Beitrags daher gerne ins Forum verschieben, vielleicht besteht dort ja Diskussionsbedarf.

Auch wenn ich beide Hannover Tage zusammen sehe, waren wir doch weit weg von 20000 Zuschauern (wie bereits erwähnt, ein subjektiver Eindruck).

Und wenn ich an die World Games zurückdenke, waren die Zuschauerzahlen dort doch recht mau, obwohl das Rugby, das dort gezeigt wurde noch mal eine Schüppe höher war, als in Hannover im letzten Jahr.
Januar 18, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Ich denke schon, dass wir 20.000 hatten. Die Print- und Onlinemedien sprachen sogar teilweise von 30.000. Irgendwo dazwischen werden wir uns sicher befunden haben. Es waren ja nicht alle den ganzen Tag da und vor allem auf ihrem Platz, was man ja auch bedenken muss. Ich verstehe aber sicher, was du mit deinem ersten Beitrag gemeint hast. Irland und Wales sind in der Tat nicht dabei dieses Jahr, dafür aber Frankreich. Keines der Teams der britischen Inseln wollte teilnehmen, leider ...
Januar 18, 2009

Plato said:

709
Oh No!
Keine britischen Mannschaften nehmen teil und wer rückt dafür wahrscheinlich nach? Dann wird´s wirklich schwer den Erfolg vom Vorjahr zu toppen!
In London ist beim 7s Rugby die beste Stimmung am South Stand, den ganzen Tag Sonne und viele feiernde Leute um einen rum - Stimmung pur! Mehr wie 30.000 sind aber auch dort selten und nur zu den Endspielen da.smilies/wink.gif Dann sollte der IRB ruhig Hannover als neuen Standort für die World Series wählen, dann sieht man auch mal die ganzen Topnationen mit ihrem Rugbyzauber und vor allen Dingen die Fans aus aller Welt, das trägt schon viel dazu bei ein tolles Event zu werden! Nur muß unser Team dann schon in den Startlöchern stehen und gut vorbereitet sein, vielleicht schon 2010/11?!
Januar 19, 2009

mongo said:

97
...
Stichwort South Stand : Die Mutter aller South Stands steht ja in Hong Kong, eine Mischung aus Spring Break und Karneval. Dort gehen ein Haufen geiler Häschen nur wegen der Party hin.
"Wir" sollten in Hannover schon dieses Jahr einen ähnlichen Block bilden und mit günstigen Preisen ausstatten. Rugbyneulinge kommen dann halt die ersten Jahre wegen den legendären Partys auf den Rängen. Wichtig ist der Spassfaktor, wenn wir den verkaufen füllt sich der Schuppen von alleine!
Januar 19, 2009

flyhalf said:

682
...
Das kann ich leider absolut nicht nachvollziehen!!!

Wenn FIRA und IRB solch ein Turnier als Werbung für die olympischen Spiele nutzen wollen, dann muss es deren Bestreben sein, Europas Top Mannschaften dorthin zu schicken.
Schön das Frankreich teilnimmt, doch auch das wird dann nur eine B-Auswahl sein und nicht das Team, das die Franzosen zu den IRB World Series schicken.
Und nichts gegen Portugal, aber vor zwei Jahren in Heidelberg, als es für Portugal darum ging ihre Stars für die WM zu schonen, haben sie auch nur eine B- Mannschaft geschickt. Können wir nach Dubai erwarten in Hannover ein schlagkräftiges portugisisches Team zu sehen???

Nun, wir werden immer noch Rugby auf einem sehr guten Niveau sehen, aber halt nicht das Rugby, was einige Nationen zu bieten in der Lage wären.

Packen wir es an und machen das Beste daraus und zeigen dem Rest der Welt, dass auch wir begeisterungsfähige Fans haben!!! smilies/grin.gif
Januar 19, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Gerüchtehalber gab es für die Home Nations auch ein wenig auf die Mütz, nachdem sie abgesagt hatten. Vor ein paar Monaten hieß es noch, dass sie kommen. Leider sind diese Verbände zu stark, als dass die FIRA-A.E.R., die ja mal als Gegenstück zu den Home Nations gebildet wurde, ihnen entgegentreten kann, da kann nur der IRB was machen ...
Die Idee mit dem South Stand gefällt mir übrigens auch smilies/cool.gif
Januar 19, 2009

patch said:

934
...
... und in welchem Stadion soll es diesmal stattfinden? Wieder in der Arena von 96 ?
Weiß da jemand was genauesm?
Januar 25, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 20. Januar 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement