Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

AMS Sevens 2018
Drucken
Geschrieben von Dominik Hoffmann   
Dienstag, 3. Juli 2018

AMS Sevens 2018
AMS Sevens 2018

Schon wieder kommen die Verrückten - AMS Sevens 2018


Obereisesheim – Von 20. bis 22. Juli wird das Eberwin-Sportgelände in Obereisesheim wieder von Rugbyspielern aus ganz Europa bevölkert. Bereits zum achten Mal richtet die Rugbyabteilung der Neckarsulmer Sport-Union das größte Rugbyturnier Deutschlands in der olympischen Siebener-Variante aus. Insgesamt 32 Herren- und Damenteams aus Deutschland, Frankreich, England und den Niederlanden werden erwartet und gemeinsam ein dreitägiges Rugby-Festival feiern.


Ein bisschen verrückt mag es manch Außenstehendem erscheinen, wenn sich sonderbar verkleidete Damen und Herren, manch Flitzer und gnadenlos tackelnde Muskelberge in einem kleinen Neckarsulmer Teilort treffen und über drei Tage ein absolut friedliches und freundschaftliches Rugbyfestival feiern. Hinter der zelebrierten Lebensfreude und dem animalisch anmutenden Sport stecken jede Menge Vorbereitung. „Die Organisation für das dreitägige Event zieht sich über das komplette Jahr – nach den Sevens ist vor den Sevens, aber die heiße Phase läuft jetzt an und die Woche vor dem Turnier hat es in sich.“, berichtet der Chef des Organisationskomitees, Dominik Hoffmann.
Die Anmeldungsphase ist bereits frühzeitig abgeschlossen gewesen, auch in diesem Jahr ist wieder ein bunt gemischtes Feld von Damen- und Herrenteams mit unterschiedlicher Ausrichtung am Start. Bei den Damen zählen die Vorjahressiegerinnen aus Heidelberg, „Schriesheims Finest“, genauso wieder zu den Favoriten, wie die Siebenerspezialisten des RK Heusenstamm bei den Herren. Bei den Damen darf man des Weiteren auf die groß gewachsenen „All Blues“ aus Amsterdam gespannt sein. Eine einmalige Besonderheit ist die Verschmelzung der deutschen Einladungsmannschaft „Bataillon d’Amour“ und der englischen Einladungsmannschaft „7Bamboos“ zu gemischten Teams im Herren- und im Damen-Wettbewerb. Bei den Männern sind mit den Vorjahressiegern, dem SC Neuenheim, der RG Heidelberg, Germania List und den Lokalmatadoren der Neckarsulmer Sport-Union insgesamt 5 Erstligisten am Start.

Das lokale Erstligateam der NSU will natürlich auch dieses Jahr wieder versuchen, die Abwechslung zum sonst gespielten Fünfzehner-Rugby so gut wie möglich zu bestreiten. „Unser Augenmerk liegt sicherlich darauf, eine gute zweite Erstliga-Saison vorzubereiten, dennoch ist es unser geliebtes Heimturnier und wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen.“, berichtet Trainer Mark Kuhlmann. Nach dem Erreichen des Halbfinales im Vorjahr bleibt abzuwarten, wofür es dieses Jahr reichen wird.
Deutlich offensivere Aussagen sind da vom bereits zum zweiten Mal antretenden französischen Team „ImpalaSeven“ zu vernehmen. Dieses hat für dieses Jahr das Motto ausgegeben: „Cette année on vient pour gagner!“. – Dieses Jahr werden wir kommen, um zu gewinnen!
„Besonders freue ich mich, dass auch dieses Jahr mit dem Heidelberger TV wieder das absolute Kult-Team der AMS 7s am Start ist und bin gespannt, was sie dieses Jahr auf die Beine stellen werden.“, spielt Dominik Hoffmann auf die Auftritte des Heidelberger Zweitligisten der vergangenen Jahre an. Diese waren im letzten Jahr als Kämpfer gegen das römische Reich in Obereisesheim einmarschiert und hatten den Zeltplatz in ein gallisches Dorf verwandelt. „Da wird auch in diesem Jahr wieder etwas kommen!“, ist sich Hoffmann sicher.
Neben allerhand gallischem Zaubertrank ist auch ansonsten eine erstklassige Versorgung von Galliern und Nichtgalliern gewährleistet. Spieler und Zuschauer können sich auf eine tolle Mischung aus Burgern,Torten und Kuchen, Eis, kühlen Getränken und Streetfood aus Sri Lanka freuen, was während eines bunten Rahmenprogramms und actionreichen Sport-Programmes genossen werden kann.

Schon zur Eröffnung am Freitagabend gibt es eine Welcome-Lounge und Beerpong. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr startet der Dropgoal-Contest, bei dem die Spieler ihre Schussgenauigkeit unter Beweis stellen dürfen.
Die Turnierspiele auf den beiden Rasenplätzen beginnen am Samstagmorgen um 9 Uhr und am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr. Die Endspiele starten sonntags gegen 15.30 Uhr.


Das Beiprogramm ist ein großes Familienfest für Groß-, und Klein: Die Kleinen können sich auf der Hüpfburg austoben, eine Wasserstraße bauen, sich schminken lassen, Bogen schießen und tolle Preise bei der Tombola gewinnen. Für die Größeren informiert die Firma Schunk, wie auch der ASB mit Ihrem Azubistand. Die Audi BKK wird mit Ihrem Gesundheitspräventionsstand ebenso vor Ort sein.

„Ohne die langjährige Unterstützung durch unsere Sponsoren, allen voran der Namensgeber des Turniers, der Schwaigerner Firma AMS, könnten wir diese Veranstaltung ehrlich gesagt nicht stemmen“, so Organisationschef Hoffmann.
Gegen Sonntagabend ziehen die Gallier, Muskelberge und nahezu alle „Verrückten“ wieder ab und nur ein kleiner Haufen ist noch auf dem Eberwin-Sportgelände zu finden: Dominik Hoffmann und die Trainer, Spieler und Funktionäre der Rugby-Abteilung der Neckarsulmer Sport-Union beseitigen bis zum späten Sonntagabend alle Spuren der „anderen Rugbyverrückten“.


Florian Lehmann (flo)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 4. Juli 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement