Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Neues von der IRB Sevens World Series
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Mittwoch, 14. Januar 2009

Image

Mit dem neuen Jahr wird auch die IRB Sevens World Series fortgesetzt, nämlich mit den NZI Sevens in Wellington/Neuseeland am 6. und 7. Februar, aber auch die darauf folgenden Turniere können mit Neuigkeiten aufwarten. Wir haben für euch einige Nachrichten aus der 7er-Rugbywelt gesammelt.

Neuseeland verkündet Kader

Neuseeland ist derzeit auf Rang zwei der Gesamtwertung der Series hinter Südafrika, die die ersten beiden Turniere gewinnen konnte, doch Gordon Tietjen`s Team wird sicher versuchen, den Abstand zu verringern. Dafür hat Tietjens zu einem Auswahltrainingslager in Neuseeland eingeladen, wonach er den Kader für die NZI Sevens und der erweiterte Kader für den Rest der Saison bekanntgeben wird.

Im Team sind wieder bekannte Gesichter, wie der überragende Kapitän DJ Forbes oder Tomasi Cama, Zar Lawrence und Lote Raikabula. Aufgrund von Verletzungen fehlen die erfahrenen Nigel Hunt und Solomon King.

Neuseeland wird in Pool B der NZI Sevens am 6. Februar auf Australien, Wales und Niue treffen.

Neuseeland Sevens Trial-Team:
Kurt Baker, Tomasi Cama, Edwin Cocker, Scott Curry, DJ Forbes, Paul Grant, Luke Hamilton, Joe Hill, Zar Lawrence, Lance McDonald, Tim Nainai Williams, Lote Raikabula, Malakai Ravulo, Willie Rickards, Peter Saili, Julian Savea, Ben Sounes, Hayden Steed, Tutu Tairea, Save Tokula, Chad Tuhoro, Nafi Tuitavake, Tu Umaga Marshall, Viliame Waqaseduadua.

Schweres Los für US Eagles

Eine Woche nach den NZI Sevens stehen die USA Sevens in San Diego auf dem Programm und die Gastgeber haben schwere Aufgaben vor sich in Pool A, wo sie gleich zu Beginn auf die bis dato ungeschlagenen Springboks treffen, sowie auf Australien und ihre nordamerikanischen Rivalen Kanada, denen sie den Platz als Core-Team dieses Jahr weggenommen haben.

Titelverteidiger und USA Sevens Champion Neuseeland spielt in Pool B gegen Kenia, Frankreich und Uruguay.

Die anderen beiden Pools werden von England und Fiji angeführt. England erwartet Samoa, sowie Japan und den Erzrivalen Schottland.

Waisale Serevi`s Team hat auch schwere Aufgaben in Pool D zu erwarten. Die Halbfinalisten von George, Argentinien, warten ebenso wie Wales und Mexico.

Zum dritten Mal in Folge werden die USA Sevens im Baseball Station PETCO Park in San Diego ausgetragen. Bislang kann das Turnier auf eine 35%ige Wachstumsrate pro Jahr verweisen.

“Die USA Sevens sind dazu da, eine neue Rugby-Fangemeinde zu kreieren und ein einmaliges amerikanisches Spektakel mit Rugby als Kernpunkt zu installieren”, sagt Turnierdirektor Dan Lyle. “Wir bauten auf dem olympischen Modell der kulturellen Unterschiede und konnten so das große TV-Netzwerk ABC gewinnen, genauso wie die Unterstützung der siebtgrößten Stadt der USA, San Diego, und erwarten mehr als 50,000 Zuschauer dieses Jahr.”

“San Diego bietet übrigens auch den Frauenteams wichtige Spielpraxis kurz vor den Weltmeisterschaften. Das USA-Frauenteam erwartet Neuseeland, England, China, Kanada und Südafrika in ihrem Wettbwerb und damit vier der möglicherweise sechs besten Teams im Frauen-7er-Rugby”, fügt IRB Sevens Manager Beth Coalter hinzu.

Adelaide Sevens Aufgebot komplett

Die Adelaide Sevens finden im April, also nach der 7er-Rugby-Weltmeisterschaft, statt, es ist dennoch ein Event, den man nicht verpassen sollte. Die Organisatoren haben jetzt die Teams bekanntgegeben.

Neben den 12 Core-Teams spielen Japan, Portugal und die Pazifiknationen Tonga und die Cook-Inseln im Wettbewerb vom 3. -5 April.

Während Portugal einen tollen Start in die World Series hatte mit einer Cup-Viertelfinalteilnahme in George/Südafrika, müssen Japan, Tonga und die Cook-Inseln erst noch in den Wettbwerb einsteigen.

Die Bestätigung der 16 Teilnehmer überschneidet sich mit dem Start des 50-Tage Countdowns zur 7er-Rugby-WM.

24 Männer- und 16 Frauenteams werden in Dubai an den Start gehen, wofür nächste Woche die Auslosung erfolgen wird. Natürlich berichten wir auch dann wieder vom 7er-Rugby-Geschehen aus aller Welt.

Wer diesen Bericht auch in anderen Sprachen lesen oder einfach mehr über 7er-Rugby allgemein erfahren will, kann dies auf www.hannover-sevens.de tun.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement