Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Samoa gewinnt Punta del Este 2009
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Donnerstag, 8. Januar 2009

Samoa bezwang einen weiteren IRB Sevens World Series-Giganten, Argentinien nämlich, im Finale der diesjährigen hochklassigen Punta del Este Sevens in Uruguay.

Die Insulaner gewannen 34-14 im Finale gegen Argentinien und verteidigten somit den Titel, den sie letztes Jahr für sich entschieden. Der Sieg ist also auch ein guter Start für die Vorbereitungen auf die kommenden zwei IRB Sevens World Series Turniere in Wellington (6.-7. Februar) und San Diego (14.-15. Februar), als auch die 7er-Rugbyweltmeisterschaft in Dubai im März.

Die Pazifikrivalen Tonga wärmten sich ebenfalls für die NZI Sevens in Wellington auf und gewannen dabei das Plate-Finale gegen das lokale Einladungsteam Lobos Moby Dick souverän mit 26-12.

Acht Nationalteams kamen zum 26-Mannschaftenwettbewerb. Aus Südamerika waren das die Gastgeber Uruguay, sowie Chile und Argentinien, während Samoa, Tonga und Fiji die Ozeanienfarben vertraten.
Das multinationale West Indies-Team war in Pool F vertreten, während Italien die Gelegenheit nutzte und viel wertvolle Spielpraxis vor der 7er-Rugby-WM sammelte. Dabei sichteten sie auch einige italienischstämmige Spieler, die in Argentinien aktiv sind.

Die Italiener konnten dabei sehr beeindrucken, denn sie kamen bis ins Cup-Halbfinale, wo sie sich Argentinien mit 22-12 geschlagen geben mussten, während Samoa den argentinischen Club URBA 14-12 bezwang, um das “Oro”(Gold)finale zu erreichen.

Italien beendete das Turnier also auf dem dritten Platz hinter Samoa und Argentinien. Tonga gewann einen guten fünften Rang zwei Plätze vor den enttäuschenden Fijis. Das Team der West Indies wurde 19. vor Gastgeber Uruguay (21.) und Chile (25.). Das West Indies-Team setzt sich aus Spielern aus Guayana, Cayman, Bahamas, Trinidad & Tobago und St. Vincent zusammen.

Samoas Aufmerksamkeit richtet sich jetzt auf das im nächsten Monat stattfindende NZI Sevens im Westpac Stadium in Wellington, wo sie in Pool D auf Fiji, die USA und die Cook-Inseln am 6. Februar treffen werden.

2007 verloren die Insulaner erst im Finale, doch dieses Jahr will das mit Stars bestückte Team mehr erreichen, als den Plate-Final-Sieg in Dubai und die Plate-Halbfinal-Niederlage gegen England in George eine Woche später. Das Turnier wird besonders wichtig, denn bereits im März geht es zur 7er-Rugby-WM 2009 in Dubai.

Viel mehr zum internationalen 7er-Rugby und vor allem zu den Hannover Sevens 2009 gibt es unter www.hannover-sevens.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement