Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby für jeden und für jeden etwas
Drucken
Geschrieben von Florian Lehmann   
Dienstag, 17. Juli 2018

Keine 100 Stunden mehr bis zu den AMS 7s 2018
Keine 100 Stunden mehr bis zu den AMS 7s 2018

Obereisesheim – Es sind keine 100 Stunden mehr bis zu den vom 20.06. bis 22.06.2018 zum achten Mal stattfindenden AMS 7s. Bei dem vom Namensgeber des Turniers, dem Schwaigerner Metallbeschichtungsbetrieb AMS, maßgeblich unterstützten Sportereignis, gibt es an zweieinhalb Tagen wieder allerhand für Groß und Klein, Alt und Jung, Männlein und Weiblein und das, um was es eigentlich geht – Rugby – gibt es für alle.

Neben den Rugbyspielern aus ganz Europa lockt das von Dominik Hoffmann federführend organisierte Turnier jedes Jahr rugbyverrückte Zuschauer aus Baden-Württemberg und den umliegenden Bundesländern an. Andere Zuschauer, die auch jedes Jahr zu den Sevens kommen, haben mit Rugby gar nicht viel zu tun, genießen aber die lockere Atmosphäre und das bunte Treiben. „Neben den ortsansässigen Neckarsulmern und O’heimern haben wir schon seit Jahren mehrere Radlergruppen, die jährlich ihre Routen zu uns legen und hier einen Zwischenstopp einlegen, sich ein kühles Getränk gönnen und das Angebot unserer Foodtrucks genießen.“, so der Organisationschef der Neckarsulmer Sport-Union.

Die Anreise der meisten Teams wird am Freitagabend geschehen. Nachdem die Zelte auf dem Campinggelände aufgebaut sind, wird von den ambitionierteren Teams nochmals trainiert, andere lassen es gemütlicher angehen. Man trifft alte Bekannte aus dem Vorjahr und vergnügt sich beim organisierten Beerpongturnier. Jenes ist dieses Jahr auch für Zweierteams aus der Umgebung geöffnet, die nichts mit den Rugbyspielern zu tun haben (Infos unter: www.facebook.com/amssevens).

Am Samstag werden sich dann 32 Frauen- und Männerteams ab 9.00 Uhr in den Vorrundenspielen messen. Auch die Neckarsulmer Bundesligamannschaft ist traditionell wieder mit einer zum Bundesligabetrieb leicht veränderten Mannschaft am Start. „Für uns ist unser Heimturnier immer eine tolle Abwechslung zum Ligabetrieb und es gibt mir die Möglichkeit einige potentielle Neuzugänge einzuladen, um sich gegenseitig zu beschnuppern.“, lässt NSU-Trainer Mark Kuhlmann durchblicken.

Unterbrochen vom traditionellen Dropgoalkontest um 15.00 Uhr wird dann bis 18.00 Uhr gepasst, gelaufen und getackelt, bevor um 20.00 Uhr die AMS Sevens Players Party startet und die nächtlichen Aktivitäten beginnen.

Diese werden neben den Anstrengungen der Spiele am Vortag sicherlich auch dafür sorgen, dass einige am Sonntag etwas mühevoller aus den Zelten kriechen. Aber nach einem guten Frühstück sieht die Welt meist schon ganz anders aus und ab 10.00 Uhr kann es sportlich dann wieder weitergehen.

Dass der Sonntag wie in den Vorjahren wieder gut besucht wird, soll auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Attraktionen gewährleistet werden. Ab 11.00 Uhr beginnt das Familienfest, bei dem sich die jüngere Generation auf der Hüpfburg austoben oder beim Kinderschminken verwandeln lassen kann. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein wird das „Wasserstraße bauen“ für die Kleinen sicherlich ein besonderes Highlight. Etwas älter sollte man beim „Bogen schießen“ sein und für Jugendliche und deren Eltern gibt es die Möglichkeit, sich an den Ausbildungsständen des ASB und der Firma Schunk über die Möglichkeiten dort zu informieren. Genau wie an den zahlreichen Verpflegungsständen, die von Kaffee und Kuchen über Eis auch verschiedenste internationale Essensmöglichkeiten bieten, ist bei der großen Tombola sicher für jedermann etwas dabei.

Ab 15.00 Uhr beginnen dann die Finalspiele, bei denen die Sieger des Herren- und des Damen-Wettbewerbs ermittelt werden und mit der Siegerehrung endet dann wie jedes Jahr ein pickepacke-volles Rugby-Wochenende, bei welchem sowohl für Rugby-Enthusiasten als auch für alle anderen sicher wieder etwas dabei war.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Rainer Schlicksupp said:

3832
...
Äh, bei uns ist schon Juli!
Juli 18, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 17. Juli 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement