Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Analyse: Knallharter Kampf, verdienter Triumph und ein weiterer Schritt Richtung Japan
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 11. November 2018

Image
Kurt Haupt mit dem Jubelschrei nach seinem Versuch.

Es war ein unglaublicher harter Kampf im Stade Delort der französischen Hafenmetropole Marseille. Am ersten von drei Rugby-Festtagen, in deren Verlauf hier das heiß begehrte letzte Ticket für die WM in Japan vergeben wird, stand am Ende einer achtzigminütigen Schlacht zwischen der DRV XV und Hongkong ein klares 26:9 für Schwarz-Rot-Gold. Doch der Weg dorthin war deutlich schwerer, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Image

Unsere Berichterstattung aus Marseille mit freundlicher Unterstützung von Decathlon

Gleich in den ersten Minuten hatte die deutsche Fünfzehn unter Beweis gestellt, was sie in diesem Turnier unglaublich stark machen kann. Phase um Phase knallten die deutschen Stürmer angetrieben von Sean Armstrong unerbärmlich in Hongkongs Defensiv-Linie. Die Asiaten konnten den Ansturm zuerst jedoch standhalten. Unsere schwarzen Adler arbeiteten sich jedoch so bis an die Linie Hongkongs vor, kassierten dann aber einen Turnover.

Als auch der zweite deutsche Ansturm auf die Linie ohne Erfolg blieb, war Hongkong moralisch im Aufwind und setzte vermehrt selbst Akzente. Die Asiaten wurden immer dann brandgefährlich, wenn sie das Spiel schnell machen konnten. Siebener-Ass Yiu Kam Shing brach gleich mehrmals außen durch die deutsche Defensive und nur der schiere Wille der deutschen Mannschaft hielt sie in diesen Momenten im Spiel. Scheinbar sichere Versuche von Shing wurden gleich drei Mal von der hart ackernde Defensive vereitelt, dabei zwei Mal nur wenige Meter vor dem eigenen Loch.

Daran wird die deutsche Mannschaft arbeiten müssen, denn Kanadas Super-Außen van der Merwe würde sich in einer solchen Situation nicht zwei Mal bitten lassen. Die deutsche Mannschaft wiederum war immer dann stark, wenn sie ihr Phasenspiel aufziehen konnte und mit den brutal starken Sturm-Läufen viele Hongkong-Verteidiger binden und gleichzeitig über die Vorteilslinie kommen konnte.

Ein deutscher Debütant war heute sicherlich der destruktivste Ballträger: Kurt Haupt rannte mehrmals seine Gegenspieler förmlich über den Haufen - so entstand auch der erste von zwei deutschen Versuchen. Hongkongs-Achter Thomas Lamboley, der Bruder von Ex-Frankreich-Nationalspieler Gregory Lamboley, hatte Haupt nichts entgegenzusetzen. Der deutsche Hakler überrannte Lamboley und lief die letzten 20 Meter unter dem Jubel der etwa 200 mitgereisten deutschen Fans ins Malfeld.

Auch das Kickspiel der deutschen Mannschaft, vor dem Hongkongs walisischer Trainer im Vorlauf gewarnt hatte, funktionierte im Laufe des Spiels immer besser. Doch in der ersten Hälfte war es Hongkongs Verbinder Rosslee, der die Asiaten mehrmals per Kick in aussichtsreiche Positionen gebracht, als er den Ball präzise Richtung Eckfahne beförderte. Dort hatten Hilsenbeck, Coetzee und Ducau Probleme das Leder zu entschärfen. Durch schieren Willen und etwas Glück hielt die DRV XV aber in diesen Szenen, wie über die ganzen 80 Minuten, ihr Malfeld sauber.

Eine Initialzündung, die überlegene Fitness und die Bank als Schlüssel

Die Wende kam dann Mitte des zweiten Durchgangs, etwa 25 Minuten vor Schluss - mitten in eine starke Phase der Asien-Champions setzte Sean Armstrong einen weiten Boxkick, den der eingewechselte Carlos Soteras Merz sensationell fing, obwohl der Ball gut 35 Meter segelte und von hinten über Soteras Kopf hinwegflog. Diesen Weckruf hatten unsere schwarzen Adler gebraucht - die überlegene Fitness und die hervorragende deutsche Bank taten in der Folge ihr Übriges.

Plötzlich war die DRV-Auswahl in fast jedem Aspekt überlegen, kam mit jeder Phase gegen müde werdenden Hongkong-Stürmer über die Vorteilslinie, setzte im richtigen Moment die taktischen Kicks und ließ bei gegnerischem Ballbesitz rein gar nichts anbrennen. Zweite-Reihe-Stürmer Eric Marks machte diese absolute Drangphase daran fest, dass man mit der überlegenen Fitness einen klaren Kopf bewahren konnte. Kapitän Michael Poppmeier betonte den Willen und den Mut seiner Mannschaft.

 



Bereits über das gesamte Spiel hinweg hatte die deutsche Mannschaft Hongkong im Gedränge im Griff. Julius Nostadt war für seinen Super-Rugby-erfahrenen Gedränge-Gegenspieler Grant Kemp ein Albtraum: Nachdem Schiedsrichter Pascal Gauzere mehrmals das Gedränge neu angesetzt hatte, obwohl Kemp offensichtlich Probleme hatte, mit den Druck klarzukommen, kassierte der in Südafrika geborene Kemp schließlich Gelb. Ein weiterer Schlüssel zum deutschen Sieg.

Die Gasse-Einwürfe waren in der ersten Halbzeit etwas durchwachsen, weswegen die deutsche Mannschaft ihr hervorragendes Paket auch nicht öfter als Waffe einzusetzen wusste. Mehrmals schoben die schweren deutschen Jungs ihre Gegenüber nach Lust und Laune Richtung Hongkong-Malfeld. Sollte der Gasse-Einwurf gegen Kanada besser funktionieren, könnte dies zu einem Schlüssel werden. Doch die Canucks haben mit Evan Olmstead (Newcastle Falcons) und Tyler Ardron (Chiefs, Neuseeland) zwei absolute Gasse-Gurus im Sturm.

Kanada dürfte, angesichts des souveränen Sieges der Nordamerikaner über Kenia, die Vorentscheidung in Sachen WM-Quali sein. Es bleiben nur sechs Tage bis zum Spiel gegen die Canucks. Die deutsche Mannschaft wird mit Mathieu Ducau, der eine Schulterverletzung erlitt, wohl einen Ausfall zu beklagen haben. Doch mit Steffen Liebig und Tim Biniak gibt es zwei Kandidaten, um den Außen zu ersetzen. Für die deutsche Mannschaft gilt es jetzt sich von dieser Schlacht zu erholen und vor Kanada an der Feinabstimmung zu arbeiten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 11. November 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement