Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
„RegioCup“ – der Hamburger Rugby-Verband stellt eine Regionalauswahl
|
|
Geschrieben von Matthias Hase
|
Dienstag, 30. Oktober 2018 |
 Nils Zurawski, Vorsitzender des Hamburger Rugby-Verbandes, hat ein Konzept für einen Wettbewerb der Regionen ausgearbeitet
Niedersachsen hat seinen Kader bereits benannt, Berlin gibt seine Nominierungen Anfang November bekannt und Hamburg stellt ebenfalls bereits eine schlagkräftige Mannschaft zusammen. Die Rede ist vom „RegioCup“ – der Wettbewerb für Regionalauswahlen. Damit führen die nord-ostdeutschen Landesverbände in einem ersten kleinen Schritt die Ligareform weiter, wie sie der jetzige DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm vor mehr als sechs Jahren konzipiert hat. Im November erfolgt daher der Ankick zu diesem Wettbewerb.
Initiator des „RegioCups“ ist der Vorsitzendes des Hamburger Rugby-Verbandes (HHRV), Nils Zurawski. Seit dem vergangenen Juli arbeitet er an der Umsetzung. Zurawski hat dabei alle Bundesligavereine, Landesverbände sowie den Bundesligaausschuss angeschrieben und sein Konzept für diesen Wettbewerb vorgelegt. Die Reaktionen auf sein Schreiben waren in der Folge äußerst überschaubar. „Es gab lediglich vier Rückmeldungen auf meine Vorschläge“, sagt Zurawski. Dabei war das Votum während der Bundesligaausschusssitzung eindeutig, stimmten die anwesenden Delegierten für solch einen Wettbewerb. Mittlerweile hat der HHRV-Vorsitzende in der Vizepräsidentin des Niedersächsischen Rugby-Verbandes (NRV), Ulrike Städler, sowie in Björn Frommann, Sportwart beim Berliner Rugby-Verband (BRV), zwei Mitstreiter gefunden, die dieses Projekt nun mit anschieben und umsetzen. Zunächst in abgespeckter Form mit Landesverbänden im Norden und Osten der Rugby-Republik. Daher sieht Zurawski den Kick-off-Wettbewerb zunächst auch als einen „Städte-Cup“ – mit Potenzial, zu einer bundesweiten Meisterschaft der Regionen anzuwachsen.
Die „RegioCup“ soll dabei in ein einer einfachen Runde (Round Robin) analog zu den Six Nations mit jährlich wechselndem Heimrecht ausgetragen werden. Als Zeitraum der Austragung sind der November und Dezember nach Ende der Vorrunde in der Bundesliga vorgesehen. Geplant ist zudem, dieses Konzept auch auf den Nachwuchsbereich des Jahrganges U18 auszuweiten.
Die Spieltermine der Regionalauswahl Hamburg/Bremen:
Sonntag, 18. November: Niedersachsen – Hamburg Sonntag, 25. November: Hamburg – Berlin
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. November 2018 )
|
|
|