Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV-VII-Trainer Zangqa nominiert Kader für abschließendes EM-Turnier mit einigen Überraschungen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 31. August 2018

Image
Zurück im DRV-Team: Sam Rainger hatte zuletzt bei den Oktoberfest 7s für Deutschland gespielt, sich aber dort das Kreuzband gerissen. Foto (c) Kessler

Das dritte und letzte EM-Turnier am kommenden Wochenende in Lodz wird für Deutschlands Siebener-Herren von entscheidender Bedeutung sein. Es geht darum die Qualifikation für den World-Series-Qualifier in Hongkong zu sichern. Nach dem schlechten Abschneiden in Exeter steht die DRV VII unter Druck. Das Trainerteam sorgt nun mit der Kader-Nominierung für einige Überraschungen: Einige neue, dem deutschen Rugby-Publikum eher unbekannte Namen, sowie einige prominente Spieler, die es nicht in den Kader geschafft haben.

Mit Morne Laubscher, Onisimo Nayato Seremaia und Ben Ellermann sind gleich drei EM-Debütanten mit an Bord. Laubscher ist Halbspieler beim RSV Köln, arbeitet in der Domstadt als Englisch- und Sportlehrer und ist im Jahr 2015 nach Deutschland gezogen. In Südafrika hatte der technisch versierte Gedrängehalb bei den rennomierten Lions gespielt und war mit ihnen südafrikanischer Siebener-Meister geworden. Bereits bei den Amsterdam 7s im Mai war Laubscher erstmals im DRV-Dress aufgelaufen und läuft nun erstmals bei einem EM-Turnier auf.

 

Onisimo Nayato Seremaia spielt beim bayerischen Zweitligaaufsteiger Nürnberg und hatte bei den deutschen Siebener-Meisterschaften im Wolfpack-Team scheinbar einen derart guten Eindruck hinterlassen, dass er nun sein DRV-Debüt geben wird. Der auf Fidschi geborene Siebener-Stürmer hätte schon letztes Jahr mit nach Dubai fliegen sollen, eine Verletzung verhinderte allerdings seinen Einsatz. Seine Stärken sieht das Trainerteam bei den Standards und Fidschi-typisch im Offload-Spiel. Der 27-jährige Seremaia ist mit einer Nürnbergerin verheiratet und lebt mit dem Nachwuchs in der Franken-Metropole.

Schon öfter mit dem Adler auf der Brust unterwegs war der erst 20-jährige Ben Ellermann, unter anderem im DRV-Development Team oder in den Vorbereitunscamps zu größeren Turnieren. Jedoch hatte es Ellermann bisher noch nicht zur Nominierung bei einem wichtigen EM-Turnier geschafft. Der Hamburger aus der Jugendabteilung des FC St. Pauli, wo er im Fünfzehner-Rugby meist auf Außen zum Einsatz kommt, wird im Siebener-Dress ebenso wie Seremaia als Stürmer zum Einsatz kommen und war zuletzt ein dreiviertel Jahr auf Rugby-Schulung in Neuseeland.

Der Kader für das am 8. und 9. September im polnischen Lodz stattfindende vierte EM-Turnier lautet:

Bridgend Ravens (Wales): Jonathan Dawe
Cardiff Universität (Wales): Andrew Nurse
TSV Handschuhsheim: Anjo Buckman
Hannover 78: Phil Sczcesny
TGS Hausen: Robert Haase
RG Heidelberg: Bastian Himmer, Tim Lichtenberg
RK Heusenstamm: Sam Rainger (c)
RSV Köln: Morne Laubscher
TSV Nürnberg 1846: Onisimo Nayato Seremaia
FC St. Pauli: Ben Ellermann
Vereinslos: Max Calitz

Auf Abruf: Fabian Heimpel (RG Heidelberg), Tim Biniak (RK Heusenstamm)

Sam Rainger wird nach langer Verletzung in die DRV-Auswahl zurückkehren. Zuletzt hatte der Spielmacher die Mannschaft als Kapitän angeführt, sich aber bei den Oktoberfest 7s das Kreuzband gerissen - nach langer Leidenszeit wird er nun aber sein Comeback im DRV-Dress feiern dürfen und dabei erneut als Spielführer auflaufen. Mit Phil Szczesny kehrt zudem ein weiterer erfahrener Leistungsträger zurück, der extrem viel Geschwindigkeit in das Spiel der DRV VII bringt.

Bemerkenswert ist ebenso, dass mit Robert Haase, Morne Laubscher und Onisimo Nayato Seremaia gleich drei Spieler aus dem Unterhaus im Aufgebot stehen.  Nicht auf der Liste der Nominierten befinden sich zudem ebenso einige prominente Namen - neben Spielmacher Fabian Heimpel, der zuletzt jahrelang fester Bestandteil des Teams war, haben auch Tim Biniak und Carlos Soteras Merz die Nominierung verpasst.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 31. August 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement