Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Klarer Sieg am Harbigweg: Löwen bezwingen Meister HRK
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 26. September 2018

Image
Genie und Wahnsinn liegen bei TSV-Stürmer Otto manchmal nah beieinander: Der Löwen-Flanker überzeugte mit einem großartigen Versuch und einer weiteren Vorbereitung, ließ sich aber auch zu einer Tätlichkeit hinreißen. Foto (c) Contin

Im Duell der beiden bisher ungeschlagenen Heidelberger Top-Klubs setzte sich gestern Abend der TSV Handschuhsheim klar gegen den amtierenden Meister HRK durch. Der HRK wusste mit präzisen Standards und gutem Sturmspiel zu überzeugen, konnte aber aus seinem Ballbesitz kein Kapital schlagen. Die deutlich effizienteren Löwen katapultieren sich damit auf Rang zwei, womit der TSV nunmehr Frankfurt-Verfolger Nummer eins ist.

Die Partie in den Abendstunden am Heidelberger Harbigweg sollte symptomatisch für den weiteren Spielverlauf beginnen. Der HRK rannte minutenlang, ohne jedoch dabei den Durchbruch zu schaffen. Die Löwen hingegen zeigten sich viel effizienter und nutzen ihre erste gute Feldposition zu einem schön herausgespielten Versuch: Der als Verbinder auflaufende Neuzugang Nikolai Klewinghaus lief dem eigenen Pass clever hinterher und erhielt ein präzises Offload, das der Deutsch-Südafrikaner zum ersten Versuch, sicher erhöht durch Ex-Klubspieler Coetzee, verwertete. Kurz darauf konnte der gestern bombensicher kickende Coetzee per Straftritt auf 10:0 erhöhen und den fulminanten Start des Herausforderers perfekt machen.

Es sollte eine Weile dauern bis die nächsten Punkte auf dem Gelände des deutschen Meisters fallen sollten. Wieder hatte der Klub mehr Ballbesitz, kam mit seinen schweren Jungs gegen die solide verteidigende Löwen-Defensive nicht durch. Besser machte es eine ehemaliger Star des Klubs - Jaco Otto fing einen Pass seiner ehemaligen Mitspieler ab und servierte Mitspieler Klewinghaus perfekt den nächsten Versuch, denn dieser musste nur noch unter den Stangen einlaufen.

Genie & Wahnsinn bei Löwen-Stürmer Otto nah beieinander

Bis zur Pause hatte der TSV noch eine weitere Chance auf Punkte, doch eine Reihe von Gedrängen an der Fünf-Meter-Linie des Klubs brachte den Löwen nichts ein. Die erste Klub-Sturmreihe hat noch immer internationales Format und konnte das eigene Malfeld sauber halten. Abseits vom Ball kam es indes noch zu einer unschönen Szene, als Jaco Otto mit einem seiner ehemaligen Mitspieler aneinander geriet. Dabei hat der Neu-Löwe seinem ehemaligen Mitspieler, Innendreiviertel Steffen Liebig, per Faustschlag die Nase gebrochen, jedoch ohne, dass dies durch das Schiri-Gespann erkannt wurde. So die Darstellung im HRK-Spielbericht, die uns von unabhängiger Seite bestätigt wurde. Mittlerweile hat sich jedoch auch der TSV bei uns gemeldet und insistiert, dass sich Steffen Liebig beim Versuch Atu Katoa zu tacklen die Nase gebrochen habe. Wir versuchen den Vorfall genauer zu klären. 

Wie nah Genie und Wahnsinn manchmal aneinander liegen, zeigte sich kurz darauf nach der Pause, als Dritte-Reihe-Ass Jaco Otto bewies, dass er trotz seiner niedrigen Rückennummer mit allen technischen Feinheiten gesegnet ist - der TSV-Flanker stürmte auf die Klub-Defensivlinie zu und setzte zur Überraschung aller zu einem Bodenroller an, den er mit seinem für einen Stürmer großartigen Speed selbst erlief und zum dritten TSV-Versuch ablegte.

Doch gerade als der TSV beim Stand von 24:0 endgültig auf der Siegerstraße befindlich schien, kam der Klub noch einmal auf. Die bereits am gesamten Abend hervorragend funktionierenden Standards waren auch hier entscheidend. Nach Straftritt zur Gasse fand Hakler Barber präzise sein Ziel und am Ende des Klub-Pakets tauchte HRK-Urgestein Schliwa mit Ball unterm Arm im Löwen-Malfeld ein. Doch es sollte nur ein kurzes Strohfeuer bleiben, denn wenig später kam der TSV seinerseits mit einem Paket ins Malfeld, an dessen Ende Zweite-Reihe-Stürmer Rosental die Punkte und damit den Offensiv-Bonus besorgte.

Coetzee schraubte mit einem weiteren Straftritt das TSV-Punktekonto hoch, bevor der HRK selbst noch einmal zu Punkten kommen sollte. Wieder war es der präzise Gasseeinwurf vom auch sonst gut aufgelegten Hakler Dash Barber, der von Rodriguez runtergepflückt und ins Malfeld getragen wurde. Quasi mit dem Gegenzug, der die letzte Aktion sein sollte der TSV dann den Endstand herstellen: Ersatz-Prop Marcus Bender machte wertvolle Meter und wurde nur Zentimeter vor der Linie gefällt, doch sein Offload wurde schließlich zum 41:12 Endstand verwertet.

Es war der erste Sieg des TSV gegen den Stadtrivalen seit Jahren, kein Wunder, dass im Löwen-Lager die Freude nach Abpfiff groß war. Kapitän Sven Wetzel: „Wir dürfen heute Abend stolz sein, es bleibt aber weiterhin ein harter weg und auf den freuen uns drauf.“ Sein Trainer Gordon Hanlon lobte besonders die „Arbeitsmoral“ seiner Jungs und fügte gegenüber TR hinzu: „Unser Angriff war gut, wir wissen aber, dass wir noch viel mehr können und daran werden wir arbeiten. In der Defensive haben wir gut gearbeitet, haben uns an die Strukturen gehalten und das Klub-Angriffsspiel im Keim erstickt.“ Jetzt gelte es, so Hanlon weiter, sich zu erholen auf das Pforzheim-Spiel am Wochenende einzustellen. Immerhin winkt den Löwen die Tabellenführung, sollte der Klub parallel gegen Frankfurt 1880 gewinnen.

Artikel empfehlen
Kommentare (13)add comment

Robert Martin said:

143
...
Ein tolles Derby gestern, mit zwei bis in die Haarspitzen motivierten und technisch sehr guten Rugbyteams. Das ging von der ersten Minute hin und her und da wurde sich kein künstlicher Grashalm geschenkt.

Sehr schön für die Löwen, die sich als Spieler und Team schon jetzt auf ein ganz neues sportliches Level entwickelt haben und noch weiter entwickeln werden.

Schön für die Bundesliga, weil seit gestern klar ist das der nächste Meister nicht schon jetzt feststeht.
September 26, 2018

Christian Fischer said:

3424
...
Zivilklage? 6 Spiele Sperre? Ausschluß aus Nationalmannschaft?
September 27, 2018

Nicolai Wagner said:

325
...
Auspeitschen? Öffentliche Steinigung?
Geht's noch?

So lange es keine Beweise gibt zählt zunächst einmal die Unschuldsvermutung.
September 27, 2018

Thom Dupomme said:

3647
Verdächtigungen ohne Beweise
Was soll diese Bildunterschrift und die Zwischenüberschrift wenn nicht bewiesen ist, dass Otto tatsächlich eine Tätlichkeit begannen hat? Kann es sein, dass der Schreiber dieses Artikels dem Club näher steht?
September 27, 2018

Christian Fischer said:

3424
...
"Dabei hat der Neu-Löwe seinem ehemaligen Mitspieler, Innendreiviertel Steffen Liebig, per Faustschlag die Nase gebrochen, jedoch ohne, dass dies durch das Schiri-Gespann erkannt wurde."

"Der Löwen-Flanker überzeugte mit einem großartigen Versuch und einer weiteren Vorbereitung, ließ sich aber auch zu einer Tätlichkeit hinreißen"

Noch Zweifel?
September 27, 2018

Thom Dupomme said:

3647
...
Ja, weil das was du hier vorbringst eben kein Beweis, sondern lediglich eine Behauptung von Totalrugby ist.
September 28, 2018

Branimir Niko Colic said:

95
Videobeweis
Selbst in Berlin sind bereits Bilder der Tätlichkeit angekommen, lassen wir doch einfach dieses sinnlose in Schutz nehmen von Spielern die schlagen. Ich denke es wäre mittlerweile an der Zeit auch Videobeweise beim Sportgericht zuzulassen um diese unsägliche Ungerechtigkeit gegenüber fairen Spielern zu beenden. Auch würde man die Schiedsrichter in diesem Zusammenhang stärken und entlasten.

Ein praktikables Modell wäre es in der 1. Bundesliga die Gastmannschaft zu Aufnahmen der Spiele zu verpflichten. Die Heimmannschaften würden sofort nachziehen somit hätte man zwei Videos und könnte unabhängig die Situation sichten.

Eine zweite Möglichkeit wäre es, dass Spiele vom Anpfiff bis Abpfiff ungeschnitten(mit Halbzeit) eingereicht werden müssen, sodass alle Tätlichkeiten erfasst werden können und beide Mannschaften entsprechende Situationen anmelden können.
September 28, 2018

Matthias Hase said:

381
...
Nette Idee, aber in einer Bundesliga, in der nicht mal ein Liveticker flächendeckend bedient werden kann, sehe ich bei der Umsetzung eher Probleme. Obwohl jeder Verein von seinen Spielen Bewegtbildmaterial wegen Analyse und zu Trainingszwecken anfertigen sollte.
September 28, 2018

Branimir Niko Colic said:

95
...
Immer zu sagen etwas funktioniert nicht ist leider auch keine Lösung. Solche dinge müssen dann halt an Punktabzüge geknüpft werden. Es kann doch nicht sein das Spieler sich jedes Wochenende der Gefahr aussetzen müssen von irgendeinem Hirnverbrannten der ne schlechte Woche hatte geschlagen zu werden (In der Regel bekommt man auch noch rot wenn man sich wehrt).
Leider wird keiner irgendetwas umsetzen solange wir so weiche Lizenzbedingungen und Anforderungen an die Vereine haben.
September 28, 2018

Matthias Hase said:

381
...
Für die Lizenzbedingungen ist der BLA zuständig. Wer bildet diesen? Richtig, die Vereine. Na, fällt dir was auf?

Zudem sage ich nicht nur, dass etwas nicht funktioniert, sondern jeder Spieltag bestätigt meine Aussage. Meine Aussage ist also nur ein Abbild der Realität in Rugby-Deutschland. Vielleicht sollte man zunächst das Fundament trittfest machen, bevor man das Dach baut ...
September 28, 2018

Branimir Niko Colic said:

95
...
Naja wenn dann Lizenzbedingungen nicht durchgesetzt werden weil man Fristen verschläft muss man sich vllt. auch mal an die eigene Nase fassen. Aber die Diskussion geht glaube ich an dem Thema vorbei. Es wäre ja auch möglich, dass das Sportgericht Videobeweise für Tätlichkeiten zunächst zulässt. Und da mittlerweile jeder Verein Videos von seinen Spielen macht denke ich, dass eine Umsetzung im Rahmen des Möglichen ist. Zumal für jeden Verein ein offensichtlicher Mehrwert entsteht.

Am Ende des Tages sind die Spieler das Fundament und diese Leiden leider Gottes bei vielen Entscheidungen die getroffen werden. Alle Entscheidungen lassen sich übrigens auch nicht auf die BLA zurückführen...

September 28, 2018

Thom Dupomme said:

3647
...
Ist ja schön, dass jetzt auch schon in Berlin Bilder der Tätlichkeit angekommen sind. Vielleicht verlinkst du die ja mal. Ich habe bis jetzt weder hier, noch irgendwo auf Facebook Bilder der Tätlichkeit gesehen. Solange das so ist gilt m.E. die Unschuldsvermutung, die Nico Wagner schon oben angesprochen hat. Sollte herauskommen das Otto tatsächlich Liebig die Nase gebrochen hat, bin ich der Letze der ihn für unsportliches Verhalten verteidigen würde. Weiter schreibst du aber auch selbst, dass man rot bekommt wenn man sich wehrt. Sollte Otto tatsächlich geschlagen haben, müsste man dann nach deiner Auffassung überprüfen was Liebig zuvor getan hat?
September 28, 2018

Matthias Hase said:

381
...
Die Vereine geben sich via BLA die Lizenzbedingungenn selbst, daher werden diesbezüglich keine allzu großen Hürden verfasst. Und selbst um die gibt es ja jede Saison immer wieder Diskussionen. darüber hinaus sind Videos nun wahrlich nicht das dringendste Problem der Rugby-BL. Zudem kann das Sportgericht nicht mal ebenso Bewegtbilder heranziehen, da dies nirgendwo schriftlich festgehalten ist (Spielordnung o.ä.) Und dass jeder Verein Videos anfertigt, bezweifel ich stark.
September 28, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 26. September 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement