Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Siebener-Nachwuchs darf sich in England auf höchstem Niveau testen
Geschrieben von TotalRugby Team
Freitag, 5. Oktober 2018
Tim Biniak ist einer der erfahreneren Namen im DRV-Kader und wird sich auch in diesem Wochenende mit den Spaniern messen dürfen. Foto (c) Perlich
Eine DRV-Auswahl im olympischen Siebener-Rugby befindet sich seit heute früh im nordenglischen Chester und wird dort über das Wochenende hinweg die AF International Sevens spielen. Die deutsche Mannschaft besteht dabei aus einer Mischung aus erfahrenen Kräften, die Spielpraxis benötigen, sowie einer Reihe von verheißungsvollen Jungspunden. Da zahlreiche World-Series-Mannschaften das Turnier in Manchester als Vorbereitung auf die kommende Olympiaquali-Saison nutzen, dürfte die deutsche Auswahl auf einige hochwertige Gegner treffen.
Nach einigen Tagen im Trainingscamp ist am heutigen Morgen ein endgültiger Kader bestehend aus 14 Spielern aus Heidelberg nach Manchester aufgebrochen:
Berliner RC: Anton Gleitze Cardiff University: Andrew Nurse Hannover 78: Jarrod Saul, Phil Szczesny TSV Handschuhsheim: Dustin Innorcia, Benjamin Müßig, Christopher Korn RK Heusenstamm: Zinzan Hees, Tim Biniak SC Germania List: Henrik Meyer, Niklas Koch, Daniel Koch SC Neuenheim: Alex Klewinghaus TSV 1846 Nürnberg: Onisimo Seremaia
Dabei hat gut die Hälfte der DRV-Auswahl Erfahrungen auf wichtigen GPS-Turnieren oder bei den Hong Kong Sevens sammeln dürfen. Mit Anton Gleitze vom BRC, sowie dem Duo Benjamin Müßig und Dustin Innorcia von den Handschuhsheimer Löwen sind insgesamt drei Spieler aus dem erfolgreichen U-18-Kader der letzten EM im vergangenen Mai im Team.
Wenig verwunderlich betont Nationaltrainer Zangqa im Gespräch mit TR, dass die oberste Maßgabe für die deutsche Auswahl an diesem Wochenende sei, am Kader zu arbeiten und nicht unbedingt Resultate zu erzielen: „Es kommen weiterhin gute Jungs nach, wir wollen weiter an der Tiefe unseres Kaders arbeiten. Es geht auch darum herauszufinden, wie gut diese Spieler auf diesem Niveau zurechtkommen - für sie ist es eine Chance sich zu zeigen.“
Anton Gleitze vom BRC, der im Fünfzehner als Schluss oder Verbinder aufläuft, lobt Zangqa besonders für seinen kühlen Kopf auf dem Feld. Alexander Klewinghaus, der ältere Bruder von Fünfzehner-Nationalspieler Nikolai Klewinghaus und ein weiterer Neuling im Kader, ist laut Zangqa einer der schnellsten Spieler in Deutschland. Zangqa gibt sich gespannt, wie Klewinghaus mit der ungewohnten Umgebung zurechtkommt.
Gleich drei junge deutsche Nachwuchsspieler bekommen es am Wochenende mit einigen Stars der World Series zu tun, wie beispielsweise Madison Hughes
Darüber hinaus bekommt auch Zinzan Hees vom RK Heusenstamm, der zuvor bereits mehrmals in Trainingscamps dabei war, aber danach beruflich verhindert mehrmals nicht an Turnieren teilnehmen konnte, eine Chance sich zu zeigen. Mit Jarrod Saul, Tim Biniak und Phil Szczesny erhalten erfahrene Kräfte wichtige Einsatzzeiten mit Blick auf die kommenden Aufgaben.
Die Hongkong-Vorbereitung der deutschen Auswahl wird im Spätherbst in Spanien und danach bei den Dubai 7s weitergehen. An diesem Wochenende warten beim vom englischen Verband explizit als Saisonvorbereitungsturnier ausgerichteten Event zunächst ab 10 Uhr Frankreich, danach die frisch aus dem knapp dreiwöchigen Höhen-Trainingslager zurückgekommenen Spanier, sowie auf die USA. Letztere werden angeführt von Verbinder Madison Hughes, einem der besten Männer seines Faches auf der World Series.
Im weiteren Turnierverlauf wird die DRV-Auswahl zudem noch auf England sowie Hongkong-Rivale Irland treffen. Insgesamt dürfte die junge deutsche Auswahl gegen die World-Series-Topteams zwar einen schweren Stand haben, doch in erster Linie geht es dem Trainerteam um Erkenntnisse darüber, wer unter den Nachwuchskräften für dieses Niveau geeignet ist.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter